Egal ob Hitzeflimmer oder Sommerregen, Zeit für Eis am Stiel ist eigentlich immer – vor allem, wenn man Kinder hat. Weil wir nicht warten wollen, bis die Eisdielen unsere Lieblingssorten nachgelegt und keine Lust auf gekauftes Speiseeis voller Industriezucker, künstlicher Geschmacksverstärker und Milchersatz-Fette haben, zeigen wir euch, wie man schneller als die Polizei erlaubt Fruchteis selber machen kann. Eiskalte Vitaminbomben für kleine Schleckermäulchen – auf geht’s!
Was ihr braucht
- Obst nach Lust und Laune (z. B. Heidelbeeren, Erdbeeren, Ananas, Mango, etc.)
- Eisförmchen + Stiele
- Pürierstab
- Schälchen
- Wasser
- Gefrierfach (eigentlich logisch, oder?)
Fruchteis selber machen: So einfach geht’s!
1) Das Obst waschen, klein schneiden und mit einem Stabmixer einfach pürieren. Tiefkühlfrüchte sind genauso klasse, haben sogar meist noch mehr Vitamine und sind schon fix und fertig, wenn sie in den Mixer wandern. Verdünnt den Fruchtbrei mit ein wenig Wasser, sodass er besser fließt.
2) Das Fruchtpüree in die Eisförmchen füllen. Wechselt die unterschiedlichen Fruchtbreie ab, sodass sich ein schöner Farbverlauf ergibt. Habt ihr keine Eisförmchen zur Hand? Dann tun es auch ausgespülte Fruchtzwerge-Becher oder sogar Silikonbackförmen.
3) Steckt die Stiele in die befüllten Förmchen und stellt das Ganze für ca. vier Stunden ins Gefrierfach. Die tatsächliche Gefrierzeit ist abhängig von der Größe eurer Förmchen und der eingestellten Temperatur.
4) Wenn alles gut durchgefroren ist, drückt ihr die Eislollis einfach aus den Formen. Das geht sogar noch besser, wenn ihr die Formen für einen Moment unter heißes Wasser haltet, sodass die Oberfläche kurz antauen kann.
5) Und nun? Schmecken lassen natürlich!
Ihr müsst gar nicht alle Zutaten pürieren. Wechselt doch Fruchtpüree und ganze Beeren oder Obstscheiben einfach ab. Daraus ergeben sich kleine gefrorene Kunstwerke. Das Auge isst schließlich mit. Den Leerraum zwischen den Beeren oder Stücken einfach mit Fruchtsaft oder Wasser aufgießen, damit alles trotzdem schön zusammenhält und nicht auseinanderfällt.
Noch mehr tolle DIY-Ideen
Dennis
Neueste Artikel von Dennis (alle ansehen)
- Zu schön zum Aufreißen: Geschenkpapier selber machen - 6. Oktober 2020
- Langeweile in der Lunchbox? Nö! Kreative Pausenbrot-Ideen - 10. Mai 2019
- Komm rein, Santa! Wir wollen einen Kamin basteln - 13. Dezember 2018