Kreativ im Frühling: Hübscher Schmuck mit Gel-a-Peel
Schon als kleines Mädchen war ich vom Schmuckkästchen meiner Mutter und dessen funkelndem Inhalt besonders fasziniert. Aus diesem Grund habe ich mich besonders gefreut, die Glitzerperlen-Station von Gel-a-Peel einmal zu testen. Moment, Gel-a-was? Ich verrate Euch, was hinter diesem Trend steckt und wie Eure Kinder damit tollen Schmuck zaubern können.
In unserem Video zeigen wir Euch Schritt für Schritt, wie Euer Kind aus dem flüssigen Gel ein hübsches Armband zaubern kann. Alles, was es dafür benötigt, ist im Set enthalten.
Auf der Perlenstation werden zunächst Kunststoffstäbe befestigt. Um diese Stäbe herum kann Euer Kind mit den Gelstiften Kreise, Schlangenlinien oder Zickzack-Muster ziehen – und dabei seiner Kreativität freien Lauf lassen! Besonders viel Spaß macht es, die Farben miteinander zu kombinieren oder etwas angetrocknete Muster mit einer weiteren Farbe zu verzieren. Nachdem das Gel ausgetrocknet ist, werden die Perlen und Muster von den Stäben gelöst und auf Bänder oder Ösen gezogen. Fertig ist das neue Lieblingsschmuckstück!
Unsere Schmuckideen mit Gel-A-Peel
Mit der Glitzerperlen-Station von Gel-a-Peel verwandelt sich das Kinderzimmer in eine kleine Schmuckwerkstatt. Natürlich kann Euer Kind mit dem Set auch viele weitere hübsche Accessoires und Schmuckstücke entwerfen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer schönen Kette oder auffälligen Ohrringen?
Gel-a-Peel-Ketten selber machen
- Die kleinen Stäbe werden in der Vorrichtung der Perlenstation befestigt. Nun kann sich Euer Kind einige Muster und Farbkombinationen überlegen und das Gel um den Stab herum auftragen. Mit einem kleinen Rädchen lässt sich der Stab drehen, sodass Euer Kind das Gel einmal um ihn herum aufmalen kann.
- Das Gel muss nun vollständig austrocknen, damit es sich von den Stäben lösen lässt.
- Aus den im Set enthaltenen Bändern wird nun die Kette entworfen. Euer Kind kann dafür die passende Länge ausmessen, die das Schmuckstück haben soll, und anschließend das Band zurecht schneiden.
- Die fertigen Perlen und Muster werden im letzten Schritt nun auf das zugeschnittene Band aufgezogen und die Enden des Bandes verknotet.
Mit Gel-a-Peel Ohrringe kreieren
- Die Stäbe werden erneut in der Perlenstation befestigt und das Gel mit den Gelstiften um die Stäbe herum aufgetragen. Die Muster und Perlen müssen wieder gut austrocknen, bevor Euer Kind sie von den Stäben lösen kann. Es können aber auch die übrig gebliebenen Perlen der Kette verwendet werden.
- Die bunten Schmuckstücke werden im nächsten Schritt an einem zugeschnittenen Band befestigt und durch die Öse des Ohrrings gezogen.
Seid Ihr auch so begeistert von Gel-a-Peel wie wir? In unserem Shop findet Ihr weitere Sets, mit denen Ihr auch Handyhüllen oder Stifte-Aufstecker kreieren könnt.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Entwerfen Eurer ersten eigenen Schmuckkollektion und freuen uns über Bilder Eurer bunten Kunstwerke.
Caro
Neueste Artikel von Caro (alle ansehen)
- Jetzt wird es bunt: „Die Trolls“ sind zurück! - 13. Februar 2017
- Upcycling: Puppenkleidung selber machen - 10. Februar 2017
- Kreativ im Frühling: Hübscher Schmuck mit Gel-a-Peel - 9. Februar 2017
Sehr schöne Geschenkideen und aufjedenfall super nachzumachen 🙂
Hallo Sabine,
danke für dein nettes Kommentar, das freut uns sehr! 🙂
Liebe Grüße
Annika