Drehen, sitzen, krabbeln, stehen, laufen, hüpfen, rennen – es ist ganz schön erstaunlich, wie sehr sich Kinder in ihren ersten zwei Lebensjahren motorisch weiterentwickeln. Doch es warten noch viele weitere spannende Meilensteine auf die kleinen Weltentdecker: wie zum Beispiel die kleinen Flitzer mit zwei Rädern – genau, Laufräder!
Tipps von myToys-Experte Florian
Das erste Laufrad: ab wann es sich eignet und was beachtet werden sollte
Während sich die Kleinen gedanklich schon auf neue Abenteuer vorbereiten, sind Laufräder für euch noch völliges Neuland? Das macht nichts! Unser Outdoor-Experte Florian hat uns die häufigsten Fragen zum Thema beantwortet:
Das erste Laufrad: Ab wann ist mein Kind im richtigen Alter dafür?
Tatsächlich ist das erste eigene Laufrad ein sehr beliebtes Geschenk zum zweiten Geburtstag. Laut unserem Experten Florian kommt es allerdings ganz individuell auf das Kind an, wann es wirklich bereit ist, sich aufs Laufrad zu schwingen. Einen Richtwert hat er aber trotzdem parat:
myToys Outdoor-Experte Florian: „Generell empfehle ich den Einstieg ins Laufradfahren für Kinder ab ca. 2 Jahren.“
Was sollte beim Kauf beachtet werden?
Ein gutes Laufrad sollte auf jeden Fall über das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit verfügen. Ein tiefer Einstieg mit Trittbrett für einfaches Auf- und Absteigen, ein ergonomisch geformter Sattel und Möglichkeiten zur Höhenverstellbarkeit machen das Fahren sicherer und angenehmer. „Auch Polster an der Lenkerstange und Sicherheitslenkergriffe sind empfehlenswert, damit euer Kind gut geschützt losfahren kann“, betont Florian.
Ist ein Laufrad mit Handbremse sicherer?
Outdoor-Experte Florian: „Ich empfehle ein Laufrad mit Bremse erst im späteren Alter, da manche Kleinkinder noch nicht das Gefühl für die richtige Dosierung der Bremse haben und es ihnen ohnehin leichter fällt, mit den Füßen zu bremsen.“
Wie lässt sich das Laufrad für jedes Kind individuell anpassen?
Vor der ersten Fahrt sollte man Sattel und Lenkrad unbedingt richtig einstellen. Florian erklärt: ,,Zuerst misst man für die Sattelhöhe die Schrittlänge des Kindes, eine detaillierte Anleitung dazu findet ihr auch hier. Bei einem gut eingestellten Lenker kann das Kind aufrecht sitzen und diesen mit leicht angewinkelten Armen bequem greifen.“
Wie können Eltern ihren Kindern das Laufrad fahren am besten beibringen?
Florian: „Wenn Kinder motorisch erstmal fit genug sind, gelingt ihnen das Laufradfahren mit ein bisschen Übung sogar von ganz allein. Anfangs haben ihre Füße zum Absichern noch sehr viel Bodenkontakt, beim langsamen Fahren wird aber der Gleichgewichtssinn fleißig trainiert. Fahrwege, die eben sind, eignen sich super zum Üben.“
Brauchen Kinder zum Laufrad fahren unbedingt einen Helm?
Lernen Kinder das Fahrradfahren schneller, wenn sie vorher schon ein Laufrad benutzt haben?
Tatsächlich sind sich Laufrad und Fahrrad in puncto Bewegungsabläufe und Gleichgewichtseinsatz sehr ähnlich. Florian bestätigt: ,,Grundsätzlich fördert und schult ein Laufrad natürlich die motorischen Fähigkeiten eines Kindes. Dadurch kann es sein, dass vielen Kindern später auch das Radfahren leichter fällt.“
Katharina
Neueste Artikel von Katharina (alle ansehen)
- Runde Sache: Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken - 4. November 2022
- Kreatives Mutter-Tochter-Projekt: Ohrringe selber machen - 7. Februar 2018
- Soy Luna: Infos rund um die beliebte Teenie-Telenovela - 15. Mai 2017
Hallo,
bei mir im Freundeskreis fahren alle Kinder schon Laufrad. Angenfangen haben sie zwischen 1 3/4 und 2 Jahren.
Meien Tochter (seit Fr 2 Jahre) fehlt noch ein cm.
Wir haben das Puky (das kleinste ohne Bremse) und wenn ich nochmal entscheiden könnte für ich das Like a Bike Mini kaufen. Ist noch kleiner und viel viel cooler als das Puky 🙂
Ist das kleinste was es gibt auf dem Markt.
Mit Bremse würde ich nicht kaufen da die Mäuse damit nicht umgehen können und wenn sie dann voll Speed fahren betätigen sie die Bremse und fliegen kopfüber.
- 13. September 2017Hallo liebe Meja,
vielen Dank für Deine Tipps!
Dann wünschen wir Deiner Tochter viel Spaß mit ihrem Laufrad, wenn sie bald in den Biker-Club aufgenommen wird. 😉
Viele Grüße,
- 2. Oktober 2017Mareike
Meine kleine Isabell ist letzte Woche drei geworden und würde sich echt sehr freuen ❤ Vielleicht haben wir ja Glück. Das Laufrad sieht toll aus.
- 28. März 2017Schöne Idee, das Design ist schick…
ABER: Wir wohnen im Sauerland (haha, da gibt´s doch tatsächlich Berge)…..
Unsere Kinder haben ein Pucky Wutsch zum ersten Geburtstag bekommen, dann ein Laufrad und jetzt hat unser Ältester ein Pucky Fahrrad. BREMSEN sind hier das A und O!!!!!!!!!!!!!!! Es ist hier fast unmöglich ohne Bremsen auszukommen!!!!! Das ist quasi überlebenswichtig!
Daher: Total blöd, dass Pucky bei seinem Sondermodell die Bremsen nicht dazu geplant hat. (Wohl aus Kostengründen??????) Schade!!!!! Dabei steht Pucky für uns, für Qualität und Sicherheit.
- 27. März 2017Ich mochte das fur meine neffe sein geburtstag schänken.Er freut sich sehr vieeeeel
- 22. März 2017Ach wie wir uns darüber freuen würden
- 21. März 2017Unser kleiner Sohn würde sich total über so ein tolles Laufrad freuen Sonnige Frühlingsgrüsse
- 21. März 2017Unser kleiner lauser würde sich sehr darüber freuen 😉
- 21. März 2017oh, meine Tochter will schon sooo lange eins haben, weil ihre größere Cousine eins hat …..
- 21. März 2017Mein Sohn würde sich sehr freuen
- 21. März 2017Wir würden uns riesig darüber freuen. Dann kann der kleine endlich los flitzen
- 19. März 2017Wow das ist ja toll
Ein wundervoller Gewinn…. Unser Kleiner Räuber würde sich mega darüber freuen
Damit durch die Straßen zu flitzen und die Welt erkunden wäre echt super.
Ich folge in Facebook unter Sabrina Denk
Liebe Grüße
- 18. März 2017Sabrina
Wow das ist ja toll
Da würden sich meine 2 Kinder riesig freuen
Damit dürfte der Osterhase gerne zu uns hoppeln
Liebe Grüße Julia
- 18. März 2017Unser sohn würde sich über das laufrad freuen . Er ist jetzt in dem perfekten alter dafür.
- 16. März 2017Würden uns freuen lg pia
Da würde meine Tochter sich riesig drüber freuen 🙂
- 16. März 2017Hallo, wo kann man das Limited Edition Laufrad denn kaufen? Ich finde es online nirgends…
LG
- 16. März 2017Wäre echt Prima die kleine hätte sehr viel Spaß damit
- 16. März 2017meine Kinder würden sich riesig über einen Nachfolger für das LR M freuen
- 16. März 2017Wow, über dieses tolle Laufband würde sich unsere Kita so freuen. Das wäre eine Osterüberraschung!
- 15. März 2017Echt super tolles Gewinnspiel!Danke. Unsre kleine Maus würde ausrasten!Gern dabei Schwupp die Wupp ab in den Lostopf und Däumchen gedrückt halten.
- 15. März 2017Hach ihr Lieben,
ihr müsst ja verrückt sein!
Das ist ja eine waaaaaaaahnsinn’s Gewinnchance, wow!
Meine kleine Tochter würde ja Augen machen, hätte ich die Möglichkeit sie mit einem der Laufräder zu überraschen!
Dann könnte sie im Glücksfall mit unserem Nachbarsmädchen im Hof rumcruisen, hach – wär das toll ❤
LG Heike
- 15. März 2017