Küken basteln
Es gibt viele Dinge, die für den Frühling gebastelt werden können. Putzige Tierchen dürfen beim Frühlingsbasteln auf gar keinen Fall fehlen! Küken basteln: Unsere Schritt für Schritt Anleitung zeigt Euch, wie Ihr sie schnell und ohne großen Aufwand für Eure Frühlings- und Osterdekoration basteln könnt.

Küken basteln - Diese Anleitungen haben wir für Euch vorbereitet:

So könnt Ihr ein putziges, kleines Küken basteln, das sich wunderbar als frühlingshafte Dekoration auf dem Fensterbrett oder als Tischdeko zu Ostern eignet.
Das braucht ihr:
- Toilettenpapierrollen
- gelben & orangenen Tonkarton
- Wackelaugen zum Aufkleben
- Kleber & Schere
- ggf. gelbe oder bunte Kunstfedern
1. Für den Körper des Kükens könnt ihr Euch einfach eine leere Toilettenpapierrolle nehmen und sie mit gelbem Tonkarton kaschieren. Falls Ihr weder Toilettenpapierrolle noch genug gelben Tonkarton zur Hand habt, könnt ihr den trichterförmigen Körper des Kükens auch aus hellem dickerem Papier oder Pappe formen und mit gelber Farbe übermalen. Je nachdem, welche Materialien ihr gerade zur Hand habt oder was Ihr gegebenenfalls schöner findet.
2. Jetzt schneidet Ihr aus orangenem Tonkarton Schnabel und Kamm für das Küken aus. Für die Vogelfüßchen könnt ihr je nach Geschmack orangenen oder gelben Tonkarton verwenden. Befestigt Schnabel, Kamm und Füßchen mit Klebstoff am Körper des Kükens.
3. Zum Schluss fehlen dem Küken nur noch lustige Wackelaugen, die Ihr auch mit Klebstoff am Körper befestigt. Alternativ könnt Ihr die Augen auch einfach aufmalen oder aus weißem und schwarzem Tonkarton ausschneiden.
4. Um Euer Küken noch etwas aufzupeppen, könnt Ihr es zusätzlich mit gelben oder bunten Federn schmücken. Das bringt nicht nur noch mehr Farbe in Eure Deko, sondern sieht auch noch super putzig aus!
Eine übersichtliche Anleitung zum Ausdrucken findet Ihr hier:

Das braucht ihr:
- alten oder neuen Holzkochlöffel
- gelbe Farbe (wasserfest)
- orangenen Tonkarton
- Wackelaugen zum Aufkleben
- gelbe Kunstfedern oder Seidenpapier
- Kleber & Schere
1. Malt zunächst den Kochlöffel gelb an. Hierzu nutzt Ihr am besten wasserfeste Farbe, damit dem Kochlöffel beim Gießen der Blumen nichts passiert. Lasst den Kochlöffel danach ausreichend trocknen, sonst hält in den weiteren Schritten der Kleber nicht am Holz.
2. Schneidet jetzt ein kleines Dreieck aus dem orangenen Tonkarton aus. Das wird der Schnabel des Kükens. Ob kleiner oder großer Schnabel ist ganz Euch überlassen.
3. Befestigt nun den Schnabel und die Wackelaugen oben auf dem runden Ende des Löffels. Das ist der Kopf des Kükens. Oben am Rand des Löffels befestigt ihr die gelben Kunstfedern oder dünne Streifen des Seidenpapiers als „Haare“ des Kükens. So viel, wie es Euch gefällt.
4. Als letzten Schliff, könnt Ihr dem Küken noch witzige Augenbrauen malen (z.B. mit einem Edding). Jetzt ist das Kochlöffel-Küken einsatzbereit und kann in eine Vase oder Blumentopf gesteckt werden.
Annika
Neueste Artikel von Annika (alle ansehen)
- Bunte Deko selber machen: Frühlingsbasteln - 2. April 2018
- Aktivitäten mit Kindern – Tolle Ideen für den Frühling - 30. März 2018
- Osternest basteln: Tolle Ideen & Inspirationen - 20. Februar 2018
Schreibe einen Kommentar