In unserem Themenspezial Karneval findet Ihr originelle Rezeptideen für die 5. Jahreszeit. Darüber hinaus zeigen wir Euch, welche Kinderkostüme besonders im Trend sind und wie Ihr mit Eurer Familie eine unvergessliche Karnevalsparty feiert. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und beim Einstimmen auf die Karnevalszeit!
Kostüme selber machen
Unsere Ideen
Was gibt es Schöneres, als am Rosenmontag das selbst kreierte Karnevalskostüm zu präsentieren? Wir zeigen Euch, wie Ihr im Handumdrehen Kostüme für Eure Kinder anfertigt. Auch für die ganz Kleinen haben wir Euch ein paar originelle DIY-Ideen zusammengestellt. Lasst Euch einfach inspirieren!
Kinderschminken leicht gemacht: Unsere Schritt für Schritt Anleitungen
Clown, Pirat oder Schmetterling
Bunte Karnevalsrezepte
Unsere Empfehlungen
Bunte Cakepops
Diese kleinen „Kuchenlollies“ sind in aller Munde und ein schönes Geschenk für Kindergeburtstage und Co. Was liegt da näher, diese „gekugelten“ Kuchen als kulinarisches Highlight auf einer Faschingsparty zu präsentieren – da sind kleine, leuchtende Augen garantiert.
Leckere Muffins
Muffins: Sie sind schnell und leicht gemacht, super lecker und sehen hübsch aus. Weil sie außerdem so wunderbar handlich sind, sind sie einfach ideal für Partys und kleine Schleckermäuler geeignet. Passend zur Faschingszeit findet Ihr hier zwei Muffin-Rezepte, die auf jeder Karnevalsparty der Hit sind.
Partydeko und Rezepte: Alles für die Karnevalsparty
Unsere Lieblinge der Partyausstattung
In unserem Ratgeber findet Ihr zahlreiche Tipps, wie Ihr Einladungen für eine Karnevalsparty gestaltet, Euer Zuhause karnevalsgerecht dekoriert und wie Ihr am besten für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste sorgt. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Vorbereitung der Karnevalsparty!
Karneval, Fasching, Fastnacht - Die 5. Jahreszeit
Wusstet Ihr, dass Karneval fast auf der ganzen Welt gefeiert wird? Jedoch gibt es von Land zu Land oder auch von Region zu Region ganz unterschiedliche Arten. Auch in Deutschland gibt es einige Unterschiede. Das Verkleiden, Musik, leckeres Essen, Karnevalsumzüge und die Freude dabei, haben alle aber gemeinsam.
Die Karnevals-Kostüme
Kostüme haben im Karneval eine lange Tradition, im Mittelalter sollten mit gruseligen Masken und lauter Musik (Lärm) die bösen Geister und der Winter vertrieben werden. Heute wird nicht mehr so sehr an Geister geglaubt, der Spaß beim Kostümieren ist aber geblieben: „Als was soll ich gehen?“ Diese Frage wird vor Beginn der Karnevalszeit in Familien sicherlich heiß diskutiert. Schließlich gibt es jedes Jahr eine Vielzahl an Möglichkeiten. Neben einem fertigen Kostüm, sind auch DIY-Kostüme eine beliebte Variante, sich für das Fest einmal ganz besonders herauszuputzen. Hier sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt und spezielle Wünsche der kleinen Karnevalbesucher können problemlos umgesetzt werden. Oder die Kinder können ihren Kostüm-Wunsch ganz einfach selbst umsetzen. So eine selbst gebastelte Verkleidung ist immer etwas ganz besonderes! Selbst gestaltete Masken oder Kinderschminken vollenden jedes Kostüm und können gegebenenfalls noch einmal hervorheben, als was sich hier verkleidet wurde: Ein Tier, ein Superheld oder eine Märchenfigur – Alles ist möglich! Wer in diesem Jahr etwas spät dran ist, kann sich ja nochmal unsere Last-Minute-Kostüme anschauen.
Das Karnevals-Essen
Zu Karneval wird noch einmal richtig geschlemmt, bevor es in die Fastenzeit geht. Daher darf eines auf einer wilden Karnevalsparty auf keinen Fall fehlen: Ein Festmahl an süßen und deftigen Speisen! Für die Faschingsparty ist ein abwechslungsreiches Buffet an Leckereien bestens zu empfehlen. Hier ist für jeden etwas dabei. Tipp: Um herkömmliche Speisen so richtig Faschings tauglich zu machen, können sie durch Lebensmittelfarbe aufgepeppt werden. So werden zum Beispiel Kuchen und Gebäcke zu grünen, blauen, gelben und roten wohlschmeckenden Highlights. Auch essbarer Lebensmitteldekor (Streusel, Blumen, Verzierungen) können einfache Rezepte zu Faschingsrezepten machen. Ganz nach dem Motto: So bunt, wie es nur geht! Zusätzlich dürfen traditionelle Karnevals-Krapfen und Schmalzgebäck, eine leckere Furchtbowle und schmackhaft fettiges Fingerfood auf dem Faschingsbuffet nicht fehlen. Ein Paradies an Köstlichkeiten!
Annika
Neueste Artikel von Annika (alle ansehen)
- Feuerwehrmann Sam Ausmalbilder - 1. Dezember 2022
- Ausmalbilder Eiskönigin - 30. November 2022
- Harry Potter Ausmalbilder - 25. Oktober 2022
Tolle Kostümideen! Werden sofort umgesetzt
- 25. Dezember 2017*Anleitungen
- 7. Januar 2017Kannst du auch noch andere Ableitungen für Mädchen zeigen? Elsa wäre toll oder Fee ,Meerjungfrau, Prinzessin oder Einhörner
- 7. Januar 2017Liebe Laurentien,
wir haben tolle neue Schminkanleitungen für Prinzessin und Meerjungfrau!
Liebe Grüße
- 23. Januar 2019Annika