Schwangerschaft Checkliste: Was muss ich erledigen?

Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Vor Dir und Deinem Baby liegt nun eine spannende Zeit, in der wir Dich gern begleiten möchten. Denn in den 40 Wochen einer Schwangerschaft passiert in Deinem Körper ein wahres Wunder: Aus wenigen Zellen entsteht in dieser Zeit ein kleiner Mensch.

Jede Schwangerschaftswoche bringt für Dich und Dein Kind eine Veränderung mit sich. In den ersten Schwangerschaftswochen sind diese Veränderungen vor allem für Dich am eigenen Körper spürbar: die Regel bleibt aus, eventuell tritt morgendliche Übelkeit auf und so langsam aber sicher beginnen die Hosen zu kneifen. Doch nicht nur Dein Körper verändert sich. Auch Dein Baby entwickelt sich von Woche zu Woche weiter.

Damit Du immer gut informiert bist, welche wichtigen Entwicklungen gerade bei Deinem Baby vor sich gehen und was das auch für Deinen Körper bedeutet, haben wir Dir die wichtigsten Informationen in unserem Themenspezial zu den einzelnen Schwangerschaftswochen zusammengestellt.

Schwangerschadtsrechner

SSW berechnen: So funktioniert‘s

Wenn Du dir unsicher bist, in welcher Schwangerschaftswoche Du Dich aktuell befindest, dann kannst Du Dir diese mit unserem Schwangerschaftsrechner ausrechnen lassen. Um die aktuelle Schwangerschaftswoche berechnen zu lassen, gib einfach den Beginn Deiner letzten Periode oder, wenn Du es schon weißt, den berechneten Geburtstermin ein.

myToys Schwangerschaftsrechner: aktuelle SSW berechnen

Schwangerschaftswochen-Rechner
Erster Tag Deiner letzten Periode:

- oder -

Errechneter Geburtstermin Deines Babys:

 

Der Schwangerschaftsrechner berechnet nun Deine aktuelle Schwangerschaftswoche. In einer kleinen Infobox siehst du außerdem auch schon erste Informationen zur Schwangerschaftswoche. Wenn Du über diese SSW mehr erfahren möchtest, gelangst Du von der Infobox auch zu unserem ausführlichen Beitrag.

Im passenden Beitrag kannst Du auch zur jeweils vorherigen oder nächsten Schwangerschaftswoche schalten. Das ist sehr praktisch, wenn Du Dich schon im Vorhinein wissen möchtest, wie groß Dein Kind zu welchem Zeitpunkt ungefähr sein wird. Aber auch rückblickend ist es interessant, die vergangenen Schwangerschaftswochen noch einmal Revue passieren zu lassen.

Schwangerschaftsrechner und Geburtsterminrechner

Mit unserem Schwangerschaftsrechner kannst Du Dir aber nicht nur die aktuelle SSW berechnen lassen, sondern kannst ihn auch als Geburtsterminrechner nutzen. Wenn Du also vielleicht noch keinen Termin beim Frauenarzt hattest und der Geburtstermin per Ultraschall bestimmt wurde, dann kannst Du mit dem SSW-Rechner auch den Geburtstermin berechnen.

Dazu musst Du nur den Beginn Deiner letzten Periode eingeben und erfährst im Ergebnis nicht nur Deine SSW, sondern auch, wann Dein Baby ungefähr zur Welt kommen wird. Der SSW-Rechner ersetzt natürlich keine genaue Berechnung auf Basis von Ultraschallwerten, gibt Dir aber schon einen ersten Hinweis, wann Du mit der Geburt rechnen solltest.

 

SSW berechnen - Alle Schwangerschaftswochen im Überblick
Kostenlose Checkliste für die Schwangerschaft
myToy.de Ratgeber und Babyprodukte
myToys Baby-Ratgeber