Schulanfang: Die Lust auf’s Lernen (wieder) erwecken

Ein Sommer kann sehr lang sein: Wenn es nach Wochen voller Sonne, Urlaub und viel Zeit zum Ausschlafen und Spielen wieder in die Schule geht, ist es jedes Mal wie ein Neuanfang.
Vorfreude auf den Schulanfang wecken: Es gibt Kinder, die freuen sich auf den Schulanfang. Das gilt insbesondere für Kita-Kinder, die ganz gespannt auf den neuen Lebensabschnitt sind. Andere sind ängstlich, weil sie nicht wissen, was nun in der Schule auf sie wartet. Das kann auch bei Schulkindern der Fall sein, die nach den langen Sommerferien immer wieder einen langen Anlauf brauchen, um sich im Schulalltag zurecht zu finden. Eltern können mit kleinen Helfern die Vorfreude auf den Schulanfang wecken. In diesem Beitrag findet Ihr alles, was Ihr für einen freudigen und entspannten Schulstart benötigt.

Diese Themen findet Ihr in unserem Beitrag:
Wenn die Schule wieder losgeht, dann können Eure Kindes es vermutlich kaum abwarten: Den neuen Stundenplan ausfüllen! Neue Fächer, Lehrer und Klassenräume eintragen – wie aufregend! Wir haben Euch eine tolle Sammlung mit kostenlosen Stundenplänen zum Ausdrucken zusammengestellt.
Heft, Schulbücher, Textmarker, Geodreieck…Hab Ich alles? Ganz schön schwer, sich alles Wichtige für das neue Schuljahr zu merken! Zum Glück haben wir Euch eine hilfreiche und kostenlose Checkliste erstellt, die Euch dabei hilft, nicht planlos in das neue Schuljahr zu starten und stets entspannt den Überblick zu bewahren.
Der Schulanfang wird von einigen Neuheiten begleitet
Freunde in der Schule wieder treffen
Oft konnten Kinder ihre Freunde während der Urlaubszeit nicht treffen. Dann ist es natürlich eine feine Sache, wenn sich die Kumpels und besten Freundinnen in der Klasse oder auf dem Pausenhof wieder in die Arme schließen können.
Neugier auf neue Fächer wecken
Wenn nach den Ferien ein neues Fach auf dem Stundenplan steht, kann das ein großer Anreiz sein – vielleicht kommt eine Sprache hinzu oder ein naturwissenschaftliches Fach. Mit einem Hörbuch auf Englisch oder einem altersgerechten Buch zum Aufbau des Menschen oder über das interessante Bienenvolk, kann die Neugier auf das neue Schulfach geweckt werden.

Neue Accessoires wollen benutzt werden
In den Sommerferien passiert so einiges: Durch den Urlaub in einem exotischen Land, die Lieblingsserie oder die neue Lieblingsband verändern sich die Vorlieben. Deshalb ist der Schulstart, der Beginn eines neuen Schuljahres, auch immer ein kleiner Neuanfang. Die Vorfreude auf den Schulbeginn wird mit dem neuen Stiften, den Schulranzen in der Lieblingsfarbe oder dem schicken Hausaufgabenheft geweckt.
Erinnerungen sammeln: Freundebücher für das letzte Schuljahr
In Freundebüchern verewigen sich die Schulkameraden mit bunten Eintragungen. Spätestens im letzten Schuljahr der Grundschule wird das Buch von Freund zu Freund weitergereicht, um Erinnerungen zu sammeln. Um sich den Start in das letzte Schuljahr zu versüßen, kann vor dem Schulanfang das passende Freundebuch ausgesucht werden.
Der Schulanfang als Zeit für neue Rituale
Der Schulanfang ist immer der Beginn von etwas neuem. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um neue Rituale einzuführen und etwas am Alltagsrhythmus zu ändern. Vielleicht hat sich im vergangenen Schuljahr eine Marotte eingeschlichen: Nach der Schule hat das Kind erst einmal ferngesehen, statt Hausaufgaben zu machen. Vielleicht ist das Schulkind ein Verweigerer von Schulbroten. Alte Gewohnheiten können mit dem Schwung des neuen Schuljahres ersetzt werden. Vielleicht macht eine Bananenbox dem Schulkind mehr Freude am gesunden Essen und ein lebendig eingerichteter Ort zum Lernen im Kinderzimmer weckt den Spaß am Hausaufgabenmachen. Jetzt, mit dem Start des Schuljahres sind Kinder am motiviertesten, diesen Schwung sollten Eltern nutzen.
Christiane
Neueste Artikel von Christiane (alle ansehen)
- Laufen lernen ist (k)ein Kinderspiel - 21. Januar 2019
- Tipps & Wissenswertes rund ums Thema Babynamen - 15. Januar 2019
- Weihnachtszeit ist Bastelzeit: Christbaumschmuck basteln - 20. Dezember 2018
Schreibe einen Kommentar