Die Eiskönigin: Olaf-der-Schneemann-Kekse

Habt Ihr auch „Die Eiskönigin“ gesehen? Dann fandet Ihr vielleicht auch Olaf, den Schneemann, genauso herzig wie ich. Spaßeshalber habe ich mich mal an Olaf-Keksen versucht. Hier zeige ich Euch, wie Ihr mit wenigen Zutaten und ganz ohne Backen Olaf-Kekse machen könnt, wenn es schnell gehen soll.
Ihr braucht:
- blauen und weißen Fondant
- längliche Kekse, Kräcker o.Ä.
- Lakritzschnecken
- Kuvertüre
- weiße Zuckerschrift
- Marzipanmöhrchen
- evtl. Wackelaugen

1. Rollt zunächst den blauen Fondant aus. Legt dann Euren Kräcker – ich habe ein unsalziges, luftiges Knäckebrot genommen, da im Fondant schon genug Zucker ist – wie eine Schablone auf die blaue Masse und schneidet mit ca. 2 mm Zugabe rundherum aus. Dann legt das ausgeschnittene Stück auf das Knäckebrot bzw. den Keks.
2. Formt dann aus dem weißen Fondant eine große, zwei kleinere und zwei ganz kleine Kugeln. Die große und eine der mittleren Kugeln sind der untere und mittlere Schneeball. Rollt sie wieder aus und legt sie auf das blaue Fondant. Gut festdrücken. Die Minikugeln werden die Füße.
3. Die andere mittlere Kugel wird der Kopf. Hier ist Eure Geschicklichkeit gefragt. Meine war gerade verhindert, aber es hat trotzdem einigermaßen hingehauen.


4. Der Eierkopf von Olaf wird über der mittleren Kugel festgedrückt. Nun bohrt mit einer stumpfen Nadel Löcher in Olafs „Schultern“ und seinen Kopf. Wickelt dann eine Lakritzschnecke auf und knipst 5 Stückchen für Haare und Arme ab. Die steckt Ihr dann in die Löcher und drückt sie wieder gut fest.
5. Nun kommt das Schwierigste: Schmelzt die Kuvertüre im Wasserbad, füllt sie in eine Spritztülle und malt Olafs Mund (ohne Zähne, die kommen später), seine Augenbrauen und seine Knöpfe auf. Ganz Begabte können auch seine Augen aus weißer Zuckerschrift und einem Kuvertürepunkt malen. Ich habe lieber Wackelaugen verwendet, die man vor dem Essen natürlich abmachen muss. Bei ganz kleinen Kindern bleibt lieber bei der Kuvertüre-Variante.
6. Wenn die Kuvertüre trocken ist, könnt Ihr mit weißer Zuckerschrift die Zähne aufmalen.
7. Zum Schluss noch eine kleine Vertiefung ins Gesicht drücken und ein Stückchen Möhre einsetzen. Fertig!

Falls Ihr viel Zeit habt, könnt Ihr die Unterlage auch aus einem Mürbeteig backen oder/ und für Olaf und den Hintergrund weißen und blauen Zuckerguss verwenden.
Ein schneller Keks, der eine ruhige Hand erfordert, aber Kinder sicherlich begeistert!
Iris
Neueste Artikel von Iris (alle ansehen)
- Kinderzimmer Wandgestaltung: So hübscht Ihr Eure Wände kreativ auf! - 13. April 2018
- Höhle bauen: Ein Kinderspiel! - 12. April 2018
- Schmuck aus Bügelperlen basteln: So geht´s! - 12. Februar 2018