Blumen basteln
Bunte Blumen sind das A und O für frühlingshaft dekorierte Zimmer in der Wohnung oder im Haus. Ohne viel Aufwand wird das Zimmer in ein farbenfrohes Frühlingsparadies verwandelt. Wir haben Euch zwei einfache Schritt für Schritt Anleitungen zum Blumen basteln zusammengestellt, deren Ergebnisse sich wirklich sehen lassen können. Viel Spaß beim Nachbasteln!
Blumen basteln - Diese Anleitungen haben wir für Euch vorbereitet:

Mal unter uns: Diese Rosen sehen doch aus wie teuer gekauft, oder? Ich verrate Euch was: Das ist das Einfachste, das ich je gebastelt habe. Es ist wirklich kinderleicht, und das meine ich wörtlich.
Ihr benötigt
- Seidenpapier
- Stanzer mit Wellenrand
- Stecknadel oder Ahle
- Briefklammern
Und so geht’s
1. Stanzt aus dem Seidenpapier 20 – 30 Blüten aus. Das Papier gibt es auf der Rolle zu kaufen. Ich habe ca. 5 cm breite Streifen abgeschnitten und der Länge nach in 5-cm-Abständen gefaltet. So kann man locker mehrere Blüten gleichzeitig ausstanzen und spart sich Arbeit. Nun legt Ihr alle Blüten übereinander. Je mehr Lagen Ihr verwendet, desto buschiger wird die Blume hinterher.
2. Nehmt eine Nadel und piekst ein Loch durch die Mitte. Versucht, es ein bisschen größer zu machen, indem Ihr die Nadel ein wenig hin- und herbewegt. Danach steckt die Briefklammer durch das Loch und biegt die Enden auf der Rückseite auseinander.
3. Jetzt dreht die Blume wieder um und nehmt Lage für Lage und knickt sie nach oben. Das solltet Ihr unbedingt einzeln machen und nicht mit allen Lagen gleichzeitig, denn so wird das Ergebnis unregelmäßiger und sieht dadurch natürlicher aus.
4. Nun könnt Ihr auf der Rückseite ein Klebepad anbringen (es gibt wiederablösbare Pads für Fotos) und Eure Blumen überall da platzieren, wo sie Euch Freude bringen sollen.





Und noch eine schnelle und einfache Bastelanleitung: Wie wäre es mit ein paar großen bunten Blumen, die ihr euch an die Wand oder ins Fenster hängen könnt?
Und so geht’s
1. Zunächst schneidet ihr aus dem Pappteller oder der Pappe die Form aus, die Eure Blume am Ende haben soll. Ganz klassisch ist zum Beispiel eine Blume mit fünf runden Blütenblättern. Wenn Ihr ein ganzes Blütenmeer an die Wand zaubern wollt, könnt Ihr auch hinsichtlich der Größe der Blumen variieren.
2. Nun nehmt Ihr euch das bunte Papier, reißt es in kleine Stücke und zerknüllt es zu lockeren Papierknüllchen.
3. Bestreicht jetzt Eure Blume mit möglichst viel Kleber und befestigt die Papierknüllchen dicht an dicht auf der Pappe. In der Mitte der Blume könnt Ihr Knüllchen der gleichen Farbe nehmen, um so den typischen runden Kreis in der Mitte der Blume zu gestalten. Welche Farben Ihr wo verwendet, ist ganz Euch überlassen! Am Ende habt ihr einen kunterbunten Blumenkopf, den Ihr euch an die Wand oder ins Fenster hängen könnt.
Noch mehr Inspiration für Euch
Bunte Pappkarton-Blumen

Blumenstrauß aus Knöpfen

Annika
Neueste Artikel von Annika (alle ansehen)
- Bunte Deko selber machen: Frühlingsbasteln - 2. April 2018
- Aktivitäten mit Kindern – Tolle Ideen für den Frühling - 30. März 2018
- Osternest basteln: Tolle Ideen & Inspirationen - 20. Februar 2018
Schreibe einen Kommentar