SELBSTGEMACHT

Kinderschminken für Karneval: Allgemeine Tipps

 

Helau und Alaaf! Es ist wieder soweit: Die Karnevalszeit ist angebrochen! Jetzt werden aus kleinen Narren wieder Piraten, Kätzchen oder Clowns. Egal für welches Kostüm Euer Kind sich auch entscheidet, die passende Schminke ist für die perfekte Verwandlung unerlässlich. Deswegen habe ich für Euch ein paar praktische Tipps zum Kinderschminken inklusive Vorlagen zusammengestellt.

Kinderschminken: So funktioniert’s!
  • Das Gesicht sollte zunächst gut eingecremt werden, damit die Schminke später schnell und rückstandslos wieder abgeht.
  • Als Erstes sollte das Gesicht mit einer Farbe grundiert werden. Dafür eignet sich am besten ein feinporiger und leicht feuchter Schwamm. Mit einer dünnen Puderschicht kann die Grundierung dann noch fixiert und das Gesicht mattiert werden.
  • Mit dem Schwamm könnt Ihr auch andere größere Flächen gut auftragen. Verwendet aber pro Farbe einen Schwamm, sodass sich die Farben nicht vermischen. Immer zuerst die helleren Farbtöne und dann die dunkleren auftragen.
  • Wenn die Farbe noch feucht ist, kann man sie direkt auf dem Gesicht mit anderen Farben mischen oder Farbverläufe einarbeiten.
  • Für die feineren Details kommt nun ein Pinsel zum Einsatz. Hierfür sollte die Grundfarbe vollständig getrocknet sein, damit nichts verläuft. Versucht die einzelnen Striche fließend und locker durchzuziehen ohne abzusetzen.
Die Lösung: Schminksets!

Die gute Nachricht: Ihr müsst keine Schmink-Profis sein, um Eurem Kind ein schönes Faschingsmakeup zu zaubern. Was ihr braucht, sind Schminkfarben, Pinsel, Schwämme und Feuchttücher. Meine Kollegin Angela aus dem Einkauf ist ein großer Fan von Schmink-Sets empfohlen, bei dem alle nötigen Utensilien und sogar schon ein paar schöne Schminkvorlagen samt einer Anleitung zum Kinderschminken dabei sind.

In welche Rolle schlüpft denn Euer Kind in diesem Jahr und was sind Eure Schminktipps zu Fasching? Wir würden uns über Fotos Eurer Schmink-Kunstwerke freuen und wünschen Euch und Euren Kindern eine farbenfrohe Faschingszeit!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

The following two tabs change content below.

Friederike

Das Familienleben ist für Friederike mit einem großen Abenteuer vergleichbar, das jede Menge Stoff für interessante Blog-Artikel bietet. Friederike arbeitet gerne mit Kindern zusammen und findet es spannend, sich in ihre Lebenswelten hineinzuversetzen. Ihr Ziel ist, dass auch Erwachsene die Welt mehr durch Kinderaugen sehen.
Ein Kommentar
  1. Elena B.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!