Babyschale mit Liegefunktion: Das sind die Tipps unserer Expertin

Ihr seid gerade auf der Suche nach der passenden Babyschale? Eine Babyschale ist in punkto Erstausstattung fürs Baby im Grunde unverzichtbar, denn in ihr könnt Ihr Euer Kind bis zu einem Gewicht von 13 kg transportieren und sicher im Auto befestigen. Wenn es an die Anschaffung geht, stehen Eltern allerdings meistens vor der Qual der Wahl. Jetzt gibt es ein ganz neues Modell auf dem Markt: die Babyschale mit Liegefunktion.
Unsere Babyproduktexpertin Helen kennt sich mit Babyprodukten bestens aus. Sie fährt regelmäßig auf Messen, verhandelt mit Herstellern und wählt gemeinsam mit ihrem Team die Produkte für das Sortiment von myToys aus. Als Mutter einer kleineren Tochter weiß sie zudem genau, worauf es Eltern beim Einkauf ankommt. Helen hat mich einmal über die neue Babyschale mit Liegefunktion aufgeklärt und gibt Euch entscheidende Tipps für den Einkauf.
Welche Kriterien sind beim Kauf einer Babyschale entscheidend?
Oftmals wählen Eltern ihre Babyschale nach dem Design oder aufgrund einer Empfehlung von Freunden aus. Zu jedem passt aber ein anderes Modell besser. Wir empfehlen, zunächst auf das Gewicht der Babyschale zu schauen, das je nach Funktionen und Größe der Liegefläche variiert. Ein leichtes Modell ist genauso sicher wie ein schwereres, dafür aber viel rückenschonender für die Eltern. Wer sein Baby oft samt Schale mitnimmt und beispielsweise viele Treppenstufen in einem Wohnhaus ohne Aufzug zurücklegen muss, sollte lieber eine leichte Babyschale auswählen.
Was unterscheidet eine Babyschale mit Liegefunktion von den herkömmlichen Babyschalen?
Das Besondere an einer Babyschale mit Liegefunktion ist die Möglichkeit, das Baby aus der Sitzposition in die Liegeposition und so aus der gekrümmten Haltung zu bringen. Das ist für Neugeborene besonders gut, weil die Wirbelsäule noch sehr empfindlich ist und der Rücken so entlastet wird. Zum Einstellen der Liegeposition muss nur der Tragebügel nach hinten umgelegt werden, dann bewegt sich der integrierte Lattenrost im Inneren der Babyschale nach oben. Beim Modell Evoluna i-Size von Kiddy ist die Liegeposition sogar während der Autofahrt zugelassen, was vor allem bei längeren Fahrten vorteilhaft ist.
Wann ist eine Babyschale mit Liegefunktion zu empfehlen?
Eine Babyschale mit Liegefunktion ist vor allem dann zu empfehlen, wenn das Kind längere Zeit in der Babyschale verbringt, also zum Beispiel auf längeren Autofahrten. Für Eltern, die kaum mit dem Auto unterwegs sind oder nur kurze Strecken fahren und ihr Baby vor allem im Kinderwagen transportieren , ist eine herkömmliche Babyschale völlig ausreichend.
Wie befestigt man eine Babyschale mit Liegefunktion im Auto?
Die Babyschale mit Liegefunktion wird ebenso wie die anderen Modelle mithilfe einer Isofix -Basis oder einem 3-Punkt-Gurt im Auto befestigt. Bei einer Isofix Basis sollte zuvor jedoch in der Typenliste des Herstellers geprüft werden, ob diese für das entsprechende Auto zugelassen ist. Besonders praktisch ist auch, dass die Babyschale mit Liegefunktion in Verbindung mit einem entsprechenden Adapter mit einem Kinderwagen kompatibel ist.
Welche Ratschläge zum Kauf einer Babyschale habt ihr noch?
Generell empfehlen wir, nicht zu schnell zum Autositz der nächsten Kategorie zu wechseln. Oft erfolgt der Wechsel schon, wenn die Füße über den Sitz hinausragen. Eine bessere Orientierung ist aber der Kopf des Kindes. Erst wenn dieser über die Schale ragt und das Kind zudem alleine aufrecht sitzen kann, ist es Zeit für einen neuen Sitz. Ein Wechsel zur Normkategorie I sollte frühestens mit 9 Monaten und 9 Kilo erfolgen.
Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema Babyschale? Einen hilfreichen Überblick zu Auto-Kindersitzen findet Ihr auch noch einmal in unserer Einkaufsberatung Baby.
Dieser Beitrag wurde am 26.04.2018 aktualisiert.
Friederike
Neueste Artikel von Friederike (alle ansehen)
- Upcycling-Ideen: Sitzkissen aus Stoffresten oder Obstnetzen - 4. Oktober 2018
- Kinderschminken für Karneval: Allgemeine Tipps - 21. Dezember 2016
- Wenn’s mal wieder stressig wird: Last Minute Kostüme selber machen - 26. Oktober 2016
Hallo, im Beitrag steht, dass die Babyschalen mit Liegefunktion, von der wir sehr überzeugt sind, auch per Gurt im Auto befestigt werden können. Wir wollen zwar eine Isofix Station mit dazu kaufen, allerdings hat unser Zweitwagen keine Isofix Vorrichtung.. lange rede kurzer Sinn:
Ich finde keine Babyschale, die sowohl per Isofix als auch per Autogurt befestigt werden kann?
Sehr informativer Beitrag. Wir sind gerade auf der Suche nach einer geeigneten Babyschale, da wir demnächst Nachwuchs erhalten. Solche Artikel im Internet helfen einem dabei sehr gut weiter. Danke dafür. Viele Grüße.
Guten Tag, sehr interessanter Artikel! Wir bekommen bald unser erstes Kind und informieren uns schon jetzt über alle möglichen Babyausstattungen. Demnächst wollen wir eine vernünftige Babyschale kaufen. Wir werden uns im Fachgeschäft eingehend beraten lassen.
Grüße
Ein schöner Beitrag, wir hatten unsere Babyschale damals zu voreilig gekauft. Zum Testen und probieren hatten wir keine Zeit, da das Baby um einiges zu früh zur Welt kam. Ich kann nur jedem empfehlen vorzeitig einzukaufen, sonst ärgert man sich später mal.