SELBSTGEMACHT

Schminkanleitung Hexe

„Eene meene mei, flieg los Kartoffelbrei! Hex-hex!“ Bibi Blocksberg ist wohl die bekannteste kleine Hexe, die zusammen mit ihrem Besen Kartoffelbrei viel Unsinn anstellt und einige Abenteuer erlebt. Gerne nutzt sie ihre Zauberkräfte, um anderen Streiche zu spielen. Welches Mädchen würde das nicht auch gerne mal machen?

Egal, ob für einen Kindergeburtstag, Halloween oder Karneval – mit unserer Schminkanleitung lassen sich eure Kleinen ganz schnell in eine Hexe verwandeln und können los zaubern.

3 Schritte Schminkanleitung Hexe

Grundierung: Die Basis bildet Bibi Blocksbergs Lieblingsfarbe Grün. Das ganze Gesicht anmalen und nur die Augenpartie aussparen. Diese anschließend mit violetter Farbe bemalen. Dabei könnt ihr die Augenbrauen komplett abdecken. Für die Grundierung eignet sich ein Schwamm besonders gut. Für die Farbe um die Augen empfehlen wir einen Pinsel.

Augen: Mit schwarzer Farbe dicke Augenbrauen zeichnen. Je gebogener diese sind, desto unheimlicher und böser sieht die kleine Hexe aus! Von den Augenbrauen weggehend könnt ihr jetzt Schnörkel und Muster rund um die Augen zeichnen. Dabei ist eurer Fantasie keine Grenze gesetzt. Auf einer Seite solltet ihr aber noch Platz für ein schön schauriges Spinnennetz lassen.

Spinne: Das Spinnennetz verleiht der Hexe ein gruseliges Aussehen. Dafür auf einer Seite des Gesichtes Striche vom Auge weg ziehen und mit etwas dünneren Strichen in Form eines Netzes verbinden. Unter dem Netz sitzt dann natürlich noch die Spinne. Je dicker und länger die Beine desto ekliger sieht sie aus.

Welches Kostüm passt dazu?

Die Haare trägt eine Hexe meistens offen. Damit die Haare nicht zu brav aussehen, könnt ihr sie mit einem Kamm leicht toupieren und zerzausen. Um den Look zu vervollständigen, fehlt jetzt nur noch die passende Kleidung mit Hexenhut und Besen. Dabei könnt ihr entweder ein vollständiges Kostüm wählen oder einfach schauen was ihr passendes zu Hause habt. Ideal ist ein dunkles Kleid oder ein Rock mit schwarzem Oberteil. Es macht nichts, wenn die Sachen etwas zu groß sind. Im Gegenteil, je weiter und lockerer das Kleid oder der Rock fällt, desto wilder sieht die Hexe aus. Mit Hilfe einer Schere könnt ihr dann noch Löcher und Zacken in die Kleidung schneiden, damit sie schön alt und gebraucht aussieht.

Unser Tipp: Falls eure kleine Hexe bald Geburtstag hat, könntet ihr einfach einen Grusel-Kindergeburtstag feiern. So haben die Kinder einen Anlass sich zu verkleiden und zu schminken und ihr könnt mit unheimlicher Deko und Monsteressen die Wohnung in eine Hexenhöhle verwandeln. Oder ihr veranstaltet eine zauberhafte Märchenparty. Auch dabei dürfen natürlich keine Hexen fehlen. Mehr Ideen zu einem märchenhaften Kindergeburtstag findet ihr hier.

The following two tabs change content below.

Clara

Die gemeinsame Zeit mit ihren beiden Geschwistern hat Clara an ihrer Kindheit am meisten genossen. Aus diesem Grund möchte sie im Blog lustige Ideen und spannende Anregungen teilen, die mit Familie und Freunden erlebt werden können, um so gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!