Bin ich schwanger? Anzeichen einer Schwangerschaft
Von Jana | 20. Januar 2015
In Filmen läuft das mit den Schwangerschaftsanzeichen doch immer so: Die Hauptdarstellerin läuft plötzlich mitten in der Besprechung aus dem Konferenzsaal auf die Toilette und übergibt sich. Die beste Bürofreundin kommt hinterher, überblickt die Situation und fragt weise: “Sag mal, bist du vielleicht schwanger?“ Die Heldin schaut erst ungläubig, dann fällt es ihr natürlich auch wie Schuppen von den Augen. Jetzt wird ihr alles klar. „Natürlich! Ich muss schwanger sein…“ Was im Film ein sicheres Zeichen für eine Schwangerschaft darstellt, ist im echten Leben noch lange keins. Es könnte ja genauso gut sein, dass die Präsentation eines Kollegen einfach nur zum Brechen schlecht oder das Mittagessen verdorben war. Übelkeit gehört nämlich zu den unsicheren Schwangerschaftszeichen. Und davon gibt es einige:
Unsichere Schwangerschaftszeichen
Hierzu zählen alle Vorboten, die auf die reine Körperwahrnehmung der Frau zurück gehen.
Übelkeit
Ist wirklich eine Schwangerschaft eingetreten, so steigt der HCG-Wert (Humanes Chorion Gonadotropin) an. Das ist dasselbe Hormon, das auch im Schwangerschaftstest gemessen wird. Es ist für die Übelkeit und Geruchsempfindlichkeit vieler schwangerer Frauen verantwortlich. Der Wert steigt von der 6. bis zur 12. Schwangerschaftswoche an und fällt dann wieder ab. Daher wird die Übelkeit in den allermeisten Fällen auch nach dem dritten Monat wieder besser.
Heißhunger
Gleichzeitig kann es zu Heißhunger-Attacken kommen, die bisweilen seltsame Gelüste hervorrufen. Experten vermuten, dass diese Gelüste die Versorgung des Kindes mit lebenswichtigen Nährstoffen sicherstellen sollen. Doch manchmal sind es auch Dinge, die das Baby bestimmt nicht dringend braucht. Man sollte sich also immer fragen, ob es wirklich gut ist, diesen seltsamen Essenswünschen nachzugeben. Die Dame aus dem Film wird an dieser Stelle übrigens nächtliche Fressorgien mit Vanilleeis und sauren Gurken veranstalten. Aber ganz ehrlich – hattet ihr „unschwanger“ nicht auch schon mal so ungewöhnliche Gelüste?
Geruchsempfindlichkeit
In der Schwangerschaft wird der Geruchssinn sensibler und es können extreme Aversionen gegen bestimmte Lebensmittel auftreten. Ich persönlich konnte während meiner ersten Schwangerschaft das Mettbrötchen vom Mann drei U-Bahnabteile weiter riechen… schrecklich! Aber natürlich kann es auch im normalen Leben vorkommen, dass man sich vor bestimmten Gerüchen ekelt.
Extreme Müdigkeit
Schwangere fühlen sich oft erschöpft, auch wenn sie anfangs durchaus noch genügend Schlaf bekommen. Das liegt am Schwangerschaftshormon Progesteron, das für Entspannung sorgt. Doch auch so hat man gelegentlich mal ein erhöhtes Schlafbedürfnis. Ich jedenfalls könnte jedes Jahr einen Winterschlaf gebrauchen, war aber erst zweimal schwanger.
Schwindelgefühl
Ein ebenfalls durch Hormone beeinflusstes Phänomen ist plötzlicher Schwindel, besonders beim schnellen Aufstehen aus einer längeren Ruheposition. Die Schwangerschaftshormone bewirken eine Weitstellung der Gefäße, wodurch Wasser in das umliegende Gewebe diffundiert. Die Flüssigkeit versackt in den Extremitäten und es bedarf erst wieder einiger Bewegung der Hände und Füße, um die sogenannte Venenpumpe in Gang setzen und das Blut wieder dorthin zu pumpen, wo es gebraucht wird. In diesem Fall in den Kopf.
Frauen mit niedrigem Blutdruck kennen das aus ihrem ganz normalen Alltag aber auch so.
Trotz all der Unsicherheit: Manche Frauen, die ihren Körper gut kennen, wissen durch diese Anzeichen natürlich trotzdem, dass sie wohl schwanger sein müssen. Schon etwas aussagekräftiger sind aber folgende Signale:
Wahrscheinliche Schwangerschaftszeichen
Hier wird es schon deutlich wahrscheinlicher, dass Ihr schwanger seid, aber selbst ein Schwangerschaftstest kann mal versagen…
Brustveränderung
Während einer Schwangerschaft werden die Brustwarzen und der Warzenhof dunkler und das Gleiche passiert mit den Schamlippen. Hinzu kommt, dass die Brüste größer werden oder plötzlich extrem empfindlich sind. Viele kennen das bereits als Begleiterscheinung ihrer Menstruation. Es könnte aber auch ein Schwangerschaftszeichen sein.
Erhöhte Basaltemperatur
Wer NFP (natürliche Familienplanung) betreibt und dazu täglich die sogenannte Basaltemperatur misst (immer morgens zur selben Zeit nach dem Aufwachen), kennt seinen Körper ziemlich gut. Normalerweise sinkt die Körpertemperatur kurz vor der Menstruation ab. Aber bei einer Schwangerschaft bleibt sie weiterhin erhöht. Dieser Effekt ist aber auch durch Krankheit, Reisen, Schichtdienst/Schlafmangel und Sport durchaus störungsanfällig.
Ausbleibende Regelblutung
Die meisten Frauen stellen ihre Schwangerschaft dadurch fest, dass ihre Regelblutung ausbleibt. Aber selbst das ist nur ein wahrscheinliches Zeichen. Die Regel kann sich durch äußere Umstände verspäten oder sogar ausbleiben.
Außerdem kommt es am Anfang der Schwangerschaft manchmal zu einer sogenannten Einnistungsblutung. Und zwar etwa acht Tage nach dem Eisprung. Sie fällt zwar deutlich geringer aus, wird aber oft genug für die Menstruation gehalten.
Der Schwangerschaftstest
Selbst ein positiver Schwangerschaftstest ist zwar ein ziemlich sicheres, aber kein untrügliches Zeichen dafür, dass eine Schwangerschaft besteht. Denn ein Test kann falsch positiv sein, und auch der Körper kann fehlinterpretierbare Signale aussenden. Ich gebe gerne zu, dass das selten vor kommt, aber möglich ist es!
Fragt ihr euch langsam schon, was denn nun wirklich sichere Schwangerschaftszeichen sind? Hier sind sie:
Sichere Schwangerschaftsanzeichen
Sicher ist sicher – aber die gewünschte Gewissheit bieten erstaunlicher Weise nicht gerade viele Methoden. Bei einem der folgenden Schwangerschaftsanzeichen liegt aber auf jeden Fall eine Schwangerschaft vor.
Ultraschallbilder
Ein untrüglicher Beweis ist es, das Embryo mit dem Ultraschallgerät zu entdecken. Das ist ungefähr ab der 5. Schwangerschaftswoche möglich. Ab der 8. Schwangerschaftswoche erkennt man dann auch schon den Herzschlag.
Kindsbewegungen…
…zählen ebenfalls zu den sicheren Zeichen. Obwohl ich schon eine Frau erlebt habe, die „scheinschwanger“ war und durchaus Kindsbewegungen zu spüren glaubte. Es war wohl nur ein unruhiger Magen.
Zwischen der 18. und der 20. Schwangerschaftswoche sind die ersten Kindsbewegungen normalerweise spürbar. Wie sich das anfühlt? Großartig und einfach toll! So war es zumindest bei mir.
Herztöne…
…sind absolut sichere Zeichen und ungefähr ab der 18. Schwangerschaftswoche auffindbar. Daher gehört „Herztöne hören“ für uns Hebammen auch zu jeder Vorsorgeuntersuchung dazu!
Das Baby ertasten
Auch das fällt in mein Ressort. Wobei auch geübte Väter das Baby vorsichtig durch den Bauch tasten können. Das ist gar nicht mal so schwer und ist für sie, die ja deutlich weniger von den Schwangerschaftsanzeichen mitbekommen, eine oft großartige Erfahrung!
Und? Seid ihr schwanger? Sicher? Dann herzlichen Glückwunsch!
Hebammensuche
Habt ihr denn schon eine Hebamme? Die kann man sich ja gar nicht früh genug suchen. Bereits gegen die erste Schwangerschaftsübelkeit weiß sie Rat und gibt euch vorbeugende Übungen gegen die berüchtigten Schwangerschafts-Rückenschmerzen mit auf den Weg. Darüber hinaus hat sie immer ein offenes Ohr und beantwortet schon frühzeitig eure Fragen.
Wie sucht man sich am besten eine Hebamme? Eine kleine Orientierungshilfe mit Checkliste habe ich für euch unter „Hebammensuche – Die richtige Hebamme finden“ zusammengestellt.
Facebook-Sprechstunde
Wenn Ihr (noch) nicht sicher seid, ob bei euch eine Schwangerschaft vorliegt oder Ihr einfach noch mehr Fragen zu Schwangerschaftsanzeichen habt – oder wenn ihr mir erzählen wollt, durch welche Anzeichen ihr gemerkt habt, dass ihr schwanger seid, dann lade ich Euch herzlich in meine myToys-Facebook-Sprechstunde am Donnerstag, den 12.02., von 9 bis 11.00 Uhr ein. Oder hinterlasst einen Kommentar hier im Blog!
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Fragen und Geschichten!
Wollt Ihr erfahren, in welcher Schwangerschaftswoche Ihr gerade seid? Dann testet gerne unseren Schwangerschaftsrechner und findet es heraus.
Neueste Artikel von Jana (alle ansehen)
- Baby Led Weaning: Wenn Babys spielend essen lernen - 3. Juli 2015
- Welche Entbindungsmöglichkeiten gibt es? - 3. Juni 2015
- Die richtige Körperpflege in der Schwangerschaft - 4. Mai 2015
Hallo Jana, Ich bräuchte auch bitte ein Rat, Und zwar ich hatte meine letzte Periode am 27.6-1.7 nach mein Terminkalender in meiner app sollte ich wohl denn erst am 8. 8 . 17 meine nächste Periode bekommen, sie ist aber nicht gekommen. Ich hatte jetzt am 13-14.8.17 minimale Blutung die aber nur sehr schwach war so schwach das ich es nicht für meine Periode halte, Ich hatte die Woche jetzt zweimal das mir schwindelig wurde. Ich nehme seit 2 Monaten ungefähr femi Baby Tabletten weil ich und mein Partner ein Kinderwunsch haben. Kann da durch vielleicht die Periode ausfallen? Wo ich diese leichte Blutungen hatte, hatte ich auch leichte ziehende Unterleibschmerzen die aber jetzt auch weg sind. Ich hab aber auch eine Zyklusstörung. Und denke das Vill auch deswegen wieder alles in Verspätung kommt. Mit schwangerschaftstest wollte ich noch bis Samstag den 19.8 warten. Ich danke Ihnen schon mal für Ihre Antwort. LG Antje
- 16. August 2017Liebe Antje,
vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Wirklich sicher kann dir das nur ein Schwangerschaftstest oder dein Frauenarzt sagen. Wir drücken dir die Daumen und wünschen dir alles Gute!
Liebe Grüße
- 17. August 2017Annika
Hallo Jana. Eine gute Freundin (27) ist zum ersten Mal schwanger (15. Wo). Ich mache mir Sorgen um sie, weil sie ständig starke Bauchschmerzen hat. Laut Ärzten ist mit dem Fötus alles ok. Die Schmerzen sollen vom Wachstum des Fötus kommen.
- 13. Mai 2016Mir ist dabei aber nicht ganz wohl, weil ich das doch ziemlich ungewöhnlich finde.
Kann es sein, dass ihr Körper versucht, das Baby abzustoßen o.ä.?
Super Artikel über Schwangerschaftstest. Sehr interessantes Thema. Danke!!!
- 9. Februar 2016Ok vielen Dank für Ihre Antwort. Aber ich bin schon 29 Jahre alt und hatte das noch nicht mal in den jungen Jahren. Erst seit 2 Monaten geht mir das so.. Geht sowas auch wieder vorbei Oder muss ich jetzt damit rechnen, dass ich es jetzt immer bekomme? Will lieber wie früher.. Und mich nicht verrückt machen, dass ich doch schwanger bin, wenn mir bei sowas schlecht wird. Obwohl, Tatsache ist (Stress machen wir uns nicht) 🙂 mit freundlichen grüßen Lybelle
- 10. Februar 2015Liebe Lybelle,
sowas kann sich im Laufe des Lebens auch immer mal ändern. Es könnte auch an abgesetzten Verhütungsmitteln liegen? Vielleicht diskutierst Du das tatsächlich mal mit Deinem Gynäkologen.
Alles Gute!
- 11. Februar 2015Jana
Warum bekomme ich keine Antwort..:-(.schade
- 10. Februar 2015Liebe Lybelle,
das hört sich nach einem ganz normalen Fall von PMS (Premenstruelles Syndrom) an. Das ist bei allen Frauen unterschiedlich stark ausgeprägt und kann sich auch ganz verschieden äußern. Manche Frauen haben immer starke Kopfschmerzen, manche haben Schmerzen im Unterleib oder Rücken und einigen Frauen wird übel und sie müssen sich sogar übergeben. Diese Befindlichkeitsstörungen sind hormonell bedingt.
Ein Schwangerschaftstest sollte erst nach den Ausbleiben der Regelblutung gemacht werden. Dann ist er aussagekräftiger.
LG
- 10. Februar 2015Jana
Upps.. Vergessen zu schreiben, dass der test negativ angezeigt hat. Sorry.. Mfg Lybelle
- 9. Februar 2015Hallo Jana.. Ich brauche mal ihre hilfe. Ich und mein freund versuchen schon seit 9 monaten, dass ich endlich schwanger werde.bis jetzt hat es noch nicht so wirklich geklappt. Aber was mir aufgefallen ist, dass mir das zweite mal schlecht geworden ist, vor der menstruation.das erste mal mitte Januar . Dachte ich wäre schwanger.wurde ich aber nicht.ich bekam am 12 ten Januar meine regeln(genau 5tage).Jetzt im Februar, soll ich wieder so am 11 oder 12 ten meine Regel bekommen. Nun das komische, vor ein paar tagen war mir wieder übel. Aber so doll, dass ich wirklich gespuckt habe.Ich hatte das noch nie.. Woher kommt das jetzt alles? Mir war nie schlecht während des eisprunges oder vor der menstruation.ich habe heute auch ein frühtest gemacht. Leider nicht am morgen. War aber 6 Stunden lang nicht auf dem Klo und nichts getrunken vorher.Sind solche test, ein paar Tage vor Ankündigung der Regel überhaupt sicher? Clearblue early test. Ein Frauenarzt muss ich mir jetzt schnell mal suchen. Doch ich wohne in Frankreich, nicht so einfach den passenden Arzt zu finden. Noch ein Anzeichen ist, dass ich so ein klos im hals habe. Vielen dank für ihre Antwort
- 9. Februar 2015Hallo liebe Jana,
- 5. Februar 2015ich bin auf deine Seite gestoßen und habe mir diese interessiert durchgelesen.
Durchaus hätte ich da trotzdem ein paar Fragen an dich und vielleicht kannst du mir ja weiter helfen.
Folgender Fall:
Ich habe vor einem halben Jahr meine Tochter zur Welt gebracht am 26.7.2014, dennoch waren mein Partner und ich uns einig das wir relativ schnell noch ein Geschwisterchen für unsere kleine Prinzessin wollen.
Ich stille noch voll und hatte daher vor ca 4-5Wochen nur eine kurze leichte Blutung von ca 3 Tagen . Als ich dann vo ca 1 Woche die typisch nicht eindeutigen Schwangerschaftsmerkmale bei mir feststellte ( Heisshungerattacken, vermehrte Müdigkeit, Schwindelgefühl), holte ich mir einen Schwangerschaftstest, dieser viel auch Positiv aus, darauf machte ich noch 2 andere um sicher zu gehen, auch diese vielen Positiv auf. Darauf hin war ich diesen Montag 2.2.15 bei meinem Frauenarzt. Dieser konnte aber leider noch nichts erkennen und hat mir einen weiteren Termin für in 2 Wochen gegeben, wenn er aus dem Urlaub wieder da ist. Natürlich war ich danach sehr beunruhigt, auch wenn er sagte es sei vielleicht einfach noch zu früh um was zu erkennen. Am Dienstag setzte dann erneut eine Blutung bei mir ein, ähnlich meiner Periode auch mit leichtem ziehen, nur etwas leichter von der Stärke der Blutung und sie hält auch Heute noch 5.2.15 an.
Darauf hin habe ich Heute noch einen weiteren Schwangerschaftstest gemacht, dieser zeigte einen nur gaaaanz schwachen Streifen im Ergebnis Feld an. Sodass ich mir jetzt große Sorgen mache, vielleicht einen Schwangerschaftsabbruch gehabt zu haben.
Was sagst du denn dazu?
Verbeleibend mit Lieben Grüßen und hoffend auf eine schnelle Antwort Kristin
Liebe Kristin,
ohne ein Ultraschallgerät, bzw ohne Dich zu untersuchen, kann ich nur spekulieren. Aber wenn Du vor vier bis fünf Wochen, also in der ersten Januarwoche Deine Regel hattest, wäre der Eisprung und die Befruchtung zwischen dem 16ten und 20sten Januar gewesen. Dann wäre der Test ab dem 31 Januar positiv, aber ein Herzschlag des Babys erst ungefähr ab dem 11 Februar zu erkennen. Also mach Dich bitte nicht verrückt. Es könnte tatsächlich noch viel zu früh gewesen sein, um etwas zu sehen, obwohl Du schon etwas spürst, was tatsächlich sein kann.
Allerdings stimmt es auch, was Du sagst, in den ersten vier Wochen kann eine Schwangerschaft auch wieder gehen. Dann würdest Du in den nächsten Tagen eine Blutung bekommen. Wenn das so ist, soll es wohl nicht sein. Meistens stimmte dann etwas mit der Schwangerschaft nicht und es ist vielleicht besser so. In jedem Fall, ist es nichts, was Du beeinflussen kannst.
Viel Glück und alles Liebe
- 6. Februar 2015Jana
War Heute beim Frauenarzt und es ist leider genauso.
- 6. Februar 2015Es ist keine intakte Schwangerschaft mehr und der FA sagt der Rest wird sich wohl von alleine abstoßen. Wenn keine Schmerzen dazu kommen, soll ich Ende Februar nochmal zur Kontrolle kommen um sicher zu gehen, das nichts zurück geblieben ist.
Wir sind natürlich sehr traurig darüber und fragen uns, ob man es gleich nochmal versuchen sollte oder ob man erstmal eine Pause einlegen sollte. Was kannst du uns dazu raten?
Danke für deine Antwort.
LG Kristin
Liebe Kristin,
das tut mir sehr leid! Zu Deiner Frage: Wenn Ende Februar bei der Nachuntersuchung keine Reste mehr vorhanden sind, kannst Du gleich versuchen, erneut schwanger zu werden. Wenn Du doch noch nachcurettiert werden musst, dann empfehle ich Dir drei Monate abzuwarten, bis sich Dein Körper gut von dem Eingriff erholt hat.
Alles Liebe!
Jana
- 9. Februar 2015Ok, ich danke dir für deine Antwort.
- 9. Februar 2015Dann warten wir jetzt erstmal die Nachuntersuchung ab.
Wie wahrscheinlich ist es denn das alles von alleine abgestoßen wird und keine Reste (wie man sagt) zurück bleiben? Kann man da überhaupt eine Schätzung abgeben oder ist das bei jeder Frau anders?
Liebe Grüße Kristin
Liebe Kristin,
es ist sehr unwahrscheinlich, dass bei so einer frühen Woche Reste bleiben.
Liebe Grüße
- 10. Februar 2015Jana