Planeten, Sterne & unendliche Weiten – Die Faszination Weltraum
Von Emilie | 13. Juli 2018

Schon unsere Generation, die unserer Eltern und Großeltern waren fasziniert vom Weltraum. Wie sehen Planeten aus? Gibt es dort oben Lebewesen und sprechen sie unsere Sprache?
Die Action- und Science-Fiction-Filme unserer Zeit haben unsere Vorstellungskraft dann nur noch beflügelt: Raumschiffe, UFOs und Raketen wurden zum Inbegriff der Zukunft. Aliens hatten mindestens drei Augen oder fünf Köpfe und zogen auf jeden Fall immer eine widerliche Schleimspur hinter sich her. Und wenn es uns so fasziniert hat, warum sollte es unseren Kindern anders gehen?
Faszination Weltraum – Warum Kinder das Universum lieben
Spielwiese Weltraum
Auf dieser Spielwiese tun sich in puncto Kreativität endlose Weiten auf! Der alte Pappkarton wird zum Raumschiff, die Wohnzimmerlampen werden zu Sternen und Planeten, Kuscheltiere mimen die Außerirdischen. Rodeln auf der Milchstraße oder Kindergeburtstag in einer Rakete – bloße Fantasie? Nein, sondern die Faszination Weltraum.
Im Bann der Technik
Die Ausstattung von Raumschiffen, UFOs und Raketen ist und bleibt beeindruckend – für Groß und Klein. So viele Knöpfe, Schalter und Funktionen. Hier können sich Technik- und Konstruktionsliebhaber ausleben und den Alltag vergessen.

Begeisterung für Naturwissenschaften
Mama, wo ist das Weltall? Papa, scheint die Sonne auch in der Nacht? Und wie viele Sterne gibt es im Universum?
Wenn Kinder für Naturwissenschaften brennen, dann kommen sie nicht an der Faszination Weltraum vorbei. Die Astronomie hält Antworten auf unzählige spannende Fragen bereit und behandelt scheinbar unfassbare Themen.
Kinderzimmer-Ideen – Die Sterne vom Himmel holen
Wenn das Universum ins Kinderzimmer einziehen soll, lassen sich tolle Elemente unterbringen: dunkle Blau- und Grautöne, Sterne, Deko in metallic Farben und eine gemütliche Kuschelecke für kleine und große Sternenwanderer.
Die Sterne zum Greifen nah: Auf einer dunklen Wandfarbe lassen sich die gewünschten Himmelskörper mit weißer, hellgelber oder fluoreszierender Farbe aufmalen. Wer möchte, kann mit dieser Methode sogar sein Sternbild rekonstruieren.
Weitere Ideen zur Kinderzimmer Wandgestaltung findet Ihr hier >
Kindergeburtstag: Mottoparty Weltraum
Für die kleinen angehenden Astronauten bietet sich zum Kindergeburtstag ein ganz besonderes Motto an: Veranstaltet doch mal eine Weltraumparty! Ihr könnt die Einladungen mit UFOs und Planeten versehen, Sternengirlanden basteln und mit silbernen Luftballons sowie glitzernden Luftschlangen dekorieren.
The following two tabs change content below.
Emilie
Emilie hat eine Schwäche für DIY-Themen. Wenn sie eine neue Inspiration erhält, juckt es ihr in den Fingern. Dabei ist das Ergebnis oft nebensächlich... Der Weg ist das Ziel! Nähen, häkeln, basteln - dabei kann die Zeit schon mal stehen bleiben. Ihre kleine Tochter liebt es sie dabei zu unterbrechen. Das treibt sie schon mal in den Wahnsinn, aber viel öfter bringt es sie zum Lachen!
Neueste Artikel von Emilie (alle ansehen)
- Paw Patrol Ausmalbilder - 20. November 2022
- Tolle DIY-Anleitungen: Adventskalender basteln - 18. September 2020
- Feuerwehrmann Sam: Einfach heldenhaft - 23. Juni 2020