Kinderzimmer Wandgestaltung: So hübscht Ihr Eure Wände kreativ auf!

Zu einem gemütlichen und freundlichen Kinderzimmer gehören auch schöne Wände. Warme Farben, hübsche Dekoelemente und Bilder machen ein Zimmer erst richtig wohnlich. Wichtig ist nur, dass man es mit der Dekoration nicht übertreibt, denn zu bunte Wände können die Sinne eines Kindes auch überfordern. Zur kreativen Wandgestaltung gibt es viele Möglichkeiten.
In unserem Beitrag findet Ihr Inspirationen zu diesen Themen
Wandmalereien
Mit Schablonen könnt Ihr wahre Kunstwerke zaubern. Die Schablonen gibt es fertig zu kaufen, Ihr könnt Euch aber auch selbst welche aus Pappe ausschneiden. Formen, Blumen, Buchstaben, die Möglichkeiten sind ja schließlich unendlich. Eine andere Möglichkeit ist, mit einem Dia-, Overheadprojektor oder Beamer ein Bild an die Wand zu werfen, das Ihr dann nachzeichnen könnt. Das empfiehlt sich für die, die eher zwei linke Hände haben oder zeichnerisch nicht allzu begabt sind. Mit dieser Methode könnt Ihr spielend leicht die Konturen nachmalen. So arbeiten übrigens auch professionelle Maler oft.
Punkte gehen immer! Sei es im Baby-, Kinder- oder Jugenzimmer. Punkte sind zeitlos und können gut mit neuen Möbeln und wechselnder Deko kombiniert werden. Wer es bunt mag und wem Schwarz, Weiß und Grau zu langweilig sind, kann sich auch richtig austoben! Graue Wand, rote Punkte; weiße Wand, blaue Punkte; graue Wand, grüne Punkt; weiße Wand, bunte Punkte…
Die Sterne zum Greifen nah: Auf dunkle Wandfarbe werden die gewünschten Himmelskörper mit weißer oder hellgelber Farbe aufgemalt. Wer will, kann zum Beispiel sein Sternzeichen rekonstruieren. Ein wortwörtliches Highlight sind Aufkleber oder Farbe, die im Dunkeln dann sogar leuchtet. Nebeneffekt: So viele Sterne schrecken auch böse Nachtmonster ab!
Holt Euch die Berge in Euer Zuhause! Das geht nicht? Klar! Die Linien vorsichtig mit Bleistift vorzeichnen oder noch besser: Das Bild mit einem Beamer an die Wand werfen, um es dann nachzuzeichnen. Hinter den schneebedeckten Gipfeln geht die Sonne auf (oder unter), davor dunkle mystische Berge, so entsteht Tiefe im Bild und im Raum. Das geht natürlich auch mit der Variante „blaue Berge“. Eine ganz besondere Wandgestaltung, deren Umsetzung gar nicht so schwer ist!
Foto- und Mustertapeten
Blauer Himmel gefällig? Ein Wald? Ein Gebirgspanorama oder Birkenstämme? Fototapeten holen die Welt ins Kinderzimmer. Sie wirken oft so realistisch, dass man das Gefühl hat, aus einem Fenster zu schauen. Aber auch die Lieblingscomicfigur oder eine Unterwasserwelt macht sich gut an der Wand. Außerdem verleihen Fototapeten einem Raum optisch mehr Tiefe, was vor allem bei kleinen Zimmern vorteilhaft sein kann.
Wandtattoos und Klebefolien
Das Schöne an Wandtattoos ist: Sie sind superschnell angebracht, und man hat mit ihnen im Vorfeld überhaupt keine Arbeit. Und wenn einem das aktuelle Motiv nicht mehr gefällt, lässt es sich ganz leicht ablösen und Platz für ein neues schaffen. Wandklebebilder gibt es in unzähligen Varianten, sodass Wände damit nie langweilig werden.
Wie wäre es mit gerahmten Kunstwerken Eurer Kinder? Individueller geht es nicht und wenn das eigene Gemälde in einem schönen Bilderrahmen präsentiert wird, schlägt jedes Kinderherz vor Stolz höher. Auf dem Flohmarkt gibt es tolle Bilderrahmen, die mit Goldlack aufgerüscht locker aus einem richtigen Museum stammen könnten. Man kann die Kindermalereien auch im Copyshop vergrößern oder auf XXL-Pappen aufziehen lassen. So wirken die Bilder noch edler und Euer Kind fühlt sich wie ein echter Künstler in seiner eigenen Galerie.
Noch mehr fröhliche DIY-Ideen:
1. Pinselt die leeren Rollen innen und außen mit hübschen Farben an und lasst sie gut trocknen. Dann drückt Ihr die Rolle platt und schneidet sie in ca. 1 cm dicke Streifen.
2. Die Streifen ordnet Ihr zu Blüten an und klebt sie aneinander. Ihr könnt so natürlich auch alle möglichen Figuren anordnen: Schmetterlinge, Hasen, Ornamente, Sterne …
3. Für Blumen könnt Ihr Stängel direkt an die Wand malen oder aus grünem Krepppapier rollen und dann mit Klebefilm oder Reißzwecken diese mitsamt den Blüten befestigen. Fertig sind die Kletterranken!
Mit vielen verschiedenen Tieren, Blumen und Formen könnt Ihr auch ein riesiges Wandbild gestalten, in dem sich zu jeder Jahreszeit Kleinigkeiten (zum Beispiel Schneeflocken, Sonne, Wolken) verändern.
Eine bunte und stylische Idee: Einfach altes Buntpapier in Streifen schneiden und mit etwas Tapetenkleister an der Wand befestigen. So entsteht ein fröhliches Muster! Welche Farben Ihr für die Schnipselwand wählt, ist natürlich ganz Euch überlassen. So könnt Ihr das Zimmer auch nur in unterschiedlichen Tönen einer Farbe gestalten.
Viel Spaß beim Dekorieren! Wenn Ihr auch noch Ideen habt, wie man Kinderzimmerwände kreativ gestalten kann, lasst es uns wissen!
Iris
Neueste Artikel von Iris (alle ansehen)
- Kinderzimmer Wandgestaltung: So hübscht Ihr Eure Wände kreativ auf! - 13. April 2018
- Höhle bauen: Ein Kinderspiel! - 12. April 2018
- Schmuck aus Bügelperlen basteln: So geht´s! - 12. Februar 2018
Schreibe einen Kommentar