SELBSTGEMACHT

Das weihnachtliche Wichteldorf – Adventskalender aus Klopapierrollen

Wenn aus einem Stapel Klopapierrollen plötzlich ein winterliches Wichteldorf entsteht, dann ist Heiligabend nicht mehr weit entfernt. Unser Adventskalender aus Klopapierrollen ist für alle, die weihnachtliche Vorfreude stimmungsvoll inszenieren wollen: In jedem Häuschen warten kleine Überraschungen darauf, entdeckt zu werden. Wir zeigen euch in wenigen Schritten, wie ihr aus den grauen Papphülsen aus dem Badezimmer ein Wichteldorf zaubert. Achtung, fertig, los!

Das wird gebraucht

  • Klopapierrollen (ganze und halbe)
  • Tonkarton in hell- und dunkelgrün für die Tannen
  • Tonkarton in beliebigen Farben für die Dächer
  • Acrylfarben in beliebigen Farben
  • Pinsel
  • Schere
  • Heftgerät/Tacker
  • Wasserfester Stift
  • Bleistift
  • Teller in unterschiedlichen Größen oder ein Zirkel
  • evtl. selbstklebende Zahlen
  • zusätzliche Deko-Elemente nach Belieben

Einen Adventskalender aus Klopapierrollen basteln – So wird’s gemacht

  • Die Klopapierrollen auf verschiedene Größen zurechtschneiden – immerhin wird das ein Wichteldorf und keine Reihenhaussiedlung. Jedes Häuschen darf eine individuelle Höhe und einen individuellen Anstrich bekommen – am besten funktioniert das mit einem breiten Pinsel und Acrylfarbe nach Belieben.

  • Während die Rollen trocknen, könnt ich euch schon einmal um den Baumbestand des Wichteldorfes kümmern. Dafür aus dem Tonkarton Kreise unterschiedlichen Durchmessers ausschneiden – entweder mit einem Zirkel abmessen, oder einfach die Umrisse verschiedengroßer Teller als Schablonen nehmen. Aus den Kreisen werden die Grundflächen der Zylinder geschnitten, die zusammengerollt unsere Tannen und Hausdächer entstehen. Eine Heftklammer hält jeden Pappzylinder zusammen.

  • Weil die Farbe bereits getrocknet ist und jedes Haus eine Tür und mindestens ein Fenster braucht, können diese nun noch aufgemalt und mit einem wasserfesten Stift umrahmt werden.

  • Zu guter Letzt werden die Häuser und Tannen mit Zahlen versehen, mit kleinen Überraschungen befüllt und zu einem winterlichen Zwergendorf aufgestellt. Besonders geeignet ist dafür ein ruhiges Plätzchen auf einer Kommode. Wer der Kulisse einen weiteren Hauch Magie geben will, kann passende Deko-Elemente, wie Tannenzweige und –zapfen, Lichtertketten oder kleine Spielfiguren hinzufügen.

Jetzt fehlen doch eigentlich nur noch die Wichtel, oder? Kommt, kommt, ihr Kleinen!

Jetzt fehlen doch eigentlich nur noch die Wichtel, oder? Kommt, kommt, ihr Kleinen!

The following two tabs change content below.

Dennis

In seiner Kindheit lebte Dennis mehr in seiner Fantasie als in der Realität – eigentlich ist das auch heute noch der Fall. Früh plante er Trickfilmzeichner zu werden, brachte es dann aber nur zum Autor-Schrägstrich-Texter-Schrägstrich-Journalist. Dennis spricht mit Pflanzen, heult hin und wieder den Vollmond an und versucht, das Kind in sich mit Ben&Jerry's-Eiscreme zu besänftigen. Ben und Jerry heißen übrigens auch sein Sohn und sein Mann. Doch, wirklich, ganz ehrlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!