SELBSTGEMACHT

Ein echtes Schmuckstück: Ketten selber machen

Selbstgemachter Schmuck ist immer etwas ganz Besonderes! Von süßer DIY-Stillkette in Pastellfarben bis witziger Knopfkette: Wir haben Euch und Euren Liebsten einige kreative Anleitungen zusammengestellt, mit denen Ihr Eure eigenen Ketten ganz einfach selbst machen könnt.

Kreativ, verspielt und unterhaltsam: Ketten mit Schleich-Tieren gehören zu den ganz angesagten Themen im Kinderzimmer. Der schicke und individuelle Schmuck lässt sich leicht selbst gestalten.

Zur Anleitung >

Basteln mit Naturmaterialien und Perlen selber machen: Hier werden die gesammelten Kastanien zu tollen Perlen für die eigene Kette. Und das Beste: Die Kastanienkette kann man nicht nur als Schmuck, sondern auch als Deko nutzen.

Zur Anleitung >

DIY-Kette basteln: Federkette, Holzperlenkette und Knöpfekette

Die Sommermonate eignen sich wunderbar, um kreative Ketten herzustellen: Hier erhaltet Ihr mit der verspielten Federkette, der klassischen Holzperlenkette und der witzigen Knöpfekette drei Anregungen, wie sich ohne viel Aufwand die ganz besondere Kette basteln lässt.

Zur Anleitung >

DIY-Namenskette basteln

Wenn Kinder endlich die Buchstaben entziffern und ihren Namen lesen können, dann sind sie stolz. Sie wissen nicht nur, wie sie heißen, sie wissen auch, welche Buchstaben zu ihnen gehören. Eine eigene Kette mit Namen zu basteln ist daher etwas ganz Besonderes!

Zur Anleitung >

DIY-Stillkette basteln

Euer Liebling ist beim Stillen immer etwas ruhelos? Mit einer Stillkette, an der das Kleine immer wieder neue Farben und Formen kennen lernen kann, schenkt Ihr Eurem Kind die notwendige Abwechslung.

Zur Anleitung >

Kette selber machen = Unendlich viele Möglichkeiten

Ihr seht also, dass die verschiedenen Variationen Ketten selbst zu basteln, fast unerschöpflich sind. In Form und Farbe aber  auch hinsichtlich der Materialien, die verwendet werden können. Ein echter Trend ist das sogenannte Upcycling, bei dem bereits bestehende (gegebenenfalls kaputte) Materialien für etwas Neues genutzt und „up gecycled“ und so vor dem Mülleimer gerettet werden. Aus Müll Schmuck machen: Das ist doch mal was! Hier einzuordnen ist auf jeden Fall auch unsere Kette aus (alten) Knöpfen. Weitere Inspirationen:  Armreifen aus alten Plastikflaschen, Armreifen und Anhänger aus Stoffresten, Perlen und Anhänger aus Plastikflaschen und anderen Plastikverpackungen…seid kreativ! Das Gute beim Upcycling: Ist das Schmuckstück am Ende mal nicht so wie gewünscht, ist Wegschmeißen gar nicht so schlimm.

Ihr habt noch weitere tolle Ideen? Schreibt sie gerne in die Kommentare!

The following two tabs change content below.

Annika

Erlebnisse und Abenteuer mit ihrer Familie prägen Annikas schönste Kindheitserinnerungen. Umso wichtiger ist es für sie, durch Blog-Artikel kreative Ideen zu vermitteln, die Kindern (und ihren Eltern) den Alltag noch abenteuerlicher und abwechslungsreicher gestalten können.

Neueste Artikel von Annika (alle ansehen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!