Kinderwagen: So findet Ihr das passende Modell
Von Theres | 2. September 2015

Die spannende Zeit Eurer Schwangerschaft ist sicherlich vollgepackt mit jeder Menge Vorfreude, aber auch mit Dingen, die noch erledigt werden müssen, bevor Euer Baby zur Welt kommt. Dazu zählt neben den Behördengängen und der Anschaffung der Erstausstattung auch die Suche nach dem idealen Kinderwagen für Euch und Euer Kind. Häufig stellen sich dabei gleich zu Beginn die ersten Fragen: Für welches Modell soll ich mich entscheiden und worauf muss ich beim Kauf meines Kinderwagens eigentlich achten? Welche Ausstattungsmöglichkeiten gibt es und welches Zubehör benötige ich wirklich?
Um Euch diese Suche zu erleichtern, möchten wir Euch heute zeigen, wie Ihr entspannt und zielsicher einen passendem Kinderwagen finden könnt.
Die Modellauswahl
Allein die Auswahl des Modells kann sich als sehr spannend erweisen. Um für Euch den passenden Kinderwagen zu finden, ist es daher wichtig, dass ihr Euch zunächst Gedanken darüber macht, ab wann Ihr einen Kinderwagen nutzen wollt und für welches Gelände Euer Modell gebaut sein sollte. Seid Ihr häufig länger mit dem Kinderwagen unterwegs oder legt Ihr eher kurze Strecken zurück? Lebt Ihr auf dem Land, in der Stadt und nutzt ihr mehr die Bahn, oder lieber das Auto?
Sind diese Fragen geklärt, könnt Ihr Euch die Modelle anschauen, die es auf dem Markt gibt und entscheiden, welches davon individuell für Euch am besten ist. Damit Ihr einen Eindruck bekommt, welche Modelle es gibt, habe ich Euch eine kleine Übersicht der wichtigsten Kinderwagenmodelle zusammengestellt.
- Den Kombi-Kinderwagen könnt Ihr durch seine feste Liegefläche gleich nach der Geburt für Euer Baby nutzen. Mit seinem großen Verdeck schützt er gut vor Wind und Regen und durch die Umbaumöglichkeit zum Sportwagen kann er Euer Kind bis zum 3. Lebensjahr begleiten.
- Ab dem 6. Lebensmonat eignet sich der Jogger besonders gut für Eltern, die sportlich veranlagt sind und gern joggen oder walken gehen. Dank seines leichten Rahmens und der beweglichen Räder ermöglicht dieses Modell Euch ein einfaches Schieben auch im unwegsamen Gelände.
- Ein Geschwisterwagen bietet nicht nur Vorteile für Eltern von Zwillingen, sondern ist durch seine verstellbare Liege- und Sitzfläche auch in der Lage, Geschwister verschiedensten Alters zu transportieren. Auch diesen Wagen könnt Ihr wie den Kombiwagen gleich nach der Geburt benutzen.
- Besonders stadtfreundlich ist der Sportwagen, der entweder als Modell ab dem 6. Lebensmonat oder mit integrierter Babyschale gleich nach der Geburt eingesetzt werden kann. Er ist leicht, robust und daher ideal für Fahrten in der Stadt geeignet.
- Ähnlich wie der Sportwagen lässt sich auch der Buggy ab dem 6. Lebensmonat in der Stadt verwenden. Er ist leichter als der Sportwagen und daher ideal für Eltern, die häufig mit dem Bus oder der Bahn unterwegs sind.
Die Ausstattungsmöglichkeiten testen
Habt Ihr Euch für ein Modell entschieden, ist es noch wichtig, die Ausstattung zu prüfen. Auch hier ist es ratsam, wenn Ihr Euch noch einmal überlegt, wo Euer Kinderwagen zum Einsatz kommen soll. So könnt ihr anschließend leichter verschiedene Kinderwagen des gleichen Typs vergleichen. In unserem Ratgeber sind dafür alle relevanten Ausstattungsmöglichkeiten aufgelistet und erklärt. Um Euch allerdings auch hierbei bestmöglich zu unterstützen, habe ich Euch Tipps mitgebracht, wie Ihr die passende Ausstattung zu Eurem Kinderwagenmodell auswählen könnt.
Tipps für die Stadt
- Räder: Für die Stadt eignen sich besonders schwenkbare Hartgummi-Räder, da sie sowohl leicht als auch wendig sind. In Bezug auf die Größenordnung solltet Ihr 12-Zoll-Räder verwenden, da sie speziell für Spaziergänge auf befestigtem Untergrund konzipiert sind.
- Bremse: Bei allen Kinderwagenmodellen sind Feststellbremsen an den hinteren Rädern angebracht, um Eurem Baby unter anderem einen festen Stand im Bus oder in der Bahn zu gewährleisten. Für die Stadt benötigt Ihr daher nicht unbedingt eine zusätzliche Handbremse.
- Schieber: Ein Schwenkschieber ist ideal für die Fahrt in der Stadt, weil er ein einfaches Umlenken in die entgegengesetzte Fahrtrichtung ermöglicht.
- Gewicht und Stabilität: Besonders in Großstädten spielt das Gewicht des Kinderwagens eine wichtige Rolle. Da der Kinderwagen beim Schieben und Tragen ein geringes Gewicht haben sollte, ist hier ein Aluminiumgestell vorteilhaft.
- Federung: Mit einer festen Federung ist das Spazierengehen auf dem Asphalt für Euch kein Problem.
- Weiteres Zubehör: Zusätzlich zu den bereits aufgezählten Ausstattungsmöglichkeiten bieten Reflektoren gerade in der Stadt einen weiteren Sicherheitsvorteil für Euch und Euer Kind.
Tipps für das Land
- Räder: Für das Land eignen sich besonders feste Luftkammer-Räder oder Luft-Räder. Sie sind schwerer als Hartgummi-Räder, können dafür aber besser auf unwegsamem Gelände genutzt werden. Je größer die Reifen sind, desto stabiler ist der Halt, weswegen gerade für aktive Eltern und Sportler 16- oder 20-Zoll-Räder empfohlen werden.
- Bremse: Neben der Feststellbremse bietet Euch auch die zusätzliche Handbremse bei abschüssigem Gelände zusätzlichen Halt und Sicherheit.
- Schieber: Da ein Schwenkschieber auf dem Land eher weniger benötigt wird, könnt Ihr hier auch auf einen höhenverstellbaren Schieber zurückgreifen.
- Gewicht und Stabilität: Ein Rahmen aus Stahl ist zwar schwerer als ein Aluminiumgestell, bietet jedoch durch seine Stabilität mehr Sicherheit.
- Federung: Gerade in unwegsamen Gelände ist eine weiche Federung von Vorteil, da sie die Unebenheiten im Boden ausgleichen kann.
- Weiteres Zubehör: Falls Ihr häufiger mit dem Auto unterwegs seid, ist das Klappmaß des Kinderwagens für Euch von Bedeutung. Außerdem solltet Ihr darauf achten, dass ihr bei längeren Strecken auch ein Kinderwagenmodell wählt, welches eine große, verstellbare Liegefläche hat, damit sich Euer Baby während der Fahrt rundum wohl fühlt.
Natürlich könnt Ihr die einzelnen Ausstattungselemente beliebig auswechseln und an Eure Situation anpassen. Außerdem gibt es neben den, von mir genannten Ausstattungsmöglichkeiten auch weiteres Zubehör, das Ihr für Euren individuellen Kinderwagen wählen könnt. So ist im Sommer beispielsweise ein zusätzliches Verdeck oder ein Sonnenschirm von Vorteil. Aber auch für ältere Kinder, die allein oder im Geschwisterwagen mitfahren, gibt es passendes Zubehör wie einen Sicherheitsbügel oder ein Trittbrett.
Habt Ihr schon das passende Modell für Euch entdeckt? Wir wünschen Euch viel Erfolg bei der Suche nach dem geeigneten Kinderwagen.
Theres
Neueste Artikel von Theres (alle ansehen)
- Wie Kinder Sprechen lernen - 20. Juni 2018
- Sprüche zur Einschulung: So wird der erste Schultag ein Klacks - 18. Mai 2018
- bunt, bunter: Perlen selber machen - 12. Februar 2018
Super Artikel!
- 15. Januar 2016