BABY & SCHWANGERSCHAFT

Wir feiern eine Gender Reveal Party

Ihr erwartet ein Kind und wollt das freudige Ereignis mit Eurer Familie und Euren Freunden feiern? Herzlichen Glückwunsch erst einmal! Ihr wisst schon, was ab sofort die am häufigsten gestellte Frage sein wird? Richtig: „Mädchen oder Junge?“ Warum dann nicht gleich zwei Dinge miteinander verknüpfen und eine Party feiern, bei der das Geschlecht enthüllt wird! Eine Gender Reveal Party – so heißt der neue Trend aus den USA. Ich habe ein paar schöne Ideen dazu für Euch zusammengetragen.

Der Gender Reveal Party-Drink

Egal ob Ihr Eure Partygäste zur solidarischen Enthaltsamkeit anhaltet oder alkoholische Getränke anbietet, auch wenn Ihr keine erfahrenen Cocktail-Mixer seid, gelingen Euch mit Prosecco und Sirup auf jeden Fall leckere Drinks in Pink und Blau. Für etwas geübtere Bardamen hier ein Rezept für eine alkoholfreie Alternative: Der Gender Reveal Party-Drink.

Pro Drink braucht Ihr:

  • ½ Limette
  • ½ Orange
  • Crushed Ice
  • 4-5 Pfefferminzblätter
  • 1 cl Grenadine oder Blue Curaçao Sirup
  • Sprudelwasser

Presst die Limette und die Orange aus und gießt den Saft in ein großes Cocktailglas und zupft die Minze dazu. Nehmt eine Minzsorte, die wenig Menthol enthält, z. B. die Mentha nemorosa, auch als Mojito-Minze bekannt, sonst schmeckt alles nur nach Kaugummi. Stoßt die Minze mit einem Löffel oder Stößel kurz an, damit das Aroma sich besser freisetzt. Nun füllt das Glas zu ¾ mit Crushed Ice, lasst den Sirup darüber laufen und gießt das Ganze mit Mineralwasser bis zum Rand auf. Strohhalm rein und fertig!

Dazu könnt Ihr die Pappbecher farblich abwechselnd stapeln oder Eure Gäste auffordern, nur dann einen blauen Strohhalm zu benutzen, wenn sie denken, dass es ein Junge wird. Das Gleiche gilt selbstredend für die rosa Strohhalme.

Lecker, gesund und frisch sind auch Smoothies. Einfach Himbeeren und Erdbeeren in den Mixer werfen für den Mädchen-Smoothie und Blaubeeren für den Jungs-Smoothie. Mit Apfelsaft oder Milch auffüllen und servieren.

Die Spannung steigert sich…

Was wäre es für eine Party, wenn man die Pointe schon gleich zu Beginn verraten würde? Ihr könnt im Laufe Eurer Gender Reveal Party also die spannende Frage immer wieder auf unterschiedliche Arten stellen, bis das Geheimnis zum Schluss gelüftet wird. Ein paar witzige Spiele können den Weg dorthin markieren.

Zu Beginn der Party müssen sich alle Gäste festlegen: Team Junge oder Team Mädchen. Dazu könnt Ihr zum Beispiel Wäscheklammern austeilen, die Ihr auf einer Seite rosafarbene oder hellblaue Farbe getaucht habt. Die heften sich die Gäste dann ans Revers. Legt im Eingangsbereich rosafarbene und blaue Zettel aus. Hier können die Gäste nicht nur ihren Tipp abgeben, sondern gleich noch einen Namensvorschlag hinterlassen. Die Zettel werden in einer durchsichtigen Glasschale gesammelt.

Richtet eine Ecke Eurer Wohnung als Fotokabine ein: Ein Stuhl und ein bisschen Deko im Hintergrund reichen da schon. Hier lassen sich alle Gäste mit einem Schild in der Hand fotografieren. Darauf steht entweder „Es wird ein Mädchen“ oder „Es wird ein Junge“. Die Bilder könnt Ihr später ins Erinnerungsalbum Eures Kindes einkleben.

Solange man nichts Genaues weiß, darf fröhlich spekuliert werden. Dabei kann etwa der chinesische Empfängniskalender zurate gezogen werden. Relevant sind hierbei Alter der Frau und der Tag der Empfängnis. Das kann spielerisch und sehr unterhaltsam vor allen Gästen erörtert werden. Denkbar ist auch eine Liste mit den gängigen Ammenmärchen zur Geschlechterbestimmung: Ist der Bauch der werdenden Mutter eher spitz? Punkt für Team Junge! Morgendliche Übelkeit? Ein Hinweis, dass es ein Mädchen wird!

Die Enthüllung

Und jetzt Trommelwirbel. Zum Schluss dürfen endlich alle erfahren, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Hier noch drei Ideen für die finale Enthüllung:

Babywood im Wohnzimmer: Spannung wie bei der Oskar-Verleihung. Die Frauenärztin hat den Eltern nichts verraten, sondern das Geschlecht des Kindes nur auf einem Zettel notiert, der jetzt in einem großen goldenen Umschlag steckt. Der Opa in spe betritt das Podium (eine dekorierte Trittleiter vielleicht), öffnet den Umschlag, räuspert sich und spricht in das Haarbürsten-Mikro: „Unser Baby wird ein..!“

Einmal abbeißen, bitte!: Endlich werden die leckeren Cupcakes verteilt. Ihr Äußeres verrät noch nichts, erst die in Blau oder Rosa eingefärbte Füllung enthüllt das Geschlecht des Babys. Alle nehmen einen Bissen und es ist…?!

Kuchenfüllung: Anstatt der Cupcakes könnt ihr auch einen Kuchen backen und diesen mit rosafarbenen oder blauen Schokolinsen füllen. Sobald der Kuchen angeschnitten wird fallen diese raus und voilá!

Zur Erinnerung: Dieses Spiel ist eher für den Garten geeignet, denn hier werden mit Farbe gefüllte Luftballons mit Dartpfeilen zum Platzen gebracht. Dazu befestigt Ihr 6 bis 8 Ballons auf einer Leinwand, die auf einer Staffelei solide zum Stehen kommt. In den Ballons befindet sich Acrylfarbe in unterschiedlichen Schattierungen von Blau und Rot. Toller Nebeneffekt dieses Spiels: Es entsteht ein Bild fürs Kinderzimmer und eine schöne Erinnerung an die Gender Reveal Party.

Es gibt so viele Möglichkeiten in Blau und Rosa, die man bei einer solchen Party verwirklichen kann. Habt Ihr auch Ideen, die Ihr mit uns teilen wollt?

The following two tabs change content below.

Andrea

Als alleinerziehende Mutter im Großstadtdschungel weiß Andrea, was es bedeutet, den Alltag mit viel Kreativität zu meistern. Es finden sich immer neue Wege und Ideen jenseits der ausgetrampelten Pfade. Und darüber schreibt Andrea am liebsten. Ihr Geheimrezept: Die extra Portion Gelassenheit. Wenn Mama stresst, dann streiken nämlich alle. Also erst mal die eigene Mitte finden – dann klappt’s mit Kind und Kegel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!