Manchmal fährt der Weihnachtsmann mit dem Schlitten vor und benutzt die Haustür. Ein anderes Mal liefert er seinen Geschenkesack unerkannt ab. Und wieder ein anderes Mal kommt Santa Clause durch den Kamin. Nur was, wenn wir das wichtigste Detail bei unserer Eigenheimplanung einfach vergessen haben, oder in einer Wohnung mit Zentralheizung leben? Keine Sorge! Wir haben eine Anleitung erstellt und zeigen euch, wie ihr in kurzen Schritten mit euren Kleinen aus unserem myToys-Karton einen erstklassigen Kamin basteln könnt.
Wir wollen einen Kamin basteln
Wir brauchen:
- einen großen Karton mit Deckel
- Schere bzw. Teppichmesser
- Pinsel
- Acrylfarben (weiß, ziegelrot, schwarz, braun, gelb, rot)
- Bastelkleber
- Lichterketten
- Äste
- Deko (z. B. Socken, Girlande, Christbaumkugeln, etc.)
Wir lassen nichts anbrennen:
1) Schneidet mit dem Teppichmesser die Öffnung des Kamins in den Kartonboden und halbiert den Kartondeckel der Länge nach. Auf diese Weise kreiert ihr den späteren Kaminsims.
2) Aus der übrigen Deckelhälfte schneidet ihr eure Ziegelsteine sowie euer Kaminfeuer. Natürlich schön vorsichtig, denn Messer und Schere sind nichts für kleine Kinder.
3) Kaminsims, Feuer und Ziegelsteine im passenden Farbton mit Acrylfarben bemalen.
4) Nach dem Trocknen werden die Ziegelsteine mit Bastelkleber an der Kaminfront befestigt. Weiße Acrylfarbe simuliert dabei das Fugenbild eines gemauerten Kamins.
5) Ohne Kaminfeuer keine Gemütlichkeit. Malt also eine Flamme auf der übrigen Pappe auf und schneidet sie aus. Jetzt nur noch in den passenden Farben Rot, Gelb und Orange bemalen.
6) Zum Schluss setzt ihr den Sims auf den Karton und stellt das Feuer in die Brennkammer. Ein paar beim Adventsspaziergang gesammelte Äste geben wunderbares Brennholz ab.
7) Und dann fehlt eigentlich nur noch die Deko, zum Beispiel ein wenig Tannengirlande am Kaminsims. An dieser können auch wunderbar kleine Christbaumkugeln oder Kindersocken aufgehängt werden, die darauf warten, von Santa Clause mit kleinen Süßigkeiten befüllt zu werden. Nur frischgewaschen sollten sie sein, logo.
Komm rein, Santa, aber verbrenn dich nicht!
Dennis
Neueste Artikel von Dennis (alle ansehen)
- Zu schön zum Aufreißen: Geschenkpapier selber machen - 6. Oktober 2020
- Langeweile in der Lunchbox? Nö! Kreative Pausenbrot-Ideen - 10. Mai 2019
- Komm rein, Santa! Wir wollen einen Kamin basteln - 13. Dezember 2018
Schade, jetzt ist Weihnachten rum. Ich habe jede Menge Nichten und Neffen und bin immer auf der Suche nach neuen Bastelideen. Diesen süßen Kamin werde ich mir mal für nächstes Weihnachten speichern. Besonders mit der Lichterkette sieht das richtig festlich aus.
- 31. Januar 2019Liebe Neeltje,
- 12. Februar 2019vielen Dank für deinen netten Kommentar. Das Gute an Weihnachten ist ja, dass es jedes Jahr wiederkommt 😉 Also warten wir einfach auf die nächste Gelegenheit, um einen Kamin zu basteln 🙂
Alles Liebe
Dennis