Baby im Winter: So schützt Ihr Euer Kind vor der Kälte
Von Theres | 1. Dezember 2015
Der Winter steht vor der Tür und Ihr überlegt, wie Ihr Euch und Euer Baby optimal auf die kalten Temperaturen vorbereiten könnt? Kein Problem! Ich zeige Euch, wie Ihr Euren Nachwuchs mit der richtigen Babykleidung und nützlichen Hilfsmitteln vor der Kälte schützen könnt.
Die passende Babykleidung für den Winter finden
Entscheidend für die Kleidung Eures Kindes ist sowohl die Wahl des Materials als auch die Schichtung von verschiedenen Stofflagen. Dabei ist der Zwiebellook ein beliebtes Prinzip, bei dem Ihr Eurem Baby mehrere Kleidungsschichten anzieht:
- Die unterste Schicht: Unterwäsche. Für die unterste Lage bieten sich vor allem Kunstfasern und Mischgewebe an. Ihr könnt aber auch auf Baumwollwäsche zurückgreifen. Diese hält – im Vergleich zu den Kunstfasern – wärmer. Außerdem eignen sich Bodys im Winter eher als Hemden und Babyslips. Während das Hemd aus dem Slip rutschen kann, bedeckt der Body den gesamten Rücken und schützt die Nieren vor Kälte.
- Die mittlere Schicht: Strumpfhosen, Hosen, Pullover. Während Ihr bei der Unterwäsche zwischen verschiedenen Stoffen wählen könnt, bietet sich bei der mittleren Schicht besonders Wolle, beispielsweise für Pullover oder Jäckchen, an. Aber auch Flanell und Fleece eignen sich als Materialien für die Oberbekleidung. Bei den Hosen gilt: Cordhosen halten wärmer als Jeans.
- Die äußere Schicht: Jacke, Schneeanzug, Fußsack. Die äußere Schicht der Kleidung sollte aus wind- und wasserabweisenden Stoffen bestehen. Was die Handschuhe betrifft, bieten sich bei Kleinkindern besonders Fäustlinge an, da sie leichter anzuziehen sind und die Finger länger warmhalten als andere Handschuhe. Ist Euer Baby noch zu klein für Handschuhe, könnt Ihr auch kleine Socken nehmen, die Ihr über die Hand Eures Kindes zieht. Für Babys, die noch nicht laufen können, bietet sich ein gefütterter Fußsack im Winter an, der die Beine Eures Babys schön warm hält. Da Fußsäcke gut isolieren und somit wärmen, muss Euer Kind darunter auch keine Schuhe tragen. Dicke Socken eignen sich in diesem Augenblick mehr.
In den ersten Lebensmonaten ist es für Euer Baby noch schwierig, seine eigene Körpertemperatur an die Außenwelt anzupassen. Darum ist es gerade in dieser Zeit auf Eure Unterstützung angewiesen. Sowohl der Zwiebellook als auch nützliche Artikel für Zuhause können Eurem Baby dabei helfen, seine eigene Temperatur optimal zu regulieren.
Jetzt kann der Winter kommen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Spielen im Schnee.
Theres
Neueste Artikel von Theres (alle ansehen)
- Wie Kinder Sprechen lernen - 20. Juni 2018
- Sprüche zur Einschulung: So wird der erste Schultag ein Klacks - 18. Mai 2018
- bunt, bunter: Perlen selber machen - 12. Februar 2018
Mütze tief ins Gesicht, Schal bis unter die Nase und Mantelkragen hoch. Mein Lieblingslook für den Gang zur Bahn (%). Nur von Banken sollte man sich in der AUfmachung fern halten
- 6. September 2019Die Babymütze ist sehr süss. Wärmende Strampler können den Kleinsten auch viel Schutz bieten.
- 27. April 2017