Kinospaß mit Disney: Findet Dorie
„Ich hatte etwas vor – aber was?“, fragt sich die kleine vergessliche Doktorfisch-Dame. Ja, richtig, Dorie ist zurück! Die sonst unter Gedächtnisschwund leidende Dorie ist auf der Suche nach ihrer Familie, denn plötzlich kann sie sich wieder erinnern. Weitere Erinnerungen holen sie ein, bis ihr klar wird, was zu tun ist: Sie will ihre Eltern finden. Und natürlich sind auch Nemo und sein Vater Marlin mit von der Partie.
Worum geht’s?
13 Jahre sind vergangen (im Film 1 Jahr), seit sich Clownfisch Marlin mit Dorie quer durch den Ozean auf die Suche nach seinem Sohn Nemo machte. Aber jetzt braucht Dorie ihre Hilfe. Also stürzen sich die drei Freunde gemeinsam in ein neues Abenteuer. Doch werden sie unterwegs getrennt und auf einmal lautet die Mission: Findet Dorie. Während Nemo und Marlin verzweifelt jedes mögliche Mittel einsetzen, um sie ausfindig zu machen, landet Dorie im meeresbiologischen Institut in Kalifornien und lernt den Kraken Hank kennen. Gemeinsam mit den anderen Tieren im Institut bleibt sie ihrer Vergangenheit auf der Spur. Doch wann sehen sich die drei Freunde wieder und, noch viel wichtiger, wird Dorie ihre Eltern finden?
Filmstart am 29. September
Fans der kleinen bunten Meeresbewohner können sich schon jetzt den 29. September 2016 im Kalender markieren. Denn dann erobert „Findet Dorie“ die deutschen Kinos. „Alles andere kannste vergessen“ lautet das Motto des Films. Treffender könnte man Dorie nicht beschreiben und so können wir uns auf viele lustige Szenen und ein spannendes Abenteuer mit der blau-gelben Doktorfisch-Dame freuen. Damit Ihr es Euch gut vorbereitet im Kinosessel gemütlich machen könnt, haben wir Euch drei interessante Fakten rund um „Findet Dorie“ zusammengestellt.
Findet Dorie: 3 interessante Fakten
- Für die Synchronisation des Films leiht Anke Engelke Dorie ihre Stimme – wie auch schon in „Findet Nemo“.
- Im Netz wird heiß diskutiert, ob Disney im Film zum ersten Mal auch gleichgeschlechtliche Paare zeigt. Schließlich sind im Trailer zwei Frauen mit einem Kinderwagen zu finden.
- Nachdem „Findet Nemo“ die Kinos und Kinderherzen im Jahr 2003 eroberte, wünschten sich immer mehr amerikanische Kinder einen Clownfisch. In den USA ist seit dem Filmstart von „Findet Dorie“ die Nachfrage nach Doktor-Palettenfischen bereits gestiegen – eine etwas bedenkliche Entwicklung, da sich diese keineswegs als Haustiere eignen.
Damit ihr mit Dorie und ihren Freunden auch zu Hause jede Menge Spaß habt, haben wir Euch einige Produkte aus unserem Shop zusammengestellt.
Caro
Neueste Artikel von Caro (alle ansehen)
- Kreatives Upcycling: Puppenkleidung selber machen - 20. Juli 2018
- Schaurig schön: Kinderschminken Halloween - 10. September 2017
- Goldene Herbstzeit: Basteln mit Blättern - 10. Juli 2017
Schreibe einen Kommentar