Schwangerschaft verkünden: Kreative & witzige Ideen
Von Christiane | 18. Dezember 2018
Die Schwangerschaft verkünden – Ob es eine Überraschung ist oder lange geplant war: Eine Schwangerschaft ist für eine Frau zumeist ein großer Moment des Glücks. Dabei können die wenigsten Schwangeren die schöne Botschaft lange für sich behalten. Aber wie sagt man es dem Partner oder der ganzen Familie? Reicht Euch eine simple SMS oder wollt Ihr diesen neuen Lebensabschnitt besonders emotional gestalten? Hier bekommt Ihr ein paar kreative und witzige Anregungen, die Schwangerschaft zu verkünden.
Süße Botschaft: So sagt Ihr es Eurem Partner
Dem Partner die Schwangerschaft verkünden: Die aufregendste Herausforderung für eine Schwangere ist das Übermitteln der frohen Botschaft an den eigenen Partner. Es ist ein intimer Moment, denn aus einem Paar wird umgehend eine kleine Familie. Bevor Ihr die ganz große Überraschung zum Verkünden des positiven Schwangerschaftstests plant, überlegt Euch vorab, ob ein stiller Moment in Zweisamkeit vielleicht besser zu Euch als Paar passen würde. Bedenkt auch, wie Euer Partner sich das Überbringen der Botschaft wünschen würde – vielleicht sind große Emotionen vor Publikum gar nicht so sein Ding. Hier ein paar Ideen, wie ihr eurem Partner die Schwangerschaft verkünden könntet:
- Motto-Kuchen: Überrascht Euren Partner doch an einem gemütlichen Sonntag Nachmittag mit einem Küchlein, das die süße Botschaft „Du wirst Papa“ trägt. Danach habt Ihr bei einem Stück Kuchen ausreichend Zeit, darüber zu reden.
- Gute Nacht: Abends wünscht Ihr Euch sicher regelmäßig auf die eine oder andere Art und Weise eine gute Nacht. Ganz beiläufig könnt Ihr Eurem Partner eine „Gute Nacht, Papa“ wünschen. Es dauert sicher ein Moment, bis es ihm dämmert, die Freude ist dann aber umso größer.
- Ein emotionaler Klassiker ist ein kleines Kärtchen auf dem Frühstückstisch, in dem Ihr die Schwangerschaft verkündet. Ihr könnt ein Ultraschallbild einkleben, wenn Ihr bereits eines habt.
- Auch süß sind kleine Söckchen oder Babyschuhe, die Ihr ohne weiteren Kommentar zum Beispiel neben den Badezimmerspiegel hängt. Solche kleinen Überraschungsmomente lassen Eurem Partner Zeit, die Botschaft zu verstehen, was Euch wiederum sehr viel Spaß beim Zuschauen machen kann.
So überrascht Ihr Freunde und die Familie
Wisst Ihr als Paar erst einmal, dass Ihr Eltern werdet, habt Ihr ausreichend Zeit für die Verkündung in der Familie. Viele Paare warten damit, bis die 12. Schwangerschaftswoche erreicht ist. Dann ist das kritische erste Trimester vorüber und Ihr könnt Euer Glück mit Euren Liebsten teilen.
Schwangerschaft verkünden: Traditionell zu Herzen rühren
Wenn zur Familienfeier alle zusammenkommen, bietet sich der perfekte Moment, um eine Schwangerschaft zu verkünden. Zum Geburtstag der zukünftigen Oma oder des Opas könnt Ihr ein aussagekräftiges Buch mit einem Titel wie „Das Handbuch für Großeltern“ verschenken. Wenn Ihr schon ein Kind habt, kann das zum Familienfest auch ein Shirt mit der Aufschrift „Big Brother“ tragen. Vielleicht bringt ihr vor dem gemeinsamen Essen auch einfach einen Toast aus, in dem Ihr den Nachwuchs verkündet. Eine bleibende Erinnerung ist eine Postkarte, die Ihr selbst gestaltet und auf dem Ihr die Schwangerschaft verkündet. Die Karte könnt Ihr an alle Freunde und Verwandten schicken und so für eine große Überraschung sorgen.
Die Nachricht medial verkünden: Wir sind schwanger!
Heute wohnen Freunde und Verwandte oftmals weit verstreut über dem Globus. Wer sich den Aufwand sparen möchte, alle einzeln zu kontaktieren, der nutzt die sozialen Medien. Eine große Überraschung kann das Teilen eines Bildes über Facebook oder Instagram sein. Der Aufwand muss dabei nicht groß sein: Wenn bereits ein Babybauch zu sehen ist, könnt Ihr einfach ein Foto davon teilen. Dieses Bild sagt sicher mehr als 1000 Worte. Witzig ist eine lustige Botschaft auf dem wachsenden Babybauch. Das könnte zum Beispiel eine halbvolle Akkuanzeige zur 20. Schwangerschaftswoche sein.
Etwas geheimnisvoller ist es, wenn Ihr über einen längeren Zeitraum kleine Hinweise in mehrere Bilder verpackt. Wenn ihr schon wisst, ob es ein Mädchen oder Junge wird, könnt Ihr ein Foto mit rosafarbenen oder hellblauen Accessoires posten, das sicher die Aufmerksamkeit Eurer Follower und Freunde erregt. Kreativ und sehr witzig ist das Bild, auf dem zwei Sicherheitsnadeln zu sehen sind, wobei die „Mutter“-Nadel eine Mininadel trägt. Wie ihr seht, gibt es viele kreative und witzige Ideen zum Verkünden der Schwangerschaft.
Für welche der Ideen Ihr Euch auch immer entscheidet: Die Freude wird groß sein und das ist doch das Wichtigste.
Unsere Inspirationen
Christiane
Neueste Artikel von Christiane (alle ansehen)
- Nachhaltige Weihnachten: Weihnachtsdeko aus Salzteig - 14. November 2022
- Fliegen mit Kleinkind: Tipps für eine unterhaltsame Flugreise - 21. März 2019
- Urlaub mit Kleinkind: Jetzt ist Entdeckerzeit! - 27. Februar 2019