BABY & SCHWANGERSCHAFT

Die Qual der Wahl – Babynamen finden mit dem myToys Namensgenerator

Modern, aber nicht zu ausgefallen, klangvoll und auch passend zum Nachnamen – einen geeigneten Babynamen zu finden, ist wohl eine der schwierigste Aufgaben werdender Eltern. Um bei der Namenswahl zu unterstützen, haben wir ein interaktives Tool entwickelt, das verschiedene schöne Vornamen zeigt, unter denen sich vielleicht auch der richtige Kindername für euer Neugeborenes befindet. Egal ob Mädchenname oder Jungenname – mit unserem Namensgenerator wird mit Sicherheit ein passender Babyname gefunden.

Babyvornamen

Babynamen finden

Für Ihre Suche können Sie folgende Einschränkungen treffen
oder optional einfach offen lassen.

Männlich Weiblich  
SUCHE STARTEN

Ähnlichen Vornamen finden

Sie suchen einen Namen, der so ähnlich ist wie ein anderer
Name, den Sie als Vorlage nutzen möchten?

Männlich Weiblich  
SUCHE STARTEN

Die schönsten Namen passend zum Familienname – Mit dem myToys Namensgenerator den passenden Babynamen finden!

Der Vorname ist ein lebenslanger Begleiter. Meist grübeln Eltern daher schon während der Schwangerschaft wochenlang, um die passende Wahl zu treffen. Mit unserem Namensgenerator lässt sich mit Sicherheit ein passender Babyname finden. Dafür stehen zwei unabhängige Suchfunktionen zur Verfügung. Im oberen Bereich des Tools lassen sich mehrere Parameter einstellen, aus denen dann eine Liste verschiedener Vornamen generiert wird. Tragt dafür einfach den Familiennamen und einen Anfangsbuchstaben ein, wählt ggf. die Herkunft und das Geschlecht aus und startet anschließend die Suche. Passend zu euren Einstellungen erhaltet ihr dann verschiedene Namensvorschläge, unter denen sich vielleicht auch der passende Name für euer Baby befindet.

Wenn ihr bereits einen Namen gefunden habt, der euch gefällt, ihr aber noch nicht 100 %-ig überzeugt seid oder ihr nach weiteren Alternativen suchen wollt, hilft unser Namensgenerator ebenfalls weiter. Tragt dafür einfach den Namen in die zweite Suchmaske ein und unser Tool präsentiert euch dazu ähnliche Vornamen. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise auch schöne Babynamen finden, die passend zu den Namen von Geschwistern oder Eltern sind. Auch bei dieser Suchfunktion lässt sich vorab auswählen, ob bei der Suche Mädchennamen oder Jungennamen angezeigt werden sollen.

Während der Schwangerschaft – So nutzt ihr den Namensgenerator für die Namensfindung

Schwangerschaft verkünden: Schwangerschaft Ultraschallbild

Den passenden Namen für ein Kind zu finden, ist eine kleine Herausforderung und kann einige Zeit dauern. Nutzt daher die Schwangerschaft, um euch in Ruhe Gedanken darüber zu machen und mit dem Partner abzustimmen. Wir haben ein paar nützliche Tipps aufgelistet, wie ihr einen Babynamen finden könnt:

  1. Erstellt am besten erst einmal eine Liste mit allen Namen, die euch gefallen. Euer Partner sollte unabhängig dasselbe tun. Haltet dafür einfach die Augen und Ohren offen. Inspiration findet ihr zum Beispiel bei Freunden und Familie, beim Fernsehschauen oder Zeitunglesen und natürlich auch mit unserem Namensgenerator. Beim späteren Vergleichen der Listen könnt ihr dann nach und nach aussortieren. Vielleicht steht ein Kindername sogar auf beiden Listen oder aber eine verwandte oder befreundete Person hat einen Vorschlag, der euch auf Anhieb zusagt.

  2. Der Kindername sollte nicht nur gefallen, sondern auch passend zum Nachnamen sein. Bezieht ihn deshalb bei euren Überlegungen stets mit ein und sprecht beide Namen laut aus, um zu hören, ob sie harmonisch klingen. Ist der Familienname sehr lang, sollte der Vorname besser weniger Silben haben. Ebenso empfiehlt es sich, einen Vokal am Ende des Vornamens zu vermeiden, wenn der Nachname mit einem Vokal beginnt, da dies in der Regel die Aussprache erschwert. Unser Namensgenerator wird euch entsprechend Vorschläge präsentieren.
  3. Ihr würdet eurem Kind gerne einen internationalen Namen geben? Inspiration findet sich zum Beispiel im Abspann von Filmen, die im jeweiligen Land produziert wurden. Auch im myToys Namensgenerator können Sie auswählen, welche Herkunft die Namensvorschläge haben sollen. Habt ihr oder euer Partner unterschiedliche Nationalitäten, bietet sich auch ein Doppelname aus zwei Namen mit verschiedenen Ursprüngen an. Hierbei ist es allerdings umso wichtiger, dass der Vorname passend zum Nachnamen ist.
  4. Es kann die Entscheidung erleichtern einen Vornamen zu wählen, der leicht auszusprechen und zu schreiben ist. Bei sehr ungewöhnlichen Vornamen solltet ihr darauf achten, dass euer Kind später wahrscheinlich nicht ums häufige Buchstabieren herumkommen wird.
  5. Überlegt euch auch, ob der Name noch in 20 Jahren passt. Ein verniedlichter Name kann einem Baby sehr gut stehen, dieser könnte im Erwachsenenalter aber auch kindlich klingen. Ähnlich ist es bei Babynamen, die bestimmte Assoziationen zu berühmten Personen oder Orten wecken oder Wortspiele zulassen.
  6. Jeder Name weckt bestimmte Assoziationen, die einerseits durch den Klang beeinflusst und andererseits ganz individuell vorbestimmt sind. Überlegt euch im Vorfeld, welche Wirkung ein bestimmter Jungenname oder Mädchenname haben könnte und fragt ruhig auch im Bekannten- und Freundeskreis nach.
  7. Vielleicht ist es euch auch besonders wichtig, dass der Name eures Kindes eine bestimmte Bedeutung trägt. Manchmal ist es gerade diese, die ausschlaggebend für die letztendliche Namenswahl ist. Andererseits ist es denkbar zu prüfen, ob der Kindername, den ihr ausgewählt habt, nicht vielleicht eine Bedeutung hat, die ihr für unpassend haltet.
  8. Von vielen Namen lässt sich ein Spitzname ableiten. Dies solltet ihr in eure Überlegungen einbeziehen und im Vorfeld prüfen, welche möglichen Spitznamen es bei dem von euch ausgewählten Namen gibt. Vor allem bei längeren Vornamen, ist es kaum vermeidbar, dass euer Kind einen Spitznamen erhält. Wenn ihr das lieber vermeiden möchtet, wählt lieber einen kürzeren Namen, der beispielsweise aus ein bis zwei Silben besteht.
  9. Habt ihr möglicherweise zwei Lieblingsnamen oder könnt ihr euch mit eurem Partner einfach nicht einigen? Wie wäre es dann mit einem Doppelnamen? Auf diese Weise könntet ihr einen lieblich klingenden und einen starken Namen oder Namen mit unterschiedlicher Herkunft kombinieren. Ein zweiter Vorname eignet sich auch gut, um bestimmte Namen aus der Familie weiterzuführen.

Ob ausgefallen, beliebt, modern oder traditionell – mit Sicherheit werdet ihr einen passenden Babynamen finden. Vielleicht konnten wir euch mit unseren Tipps und dem myToys Namensgenerator bereits bei der Entscheidung helfen. Egal, ob ihr einen klassischen, neumodischen, kurzen, langen, harten oder weichen Vornamen auswählt – spätestens, wenn ihr euer Baby im Arm haltet, wisst ihr genau, ob er passend ist.

10 Top-Produkte zur Baby Erstausstattung
SSW berechnen - Alle Schwangerschaftswochen im Überblick
The following two tabs change content below.

Christiane

Christiane lebt mit ihren beiden Söhnen plus Ehemann in Berlin und gibt sich dort dem täglichen Wahnsinn hin. Wenn sie nicht als Texterin und Journalistin arbeitet, checkt sie neue Spielplätze, versucht die Wohnung von Sandhügeln zu befreien und überlegt, ob es heute schon wieder Fischstäbchen sein müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!