Meine Tochter liebt Puppen – allen voran diese mit den zugegebenermaßen wunderschönen langen Wallehaaren. Mit der Zeit sind diese aber nicht mehr so schön und gleichen mehr und mehr einem Mini-Wischmop. Das ewige Kämmen und Frisieren hält einfach kein Kopf unbeschadet aus, wie man ja auch regelmäßig eindrucksvoll bei GNTM sehen kann. Aber wie bekommt man das Filzknäuel, das einmal Puppenhaare waren, wieder schön? Ihr werdet es nicht glauben, aber die Lösung könnte näher nicht liegen: Haarspülung.
Das Beautyprogramm für beanspruchte Puppenhaare
- Shampoo Marsch! Zunächst einmal könnt Ihr die Puppenhaare, falls diese auch schmutzig sind, mit ein wenig Shampoo waschen. Aber seid dabei besonders sanft. Auch wenn es nicht ziept, könnten die Haare beim Durchwaschen noch mehr verfilzen – also nur ganz sachte aufschäumen. So weit, so gut.
- Spülen: Nun nehmt Ihr besagte Haarspülung und verteilt sie großzügig auf den Puppenhaaren.
- Haare vorsichtig kämmen: Jetzt nehmt Ihr einen grobzinkigen Kamm und fangt an, die Haare von den Spitzen her zu entwirren. Beginnt unbedingt ganz unten und arbeitet Euch dann Stück für Stück weiter hoch. Wenn Ihr die Haare von ganz oben bis ganz unten in einem Strich durchkämmen könnt, habt Ihr es geschafft!
- Shampoo und Spülung ausspülen: Nun werden die Haare unter fließendem Wasser ausgespült und mit einem Handtuch sanft ausgedrückt.
- Haare trocknen: Zum Trocknen setzt Ihr die Puppe aufrecht hin, so dass die Haare herunterhängen. Wenn Ihr sie hinlegt und die Haare so trocknen, werden sie auch in trockenem Zustand vom Kopf abstehen und das will ja wohl niemand, der nicht Lady Gaga heißt.
Schöne Haare und ab und an eine neue Frisur – die Bedürfnisse der Frauen sind doch irgendwo alle gleich. In diesem Sinne: Fröhliches Haarestylen!
Inspirationen für sytlische Frisuren
Extravagante Puppehaar-Looks
Viel Spaß beim Pflegen und Stylen der Puppenhaare! Aber denkt immer daran: Eine Puppe mit nachwachsenden Haaren wurde leider noch nicht erfunden. Seid also besser sparsam mit der Schere.
Iris
Neueste Artikel von Iris (alle ansehen)
- Mehrsprachige Erziehung - 18. Dezember 2020
- Upcycling – Ideen: Geldbörse aus Tetrapak - 9. Oktober 2018
- Upcycling – Ideen: Tasche aus Plastiktüten - 8. Oktober 2018