SPIELEN & LERNEN

Schwimmen lernen: Spielend leicht durchs Wasser gleiten

Für Kinder gehören zu einem gelungenen Sommer das Planschen im Wasser, das Baden im Meer und das Spielen mit Wasserbällen und der Schwimmnudel dazu. Jedoch ist es wichtig, dass bereits Kleinkinder das Element Wasser kennenlernen und den Umgang einüben. Mit etwa vier bis fünf Jahren sind sie dann motorisch dazu in der Lage, schwimmen zu lernen.

Hendrik Ermer ist European Sales Manager bei der Zoggs International Ltd., also Experte in Sachen Schwimmen lernen und Schwimmlernhilfen.

Wir haben ihn gefragt: Was bedeutet das Schwimmen lernen fürs Kindsein?

Hendrik Ermer: Schwimmen lernen bedeutet für das Kindsein in erster Linie Sicherheit – da Wasser nicht zu unserem natürlichen Lebensraum gehört. Daher ist das Schwimmen nicht gleichzusetzen mit Fahrradfahren, Inline-Skaten oder Skateboarden. Dies sind natürlich auch Formen der Fortbewegung – das Schwimmen ist jedoch mehr als nur eine Freizeitaktivität. Für Kinder, die bereits schwimmen können gewinnt der Aspekt der Freiheit und Unabhängigkeit an großer Bedeutung.

Lebensretter werden zu Schwimmbadrettern

Der DLRG e.V. setzt sich für den Erhalt von Schwimmbädern ein, um Kindern den Zugang zu Schwimmbädern zu ermöglichen. So können Kinder die Sicherheit erlangen, die sie im Umgang mit dem Medium Wasser benötigen und sich zu erfahrenen Schwimmern entwickeln.

Rund 60 Prozent der Zehnjährigen sind keine sicheren Schwimmer. Bereits 25 Prozent der Grundschulen haben keinen Zugang mehr zu einem Schwimmbad – oder müssen zum Teil lange Wege auf sich nehmen. Vor diesem Hinter-grund hat die DLRG unter dem Titel „Rettet die Bäder“ eine bundesweite Online-Petition ins Leben gerufen, um auf das Thema aufmerksam zu machen und dem anhaltenden Negativtrend entgegenzuwirken.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

  1. Schwimmen lernen – ab wann?

Das Schwimmen lernen ist ein Prozess, dessen einzelne Stufen ineinander übergehen. Kinder müssen körperlich und geistig in der Lage sein, die komplexen Abläufe des Brustschwimmens zu koordinieren. Aber die Liebe zum Wasser kann von klein an gefördert werden.

Schritt 1: Babyschwimmen

Ab etwa vier bis sechs Monaten können Babys in geeigneten Kursen das Element kennenlernen. Im Wasser schweben, auf die Wasseroberfläche patschen und sich zu Musik im Wasser bewegen – das bringt Spaß!

Schritt 2: Fortschreitende Wassergewöhnung

Werden aus Babys Kleinkinder, können Eltern damit beginnen, Kinder zum Bewegen und Spielen im Wasser zu motivieren. Dabei lernen Kinder einzuschätzen, wie tief Wasser ist und wie Strömungen auf ihren Körper wirken. Kinder gewinnen so nach und nach an Sicherheit und üben, sich im Wasser zu bewegen.

Schritt 3: Schwimmen lernen

Wann ein Kind bereit ist, das Schwimmen zu lernen, ist höchst individuell. Die einen sind von Natur aus Wasserratten und fühlen sich im Wasser pudelwohl, die anderen stehen dem nassen Element eher skeptisch gegenüber. Wenn Eltern bemerken, dass ihr Kind Interesse am Schwimmen zeigt und über eine grundlegende Sicherheit verfügt, kann damit begonnen werden, das Schwimmen zu üben. Das ist ungefähr ab dem 4. Lebensjahr möglich – viele Kinder lernen das Schwimmen im Vorschulalter.

Facebook-Umfrage: In welchem Alter haben Eure Kinder Schwimmen gelernt?

  • unter 3 Jahre
  • 3 Jahre
  • 4 Jahre
  • 5 Jahre
  • 6 Jahre
  • über 6 Jahre

Quelle: myToys Facebook Umfrage am 08.07.2017 / Auswertung am 20.07.2017

  1. Schwimmkurs vs. Das Schwimmen selbst beibringen

Das Schwimmen lernen benötigt Zeit, Geduld und die richtige Methode, um dem Kind das notwendige Wissen zu vermitteln. Ob man sich das als Elternpaar selbst zutraut und die notwendige Zeit hat, ist eine individuell zu treffende Entscheidung. Schwimmlehrer bringen viel Erfahrung mit, vor allem wissen sie, wie sie Schwimmtechniken an die verschiedenen Charaktere herantragen können und Kindern Ängste nehmen. Diese pädagogische Komponente sollte nicht aus den Augen verloren werden, wenn es um die Entscheidung geht, in welchem Rahmen ein Kind das Schwimmen lernen soll.

Facebook-Umfrage: In welchem Alter haben Eure Kinder Schwimmen gelernt?

Schwimmkurs oder selbst beigebracht?

  • Schwimmkurs
  • selbst beigebracht

Quelle: myToys Facebook Umfrage am 08.07.2017 / Auswertung am 20.07.2017

Wer seinem Kind das Schwimmen selbst beibringen möchte, kann sich an diese drei Schritte halten:

  1. Schritt: „Froschbeine“ üben

Zuerst müssen die Kinder verstehen, wie die Beine geführt werden, damit die Bewegung ausreichend Kraft mit sich bringt. Dazu kann es hilfreich sein, dem Kind das Bild eines Frosches vorzuführen. Zunächst kann die „Froschbein“-Übung im Trockenen geübt werden, im Wasser kann sich das Kind auf ein Schwimmbrett legen und die Beinarbeit üben.

  1. Schritt: Die Arme hinzuziehen

Im zweiten Schritt zeigt man dem Kind nun, was die Arme beim Schwimmen tun müssen. Schwimmlehrer nutzen gern das Bild einer halben Sonne, die das Kind mit den Armen malen muss: Arme strecken, Handflächen nach außen zeigend nach hinten führen und wieder zusammenführen, dabei die Finger zusammenhalten. Auch dieser Teil lässt sich bestens im Trockenen üben, bevor es in die praktische Umsetzung geht.

  1. Schritt: Üben, üben, üben

Im dritten Schritt müssen Kinder die Arm- und Beinbewegungen miteinander koordinieren. Um ihnen im Wasser die notwendige Sicherheit zu geben, kann ein Schwimmkissen oder ein Schwimmgürtel genutzt werden, Eltern können ihr Kind aber auch selbst halten. Während der ersten Übungen hilft es den Kindern, wenn man ihnen den Takt laut ansagt. Nach und nach können solche Hilfsmittel weggelassen.

Schwimmhilfen: Notwendig, oder nicht?

Schwimmhilfen sind ein beliebtes Mittel, um Kinder in einer spielerischen Art und Weise mit dem Wasser vertraut zu machen. Auf dem Schwimmbrett treibend oder mit Schwimmflügeln werden die ersten Schwimmversuche gemacht – aber welche Schwimmhilfen eignen sich tatsächlich zum Schwimmen lernen?

Praktische Schwimmhilfen für die ersten Versuche

Wichtig ist: Keine Schwimmflügel oder Schwimmnudeln ersetzen ein intensives Erlernen des Schwimmens mit den Eltern oder Schwimmlehrern.

Schwimmen lernen macht viel Spaß, aber seid Euch bewusst, dass Eure Kinder Eure volle Aufmerksamkeit und Unterstützung benötigen, die Schwimmlernhilfen nicht ersetzen können.

Schwimmlernhilfen zur Unterstützung

Schwimmflügel: Schwimmflügel können dem Kind Sicherheit bei den ersten Schwimmversuchen bieten. Sie sollten über mindestens zwei Luftkammern verfügen und fest am Arm anliegen. Ein Klettverschluss sollte vermieden werden, da er sich ungewollt öffnen kann.

Schwimmscheiben: Schwimmscheiben werden wie Schwimmflügel über die Arme gezogen. Besonders praktisch an Schwimmscheiben ist das System: Schwimmanfänger tragen auf jeder Seite drei Scheiben am Arm. Sind sie geübter im Schwimmen, kann jeweils eine Schwimmscheibe abgenommen werden, klappt es bereits sehr gut, kann auf eine Scheibe reduziert werden.

Schwimmbrett: Bei dieser Schwimmhilfe handelt es sich um ein Brett aus Schaumstoff. Kinder können das „Kickboard“ vornehmlich dazu nutzen, den Beinschlag zu üben. Dazu legen sie sich auf das Schwimmbrett und gleiten durch das Wasser. Optimal ist es, wenn es zwei Schlitze zum Festhalten hat.

Schwimmgürtel: Diese Schwimmhilfe wird um den Bauch getragen, wodurch der Auftrieb an einer optimalen Stelle gegeben ist. Der Schwimmgürtelbringt die Kinder in eine Schwimmhaltung, die Arme und Beine frei hält, sodass die Schwimmtechniken eingeübt werden können. Besonders für kleinere Kinder empfiehlt sich eine Kombination mit Schwimmflügeln oder Schwimmscheiben, um zusätzlich Stabilität zu gewährleisten.

Schwimmkissen: Wie auch die Schwimmgürtel werden die Schwimmkissen um die Hüfte getragen. Dadurch befinden sich die Kinder in einer nahezu optimalen Position. Die Kissen halten sie im Hüftbereich über Wasser und schränken sie beim Schwimmen lernen nicht ein. Schwimmkissen wie die „Schloris“ bestehen aus reiner Baumwolle, die Luft hält sich in den Kissen nur im nassen Zustand.

Spielen oder Schwimmen lernen?

Luftmatratzen, Reifen oder Wassertiere sind keine Schwimmlernhilfen. Sie bieten Kindern nicht den Halt, den sie für das Schwimmen lernen benötigen und sollten erst genutzt werden, wenn die Kinder in der Lage sind sicher zu schwimmen.

Ob im Schwimmkurs oder als Familienaktivität, mit Schwimmgürtel oder ohne – allen Beteiligten sollte das Spielen im Wasser und Schwimmen vor allem Spaß machen – das ist die Grundlage für erste Schwimmerfolge und den Weg bis zum Seepferdchen.

An dieser Stelle fand im August 2017 ein Gewinnspiel statt, das inzwischen beendet ist. Um teil zu nehmen, solltet Ihr uns in einem Kommentar verraten, warum Ihr das Set gewinnen wolltet.

Zu gewinnen gab es je eins von drei Paketen, bestehend aus

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und gratulieren allen Gewinnern!

The following two tabs change content below.

Christiane

Christiane lebt mit ihren beiden Söhnen plus Ehemann in Berlin und gibt sich dort dem täglichen Wahnsinn hin. Wenn sie nicht als Texterin und Journalistin arbeitet, checkt sie neue Spielplätze, versucht die Wohnung von Sandhügeln zu befreien und überlegt, ob es heute schon wieder Fischstäbchen sein müssen.
535 Kommentare
  1. Tina
  2. Luise
  3. aline
  4. Melms-Rusczyk
  5. Giovanni Esposito
  6. Steffi für Diego Esposito
  7. Hanni
  8. Sonja Wiencke
  9. Katja Pallentin
  10. Tina Q.
  11. darius
  12. lena
  13. kathriin
  14. Thomas von Ledebur
  15. ANGELA
  16. Kristin Reinhardt
  17. Melanie hohnen
  18. Janett Fischer
  19. Julia
  20. Bettina
  21. Christina Horn
  22. Melanie
  23. Katrin S.
  24. Steffi
  25. Anna Wiedemann
  26. Stephanie Schäfer
  27. Isabell
  28. Fränk Boes
  29. Manuela Teichmann
  30. Martina
  31. Yessa
  32. E-Johanna
  33. Tanja Heuermann
  34. Janina
  35. Katja Hergett
  36. Christine S.
  37. Sarah S.
  38. Nadja Hirsch
  39. Anne Mnichatz
  40. Christin
  41. Jasmin Infanger
  42. mela
  43. Kathi
  44. Sabrina Swenne
  45. Kerstin
  46. Angie
  47. Kim A.
  48. Susi
  49. Daniela Krüger
  50. Dorothea
  51. DIANA
  52. Julia Gundersdorff
  53. Stephanie U.
  54. Sarah
  55. Michaela Bonilla
  56. Julia
  57. Nadine Tennigkeit
  58. Alexandra g.
  59. Susann Sternitzky
  60. Bodo Harfert
  61. Hajra Kesten
  62. Jessi
  63. Pia
  64. Sandra
  65. Nicole
  66. Levke
  67. Anja
  68. Nicole Stahlberg
  69. Gina Matthes
  70. Susan Blunk
  71. Rene Weber
  72. Elisabeth
  73. Helleberg
  74. Katja Ochs
  75. Jenny be.
  76. Christian
  77. Janine-Sascha Kaiser
  78. Katrin
  79. Steph
  80. Heidi
  81. Wolf, Martina
  82. Maike
  83. Jessica
  84. Nurdan
  85. J.Höfler
  86. Nicole
  87. Monika Berger
  88. Christiane Herrmann
  89. Sindy Weigand
  90. Silvia Jost
  91. André R.
  92. Susanne
  93. florentine wolf
  94. Eva Hehn
  95. Stefanie
  96. Anneliese Kantelberg
  97. Nicole Kasuba
  98. Jennifer
  99. Silke Kü.
  100. Sandra Lorenz
  101. Franzi
  102. Claudia Wentz
  103. Yvonne IOSUB
  104. Melanie herber
  105. Susi W.
  106. E. Burkhardt
  107. Lars
  108. Linda Schlage
  109. Iris Zeitler
  110. Diana
  111. Kerstin Behr
  112. Silke Später
  113. Mareike Breddermann
  114. Denise
  115. Kathleen
  116. Sassi
  117. Annika
  118. Anja Messner
  119. Bettina
  120. Nina
  121. Anja Schönherr
  122. Annika Schröder
  123. S. Knauthe
  124. Cindy M.
  125. Daniela Lenhart
  126. Barbara Weidinger
  127. Stefanie Schneider
  128. Sabine Abels
  129. Jenny König
  130. Nicola
  131. Kathrin Ilger
  132. Judith
  133. Nikola
  134. Jessica N.
  135. Isabel
  136. Nicole olberding
  137. Nina Janßen
  138. Nina Janßen
  139. Kniephoff Anne
  140. Alexandra
  141. Sylvia
  142. Justyna
  143. Alexandra
  144. Sabine Schönhoff
  145. Vasfiye
  146. Joana
  147. Julalu
  148. Sarah
  149. Consuela Weinert
  150. Nina
  151. Alina Bergmann
  152. Monika
  153. Miriam Altmann
  154. S. David
  155. Nadine Dinkgräve
  156. Christina Kilper
  157. Cornelia
  158. Rusitschka
  159. Tobias
  160. Melanie Stiefele
  161. Kerstin Müller
  162. Maren
  163. Manja
  164. Sandra Zimmermann
  165. Tanja Hansen
  166. Sophie Winterfeldt
  167. Kathleen Marques Pereira
  168. sandra
  169. Stefanie Schröder
  170. Barbara Krämer
  171. Poth Ramona
  172. Jenny
  173. Nadine
  174. Betina
  175. Claudia
  176. Michaela
  177. Jessica Bäcker
  178. Cäthe Jordt
  179. JULIA Morsbach
  180. Mohr
  181. Elke
  182. Blazquez S.
  183. Nadja Kall
  184. Jennifer Nissen
  185. Helen Thelen
  186. Ralf Bergner
  187. jens
  188. Nicole
  189. Jennifer Schaum
  190. Katja
  191. Kathrin Weiler
  192. Melanie Naumann
  193. Kathrin Richter und Flora
  194. schart
  195. Maria Stiben
  196. Broek,Melanie
  197. Anja
  198. Fichter S.
  199. Ines Wilkerling
  200. Ursula Grahlmann
  201. Rohland
  202. Kerstin Bock
  203. S. Bauermann
  204. Dana Ziegel
  205. Christian
  206. Esma
  207. Uwe
  208. Claudia
  209. Giesela Lange
  210. Melanie B.
  211. Tamara Schüngel
  212. Mark Kabisch
  213. Julia
  214. Julia F.
  215. Sonnenschein
  216. Steffi d.
  217. Kurai
  218. Sandra g
  219. STEFANIE BRUNS
  220. Naida Dreilich
  221. Andrea
  222. Jessica Langhans
  223. Gundlach
  224. Susan
  225. Stefanie Zettl
  226. Stephanie Meletzki
  227. Sibylle Burkhardt
  228. Albrecht
  229. Jennifer Jans
  230. Bettina
  231. Krämer
  232. Stefanie Veenendaal
  233. Jessica Goerlich
  234. Katrin Werner
  235. Andrea Schwarze
  236. Melanie
  237. Simone
  238. Yvonne
  239. Anja Werner
  240. Jessica Feldiek
  241. Silvia röwert
  242. Carolin Quaglia
  243. Rebekka
  244. Gabriele Schmid
  245. Horst , Annette
  246. Alexandra Ziegler
  247. Sandra
  248. Schuster
  249. Caro
  250. Christine
  251. PetraW.
  252. Kathrin Fink
  253. Aline
  254. Leuter
  255. kristin geitner
  256. Stefanie Bauder
  257. Nadine
  258. Diana
  259. Stefanie
  260. Verena
  261. Katrin L.
  262. Cristina
  263. Michaela
  264. Nicole
  265. Melamo
  266. Gunnel chen
  267. Jennifer
  268. Christin
  269. Christin Geci
  270. Carolin
  271. Claudia Oberklammer
  272. Anja
  273. Ricarda
  274. Melanie
  275. Stephanie Geischberg
  276. Caroline Schulz
  277. Melanie
  278. Janine Finzel
  279. Iffi61
  280. Pils Ursula
  281. Bibiane Schmidt
  282. Tatjana
  283. Nathalie Ziller
  284. Sylka Schönherr
  285. Katharina
  286. Christina Graff
  287. Janine Loges
  288. Sandrine Durieux
  289. Susann Borchardt
  290. FamilieW
  291. Heidt
  292. Argiro Simeonidou
  293. Claudia Pf
  294. Bettina Evers
  295. Seeburg
  296. Sabine Holzer
  297. Rebecca Dressendörfer
  298. Nicole
  299. Katrin K
  300. Canan C
  301. Stefanie
  302. Mandy Jaufmann
  303. Hexelchen 07
  304. Annika Wietekind
  305. Christine Hengge
  306. Jessica Schmitz
  307. Heike Sonders
  308. Jessica Haase
  309. Sabine Henning
  310. Tanja plank
  311. Jennifer Korte
  312. Denise Fröhlich
  313. Leen
  314. Martina Lahm
  315. Jenny
  316. Andrea W.
  317. natascha leitner
  318. Anne Kleinschmidt
  319. Andrea Na
  320. Andrea Riebesehl
  321. Tanja García
  322. Heike
  323. Aileen
  324. Andrea&Deniz&Elias
  325. Sandra
  326. Wiebke Hermann
  327. Pia Müller
  328. Angela Bognar
  329. Susanne Buchholz
  330. SaKö
  331. Anne Steinkraus
  332. Kohler
  333. Kaya
  334. sibylle Fahrbach
  335. Daniels Janßen
  336. Bianca Janßen
  337. Isabel
  338. Sabrina Keller
  339. Tina
  340. Simone Weileder
  341. Julia
  342. Melanie
  343. Sandra
  344. Isabel Zink
  345. Daniela
  346. Madlen
  347. Ramona Kreutzer
  348. Beatrix
  349. Emylou
  350. Kirsten Lux
  351. Lacher
  352. NataschaH
  353. tinchen
  354. Katrin
  355. Simone Reiter
  356. Hazard Anneliese
  357. Marie
  358. Michelle Krist
  359. Steffi
  360. Marina Lasch
  361. Sabine Fischer
  362. Julia Stoppel
  363. Anna Uttenreuther
  364. Ute Geiß
  365. Kabakulak
  366. BRIGITTE R.
  367. Sunny
  368. Melanie Stiemert
  369. Jennifer Dähn
  370. Gernbauer
  371. Anke Fischelschweiger
  372. Anja
  373. Romana
  374. Bettina Sch.
  375. Anja Raab
  376. Tantje
  377. Conny
  378. Christina
  379. Annemarie Steinert
  380. Verena
  381. Manuela Yilmaz
  382. Satinska
  383. Nadine V.
  384. Jana B.
  385. Judith Bieler
  386. Gscheidle, Susanne
  387. Virginie Augustin
  388. Stephanie Isepp
  389. Theresa Saß
  390. julia biedermann
  391. Susanne Stamer
  392. Karolin von Buttlar
  393. Christin Schalow
  394. Sue1986
  395. Marisol Crespo
  396. Claudia
  397. Dabitz
  398. Franziska
  399. Daniela
  400. Nikie
  401. Angelika Hirdina
  402. Michaela Fritz
  403. Manuela Dahlem
  404. Dani
  405. Diana
  406. Steph_Mu
  407. Nicole
  408. Isabell hofmann
  409. Julia
  410. Susi271087
  411. Sandra Fuchs
  412. Petra Greber
  413. Nicki
  414. Sabine Farwig
  415. Kathrin Haderer
  416. Josefine Lange
  417. sina martin
  418. Heike
  419. Christine
  420. Mona
  421. Franziska
  422. Marina
  423. Antje Carganico
  424. Janina Diehr
  425. Bettina
  426. Marlies Habenicht
  427. Jenny
  428. Simone
  429. Bianca
  430. Stephanie Schnatterer
  431. Sandra Müller
  432. S. Thamm
  433. Jennifer Theis
  434. Mechthild
  435. stephanie
  436. Svenja
  437. Kommo
  438. Suwe
  439. Janine Ralfs
  440. Britta Hein
  441. Alexandra Bernhard
  442. Tina
  443. Deasy Nilawati Sari
  444. Jennifer Börgers
  445. Bianca Hadamek
  446. Katrin Keller
  447. Tanja Wagner
  448. Mittmansgruber Roswitha
  449. Nadine
  450. Olivia
  451. Fritzsche
  452. Sonja
  453. Ramona
  454. Julia
  455. Bianca Werner
  456. Marita
  457. Katharina Giese
  458. Nina Lange
  459. Jessica
  460. Sarah
  461. Bernhard Krenn
  462. Nadine
  463. Julia Martin
  464. Stephanie Schikora
  465. Anke
  466. Viola
  467. Anja
  468. Antje
  469. Elke
  470. Schuldt
  471. Sabine Wagner
  472. Miriam
  473. Andrea P.
  474. Katrin winkler
  475. Saskia
  476. Severine Hazard
  477. Silke Buck
  478. Annemarie
  479. Isabel Baier
  480. Diana
  481. Melanie Dommel
    • Conny
  482. Ramona
  483. Jana Hilgenfeld
  484. ute Heise
  485. KATRIN
  486. Engelchen
  487. Naomi
  488. ANJA
  489. Nadine Firl
  490. Sabine Striebeck
  491. Sabrina Schläth
  492. Sarah
  493. Hofbeck Nicole
  494. Analia2013
  495. Marina Hilsmann
  496. Vanessa
  497. Cindy
  498. Christina
  499. Nancy
  500. Carla O.
  501. Jennifer
  502. Claudia
  503. Daniela Czichy
  504. Christina Rösler
  505. Kerstin Meyerhoff
  506. Jennifer Hemp
  507. Sandra Cornelius
  508. Katrin Schön
  509. Michaela
  510. tanja lichtenberg
  511. Meyer
  512. Jenny
  513. Sonja
  514. Melanie Brey
  515. Andrea
  516. Michelle
  517. Elisabeth Noack
  518. Nadine Kanapin
  519. Jessica
  520. Michaela
  521. Yvonne Heinich
  522. Stephanie
  523. Yvonne Wantikow
  524. Melanie S.
  525. Heidi
  526. susanne hagemans
  527. Sabrina Mila
  528. S. Dietrich
  529. Janine Wilhelm-Holz
  530. clariss dammann
  531. Nicole Jakob
  532. Murmelgnom
    • Sabrina
    • Apel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!