„Mesozoikum“ ist der Fachbegriff für das Zeitalter der Dinosaurier. Aber kennt Ihr auch schon die „maschinosaurische“ Zeit? In der TV-Serie Dinotrux für Kinder im Vorschulalter dreht sich alles um ihre außergewöhnlichen Bewohner.
Beliebtes Fernseh-Highlight
Bagger, Kipplaster und Kran. Aber auch Tyrannosaurus Rex, Triceratops oder Brachiosaurus: All diese Stichworte lösen bei Kindern oft richtige Begeisterungsstürme aus. Das kennen vor allem Jungs-Eltern. Dinotrux sind deshalb eine besonders spannende Mischung – schließlich sind sie Baustellenfahrzeug und Dinosaurier in einem. Die Abenteuer der Dinotrux kann man sich über Video-On-Demand Dienste wie Amazon Prime oder Netflix anschauen, seit 2016 läuft die Serie aber auch im Free TV.
Worum es bei Dinotrux geht
Einige Dinotrux leben gemeinsam in einem riesigen Krater, wo sie ihr Hauptnahrungsmittel Erz abbauen. Vor allem sind sie aber unzertrennliche Freunde, die ihre verschiedenen Bau-Talente nutzen, um eine bessere Welt zu schaffen. Unterstützt werden sie hierbei von den fleißigen Reparatilien – einer Mischung aus Reptilien und Werkzeugen. Wären da nur nicht ihre Feinde: Zerstörerische Dinotrux, die die Freunde aus ihrem Krater vertreiben wollen, um das Erz ganz für sich alleine zu haben.
Ein unschlagbares Team
T-Rux, Lana, Tacho, Bullz, Recyco und Repto: Diese sechs Freunde, die bei jedem Projekt und jeder Bedrohung zusammenhalten, wollen wir Euch hier etwas genauer vorstellen.
T-Rux (Spitzname „T“)
T-Rux ist eine Mischung aus Tyrannosaurus Rex und Bagger – wahnsinnig stark und gleichzeitig sehr gutherzig. Er hat sich schon einige Male als wahrer Held erwiesen und wurde so zum Anführer der Gruppe. Er beweist Kindern, dass es sich lohnt mutig für das Gute einzustehen.
Lana
Lana ist das einzige Mädchen in der Gruppe. Da bei ihr Brachiosaurus und Baukran zusammenkommen, fällt sie als erstes durch ihren überaus langen Hals auf. Dabei hat sie doch solch eine Höhenangst. Die kleinen Zuschauer vorm TV beobachten an ihr, wie man mit der Hilfe von guten Freunden auch seine größten Ängste überwinden kann.
Tacho
Tacho – Ankylosaurus und Kipplaster zugleich – ist der Schnellste der Truppe. Das beweist er, wenn er in einem Riesentempo durch den Staub rast oder über eine Rampe fliegt. Aber ebenso, wenn er für die anderen Steinbrocken mühelos von A nach B bewegt. Ein Vorbild mit ganz viel Elan.
Bullz
Triceratops und Bulldozer? Das ist der wilde Bullz mit seinen großen Hörnern und stabilen Schaufeln am Kopf. Doch Kinder merken, dass das Äußere auch schnell täuschen kann. Denn wenn sich Bullz aufopferungsvoll um die kleinen Reparatilien kümmert, zeigt sich auch sein weicher Kern.
Recyco
Der lustige Spaßvogel in der Gruppe ist eindeutig Recyco, eine Kreuzung aus Stegosaurus und Müllfahrzeug. Mit seinem Körper kann er für jedes Bauprojekt selbst die passenden Steine produzieren. Auf Fans der Serie wirkt nicht nur sein Humor, sondern auch der Wissensdurst des neugierigen Dinotrux ganz schön ansteckend.
Repto
Obwohl er eigentlich nicht zu den Dinotrux, sondern zu den Reparatilien zählt, ist Repto fester Bestandteil des Teams. Als extrem clevere und hilfsbereite Mini-Mischung aus Gecko und Multifunktionswerkzeug zeigt er Kindern, dass auch die vermeintlich kleinsten Mitglieder einer Gruppe Großes bewirken können.
Ihre Feinde
Der Bösewicht der Serie ist Mega-Trux – ebenso wie T-Rux eine Mischung aus Tyrannosaurus Rex und Bagger. Nur dass er noch größer und dabei außerdem unheimlich egoistisch und skrupellos ist. Unterstützt wird er von seinem kleinen, gemeinen Helfer Schrotzz und weiteren gefährlichen Schrottsammlern.
Dinotrux-Spielzeug: Womit man Fans eine Freude machen kann
Eure Kinder sind bereits total im Dinotrux-Fieber? Wir haben für Euch Dinotrux Spielzeuge und viele weitere tolle Artikel zur Serie zusammengestellt:
Katharina
Neueste Artikel von Katharina (alle ansehen)
- Runde Sache: Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken - 4. November 2022
- Kreatives Mutter-Tochter-Projekt: Ohrringe selber machen - 7. Februar 2018
- Soy Luna: Infos rund um die beliebte Teenie-Telenovela - 15. Mai 2017