FAMILIE

Goldene Herbstzeit: Basteln mit Blättern

Der Herbst steht vor der Tür. Habt Ihr auch für jede Jahreszeit die passende Deko parat? Mir macht es immer sehr viel Spaß, die Wohnung in den passenden Farben und mit schönen Elementen zu dekorieren. Um sich auf den stürmischen Herbst einzustimmen, bietet sich auch immer ein gemütlicher Bastelnachmittag an. In diesem Beitrag dreht sich alles um Basteln mit Blättern und ich habe Euch einige Ideen zusammengestellt!

Basteln mit Blättern: Herbstblätter bemalen

Hier möchte ich euch zeigen, wie ihr zum Beispiel mit Fasermaler-Filzstiften oder gut deckender Wassermalfarbe Herbstblätter bemalen und aus ihnen eine farbenfrohe selbstgemachte Herbstdeko zaubern könnt.

Das benötigt ihr

  • Blätter von Ahornbaum, Kastanie, Eiche oder Linde
  • schwere Bücher zum Pressen der Blätter
  • Filzstifte (ich empfehle Euch die Trio-Scribbi-Sets von Stabilo) oder deckende Wassermalfarbe

Und so geht’s

Die gepressten Blätter habe ich anschließend mit einem kleinen Streifen Tesafilm auf einer Unterlage aus Karton befestigt. So rutschen die Blätter nicht weg und lassen sich nach Lust und Laune verzieren. Die Herbstblätter lassen sich aber auch ungepresst super bemalen.

Vorteil: Die Struktur der einzelnen Blätter ist noch zu sehen und Eure Kinder können sofort loslegen.

Und dann heißt es: Kringeln, Ausmalen, Nachzeichnen, Muster erfinden! Probiert es aus und lasst Euch beim Herbstblätter bemalen von der Form des Blattes, seinen Linien und seinem Rand inspirieren.

Euer Zuhause – so bunt wie der Herbstwald

In Schalen oder auf Tabletts und in Kombination mit Kerzen, Holz oder anderen Naturmaterialien könnt ihr die Blätter toll arrangieren und als Tischdeko verwenden. Aufgefädelt auf ein Stück Schnur werden sie zur bunten Girlande oder können zu einem Türkranz gebunden werden. All diese Ideen eignen sich natürlich auch wunderbar als kleines Mitbringsel für Freunde oder die Familie.

Tipp: Lustige Gesichter auf bunte Blätter kleben. Diese frechen Blättergesichter eignen sich als herbstliche Fenster- oder auch als lustige Tischdeko.

Basteln mit Blättern: Das farbenfrohe Herbstblatt Kunstwerk

Das kreative Highlight beim Basteln mit Blättern: Riesige Kunstwerke mit Blättern gestalten. Dazu benötigt ihr Blätter in möglichst vielen verschiedenen Formen und Farben, Malfarben, Schere und Kleber. Lasst euren Kindern nun freies Spiel. Ganz bestimmt wird ohne viel Zutun ein buntes Meisterwerk entstehen. Fehlt eurem Kind ein wenig die künstlerische Idee, gebt ein Thema, wie zum Beispiel Unterwasser, im Wald, Fantasietiere, die Familie oder Dinosaurier vor.

Noch eine Möglichkeit: Ihr nutzt ein einziges großes Blatt und gestaltet eure ganz persönlichen „Mr. und Mrs. Laub“. Das macht so einen Spaß, da will man gleich mitbasteln, das verspreche ich euch!

Lehrreiches Basteln mit Blättern: DIY-Blätterbestimmbuch

Nicht nur bunt und schön, sondern auch noch nützlich und lehrreich: Ein selbstgebasteltes Blätterbestimmbuch! Zunächst werden die schönsten Blätter im Wald gesammelt, danach werden sie in ein großes Fotoalbum oder Notizbuch geklebt, gemeinsam mit Mama und Papa den jeweiligen Bäumen zugeordnet und mit einem besonders schönen Stift die Baumarten ergänzt. Dabei lernt nicht nur der Nachwuchs spielend die verschiedenen Baumarten, auch Mama und Papa können bestimmt die ein oder andere Wissenslücke schließen.

Blätter für die Ewigkeit: Blätter im Rahmen

Einfach schön – Natürliche, getrocknete oder bemalte Blätter in einen Bilderrahmen legen und an die Wand hängen!

Unser Tipp: Der Rahmen kann je nach Jahreszeit mit passenden Naturmaterialien gefüllt werden!

Natur pur und bunt: Herbst-Mandala aus Blättern gestalten

The following two tabs change content below.BioNeueste Artikel Christiane Christiane lebt mit ihren beiden Söhnen plus Ehemann in Berlin und gibt sich dort dem täglichen Wahnsinn hin. Wenn sie nicht als Texterin und Journalistin arbeitet, checkt sie neue Spielplätze, versucht die Wohnung von Sandhügeln zu befreien und überlegt, ob es heute schon wieder Fischstäbchen sein […]

Basteln mit Blättern: Ein Gedächtnisspiel selber machen

Der Sommer war so schön und bunt – wie wäre es denn, die Erinnerungen festzuhalten und auch noch spielerisch zu nutzen? Mit den buntesten Blüten des Sommers und einzigartigen Blättern mit interessanten Formen lässt sich ganz einfach ein Gedächtnisspiel selber machen. Wie das geht, zeigen wir Euch hier. The following two tabs change content below.BioNeueste Artikel […]

Noch mehr Inspirationen

Blätter Mobile

Aus bunten Herbstblättern kann ein luftig herbstliches Mobile gezaubert werden. Die einfachste Variante: Eine Mobile Fotogalerie nutzen, an deren Klammern Ihr die Herbstblätter ganz einfach befestigen könnt. Das Mobile wird ein wenig robuster und langlebiger, wenn Ihr die Blätter vorher laminiert. Alternativ, die älteren und porösen Blätter von Zeit zu Zeit gegen frische Exemplare austauschen. Ein verspielter Hingucker, nicht nur im Kinderzimmer!

Blätter Wanddekoration

Kennt ihr diese kreativen Bildergalerien, bei denen die Bilder an einem Seil zum Beispiel mit einer Klammer befestigt werden? Diese können mit nur wenigen Handgriffen in eine tolle herbstliche Wanddekoration verwandelt werden! Sammelt die schönsten, buntesten und größten Herbstblätter und drapiert sie statt der Bilder am Seil. So entsteht ein wunderschöner rauschender Herbstblattregen für das Kinderzimmer.

Blätter Rahmen

Und noch eine Idee für eure Wanddeko: Alte Bilderrahmen mit Blättern verzieren! Damit die Blätter gut halten, nutzt am besten eine Heißklebepistole. Voilà! Ein toller Platz für Familienfotos oder große Kunstwerke kleiner Künstler.

Info: An dieser Stelle fand im September 2016 ein Gewinnspiel statt. Wenn Ihr keine unserer spannenden Aktionen und Verlosungen mehr verpassen wollt, meldet Euch doch für den myToys-Newsletter an und bleibt immer auf dem Laufenden!

Haben Ihr jetzt auch Lust bekommen, Eure Herbstdeko dieses Jahr selbst zu gestalten? Unser Blog hält noch viele weitere kreative Bastelanleitungen und Deko-Tipps für Euch bereit.

The following two tabs change content below.

Caro

Mit ihren Cousinen, Cousins und der kleinen Schwester hat Caro quasi ihre komplette Kindheit auf dem Campingplatz in Österreich oder auf dem Hockeyplatz verbracht. Als Trainerin hat sie später auch neben dem Spielfeld angefeuert, motiviert und getröstet. Die Ehrlichkeit und Direktheit von Kindern faszinieren sie besonders. Genauso ehrlich und direkt schreibt sie deshalb Artikel rund um die Themen Familie, Kinder, Spiel und Spaß.
124 Kommentare
  1. Melanie R
  2. Bedia
  3. jessica
  4. Katrin K
  5. Daria
  6. Maike Kovac-Serence
  7. Anja
  8. Silke Hausmann
  9. Christin F.
  10. Inge
  11. Kerstin
  12. Denise Restel
  13. Schattenberg
  14. Sandra Gohs
  15. Melanie P
  16. Madlen
  17. steffi
  18. Anette Müller
  19. Kerstin
  20. Nicole Obermaier
  21. Bianca Grund
  22. Dominique
  23. Emma stockmann
    • Emma stockmann
  24. Julia
  25. Andrea Leitner
  26. stephanie hain
  27. Sabrina Lambertz
  28. Sandra & Isabell
  29. Mandy Riedel
  30. Daniela
  31. Kerstin
  32. Kathrin Schrade
  33. Christina
  34. Daniela Döring
  35. Aleksandrov christine
  36. Aleksandrov
  37. Melanie
  38. Lisa
  39. Kristin
  40. Aileen Schwarz
  41. Dany Wagemann
  42. Sabrina Vierke
  43. Diana Lukes
  44. Janin
  45. Peggy Kamprad
  46. Janina-Marylin Sparenberg
  47. Schuster Nathalie
  48. Sonja Benz
  49. Maria Rieck
  50. Nadja Mross
  51. Nicole
  52. Sabrina S.
  53. Beatrice Schmidt
  54. Joseline
  55. Mireille
  56. jenny
  57. Carola Prodinger-Ghoul
  58. Petra Thies
  59. Sandra
  60. Kuhn Frances
  61. Horak
  62. Sonja
  63. Stefanie Hensel
  64. Britta
  65. Daniela Johann
  66. Marie
  67. Christina
  68. Melanie Kalb
  69. Peg Schöfi
  70. Sabrina Lassnig
  71. Sabrina Kaulfuß
  72. Jenny
  73. Sylvia Rückriem
  74. Sarah von Schledorn
  75. Eugenio Scardia
  76. Johanna
  77. Daniela Hickmann
  78. Marion Großpietsch
  79. Katharina Frank
  80. Kathleen
  81. Julia
  82. Bettina
  83. Ann-Lena
  84. Stefanie
  85. Monja Aschenbrenner
  86. Walter, Patricia
  87. Sabrina
  88. Walter Jennifer
  89. Friedmann
  90. Rebekka Sippel
  91. Sabrina Scheffler
  92. Sandra
  93. Romana
  94. Michaela
  95. A. Haberbier
  96. Stefanie Barth
  97. Jessica
  98. Anja Gumtow
  99. Jessica Habon
  100. Monika Rohde
  101. Dragana
  102. Ariane und Thea Hennig
  103. Marion Schrödter
  104. Karlotta
  105. Sandra
  106. Diana
  107. Melanie Fiedler
  108. Yvonne
  109. Claudia
  110. Monica
  111. Hofer Sabrina
  112. Sandra Gericke
  113. Sabine Böhm
  114. Christina
  115. Diana Agusta
  116. Maike
  117. Ramona Mück
  118. Carolin
  119. susanne hagemans
  120. Susann
  121. Nicole
  122. Ingrid Gerl
  123. sanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!