Helau und Alaaf! Es ist wieder soweit: Die Karnevalszeit ist angebrochen! Jetzt werden aus kleinen Narren wieder Piraten, Kätzchen oder Clowns. Egal für welches Kostüm Euer Kind sich auch entscheidet, die passende Schminke ist für die perfekte Verwandlung unerlässlich. Deswegen habe ich für Euch ein paar praktische Tipps zum Kinderschminken inklusive Vorlagen zusammengestellt.
Kinderschminken: So funktioniert’s!
- Das Gesicht sollte zunächst gut eingecremt werden, damit die Schminke später schnell und rückstandslos wieder abgeht.
- Als Erstes sollte das Gesicht mit einer Farbe grundiert werden. Dafür eignet sich am besten ein feinporiger und leicht feuchter Schwamm. Mit einer dünnen Puderschicht kann die Grundierung dann noch fixiert und das Gesicht mattiert werden.
- Mit dem Schwamm könnt Ihr auch andere größere Flächen gut auftragen. Verwendet aber pro Farbe einen Schwamm, sodass sich die Farben nicht vermischen. Immer zuerst die helleren Farbtöne und dann die dunkleren auftragen.
- Wenn die Farbe noch feucht ist, kann man sie direkt auf dem Gesicht mit anderen Farben mischen oder Farbverläufe einarbeiten.
- Für die feineren Details kommt nun ein Pinsel zum Einsatz. Hierfür sollte die Grundfarbe vollständig getrocknet sein, damit nichts verläuft. Versucht die einzelnen Striche fließend und locker durchzuziehen ohne abzusetzen.
Die Lösung: Schminksets!
Die gute Nachricht: Ihr müsst keine Schmink-Profis sein, um Eurem Kind ein schönes Faschingsmakeup zu zaubern. Was ihr braucht, sind Schminkfarben, Pinsel, Schwämme und Feuchttücher. Meine Kollegin Angela aus dem Einkauf ist ein großer Fan von Schmink-Sets empfohlen, bei dem alle nötigen Utensilien und sogar schon ein paar schöne Schminkvorlagen samt einer Anleitung zum Kinderschminken dabei sind.
In welche Rolle schlüpft denn Euer Kind in diesem Jahr und was sind Eure Schminktipps zu Fasching? Wir würden uns über Fotos Eurer Schmink-Kunstwerke freuen und wünschen Euch und Euren Kindern eine farbenfrohe Faschingszeit!
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Friederike
Neueste Artikel von Friederike (alle ansehen)
- Upcycling-Ideen: Sitzkissen aus Stoffresten oder Obstnetzen - 4. Oktober 2018
- Kinderschminken für Karneval: Allgemeine Tipps - 21. Dezember 2016
- Wenn’s mal wieder stressig wird: Last Minute Kostüme selber machen - 26. Oktober 2016
Hallo Friederike,
ein sehr schöner und informativer Artikel. Karneval startet auch dieses Jahr seit vier Tagen in die nächste Runde. Und tatsächlich sind Piraten und Kätzchen immer noch eine beliebte Kostümidee. Schön, wenn dann auch die Schminke passt. Dann fühlen sich die Kleinen wie echte Piraten und Katzen.
Grüße
- 15. November 2017Elena