SELBSTGEMACHT

Osterhasen basteln mit Kindern

Während pünktlich zu Ostern draußen der Winter endlich Platz für den Frühling macht, bringen uns drinnen unter anderem die Dekohasen schon mal in Feiertagsstimmung. Ich habe für Euch drei besonders unkomplizierte Varianten zusammengestellt, wie Ihr gemeinsam mit Euren Kindern hübsche und individuelle Osterhasen selbst basteln könnt.

Osterhasen aus Altglas

Alte Einweggläser lassen sich wohl in jedem Haushalt finden. Doch wer hätte gedacht, dass sich dieser vermeintliche Müll so gut in einen süßen Osterhasen verwandeln lässt? Hierfür könnt Ihr die Gläser gemeinsam bunt bemalen. Angeklebte Riesenohren aus Bastelpapier und ein freundliches Gesicht machen Euren selbstgebastelten Osterhasen komplett.

Osterhasen basteln aus Socken

Etwas schlappohriger – aber nicht weniger niedlich – ist dieser kleine Osterhase. Entstanden ist er doch tatsächlich aus einer einsamen Socke, die bei uns schon vor Ewigkeiten ihren Zwilling verloren hatte. Befüllt eine Eurer alten Socken beispielsweise mit Reis und bindet mit einem Faden die Bereiche für den Kopf und Körper ab. Für die Ohren schneidet Ihr zum Schluss den überstehenden Stoffrest einfach in der Mitte durch.

Osterhasen basteln aus Eiern

Den Ei-Osterhasen gibt es in vielen verschiedenen Varianten: Gleich zu Beginn könnt ihr auswählen,  ob ihr das Ei entweder ausblasen oder hart kochen wollt. Je nachdem, ob die Hasen einen Platz im Osternest oder hängend am Oasterstrauch finden sollen. Für die Ohren schneidet ihr etwas Pappe zurecht, klebt zwei lustige Wackelaugen auf und malt mit einem wasserfesten Stift die kleine Hasennase auf. Alternativ könnt ihr das Ei auch frei nach Lust und Laune bemalen und eifrige Künstler können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ein buntes Ei mit Hasenohren und Wackelaugen sticht aus jedem Osternest hervor!

Gemeinsame Zeit

Denn auch wenn Feiertage oft Trubel und Hektik mit sich bringen, bleibt Ostern in erster Linie eines der schönsten Familienfeste des Jahres. Nutzt die Gelegenheit also so gut es geht, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Ausgiebig spielen, spazieren, schlemmen oder basteln: All das schafft schöne Erinnerungen für Euch alle.

Und falls Euch nach diesem Artikel das DIY-Fieber so richtig gepackt hat, findet Ihr hier noch ein paar Ideen für den Frühling und das Osterfest.

Was unternehmt Ihr zu Ostern am liebsten? Und welche dieser Bastelideen könnte auch Eure kleinen Schätze begeistern?

The following two tabs change content below.

Katharina

Katharina machte ihre wilden 20er recht früh zu mütterlichen 20ern. Bereut hat sie diese Entscheidung jedoch nie. Stattdessen genießt sie ihr turbulentes Familienleben gemeinsam mit ihrem zweijährigen Sohn und ihrem Mann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!