Bestimmt jeder von uns hat schon einmal einen Marienkäfer eingefangen, ihn seinen Zeigefinger hochkrabbeln lassen und gewartet, bis er von der Fingerspitze losfliegt, um ihm einen Herzenswunsch mit auf den Weg zu geben. Eben dieser kleine rot-schwarze Glücksbringer ist besonders zur Karnevals- und Faschingszeit als Kostümierung sehr beliebt. Doch auch zum Osterfest darf der gepunktete Frühlingsbote nicht fehlen.
3 Schritte: Schminkanleitung Marienkäfer
- Grundierung: Weil sich Kinder ab und zu mal ins Gesicht fassen, empfiehlt sich eine dezente Variante des Marienkäfer-Make-ups. Dafür nur die Stirn und Schläfenpartie sowie die Wangen mit einem Schwämmchen oder einem dicken Pinsel – so erzielt man einen deckenderen Effekt – mit roter Farbe bemalen.
- Glücksklee: Anschließend mit einem dünnen Pinsel und grüner Farbe auf jede Wange ein vierblättriges Kleeblatt aufmalen. Dafür einfach vier Herzen aufzeichnen, die sich an der Spitze berühren und diese mit einer dünnen grünen Linie als Stiel versehen. So erkennt den kleinen Glücksbringer jeder sofort.
- Punkte und Konturen: Damit sich die Flügelchen klar voneinander abheben, einen senkrechten Strich vom Punkt zwischen den Augenbrauen über die Stirn ziehen. Eine weitere schwarze Kontur am unteren Rand der roten Fläche auf der Stirn und den Schläfen hinzufügen. Malt nun auf der roten Fläche einige schwarze Glückspunkte auf, und wenn Ihr mögt, ein extra Pünktchen auf die Nasenspitze. Um die Schminke noch etwas verspielter zu gestalten, noch schwarzen Eyeliner auftragen und die Augenbrauen mit je einem halbrunden Strich nachzeichnen. Abschließend noch roten Lippenstift auftragen, fertig!
Welches Kostüm passt dazu?
Ein luftiges Cape imitiert die Marienkäferflügel wohl am besten und gelingt mit unserer schrittweisen Anleitung auch absoluten Nähanfängern. Wählt dazu einen fließenden roten Stoff und beklebt ihn anschließend mit schwarzen Kreisen aus Filz – dieser lässt sich gut zerschneiden und franst nicht aus.
Marienkäferkuchen: Euer Kind ist auf eine Party eingeladen oder richtet sogar selbst eine aus und Ihr sucht noch nach einem schnellen und leckeren Backrezept? Passend zum rot-schwarzen Kostüm zeigen wir Euch, wie man einen süßen Marienkäferkuchen mit saftigem Schoko-Boden und fruchtigem Erdbeerpüree backt, der garantiert bei Groß und Klein gut ankommt.
Mareike
Neueste Artikel von Mareike (alle ansehen)
- Die Olchis Ausmalbilder - 14. April 2021
- Checkliste zur Einschulung - 30. Mai 2018
- Kostenlose Stundenpläne zum Ausdrucken - 30. Mai 2018