So entsteht ein myToys-Katalog
Ob bei der Wahl der Coverkinder oder bei einem Blick über die Schulter unserers Fototeams – der myToys-Katalog war ja schon öfter Thema auf unserem Blog. Deshalb zeigen wir Euch gerne, wie so ein Katalog eigentlich gedruckt wird.
Mit Hochdruck
Bei myToys kümmert sich unser Print-Team um die Erstellung von kleinen und großen Katalogen, Broschüren und auch Flyern. Die Vorarbeit ist dabei enorm und sehr zeitintensiv, denn die Produkte müssen ausgewählt werden und unsere Grafiker erstellen entsprechende Abbildungen. Anschließend kümmert sich unser Fototeam um die Kinder- und Produktbilder. Die Katalogseiten werden dann natürlich auch noch Korrektur gelesen.
Auf Knopfdruck
Nach circa neun Monaten ist es dann soweit: Die fertigen Katalogseiten – im letzten Jahr waren es insgesamt 268 – werden an unsere Druckerei geschickt, welche die Dateien zum Druck aufbereitet und Druckplatten erstellt. Heute ist es – durch moderne Drucktechnik – mittlerweile möglich, in nur einem einzigen Arbeitsschritt aus einer Computervorlage Druckplatten zu erstellen.
Dabei druckt jede der insgesamt vier Platten eine ganz bestimmte Farbe: entweder Cyan, Magenta, Gelb oder Schwarz. Deshalb ist es auch ganz besonders wichtig, dass die Druckplatten exakt eingestellt sind und auch korrekt aufeinanderliegen, denn der Druck der einzelnen Farben erfolgt nacheinander. Damit der Katalog am Ende auch gut aussieht und sich keine Fehler einschleichen, wird das auch laufend kontrolliert. Der technische Exkurs geht weiter: Unser myToys-Katalog wird im Rollen-Offset-Verfahren gedruckt. Bei diesem indirekten Druckverfahren wird nicht direkt auf das Papier gedruckt, sondern auf eine dazwischen liegende Druckwalze, von der die Farbe auf das Papier übertragen wird.
Der erste Eindruck zählt
Beim Rollen-Offset-Verfahren wird der Druckmaschine das Papier in Form einer großen Rolle zugeführt. Diese Papierrolle läuft als Bahn durch die Druckmaschinen und wird erst zum Schluss in einzelne Bögen geschnitten.
Der Druckvorgang an sich beginnt bei einem Rollenwechsler und von dort aus läuft das Papier durch je ein Druckwerk pro Farbe. Die Rollen-Offset-Maschine ist so ausgerichtet, dass Ober- und Unterseite in nur einem Durchgang bedruckt werden. Auch die Adressierung auf dem Umschlag wird in diesem Arbeitsschritt aufgetragen. Danach läuft die Papierbahn durch einen großen Trockner, in dem die Farbe getrocknet wird. Nach dem Trocknen erfolgt die Qualitätskontrolle. An dieser Stelle kommen dann auch unsere Grafik- und Printkollegen zum Einsatz.
Druckfrisch
Direkt vor Ort in der Druckerei prüfen sie nach dem Andruck des Kataloges die verschiedenen Farbdarstellungen, beispielsweise ob die Hauttöne und Logos in der richtigen Farbe dargestellt sind und ob Einzelbilder auch korrekt aufeinander gedruckt wurden.
Wenn nach der Prüfung des Andrucks das Team sein „Go“ gibt, geht der komplette Katalog in den Druck. So entstehen in wenigen Tagen 1.200.000 Exemplare des myToys-Hauptkataloges. Die fertigen Druckbögen werden anschließend automatisch in einzelne Blätter zerschnitten, gefalzt und dann in der richtigen Reihenfolge mit einer Klebebindung versehen. Nun stehen die fertigen Exemplare zum Versand bereit. Und das Ergebnis hatten viele von Euch sicher schon in den Händen:
Jenny
Neueste Artikel von Jenny (alle ansehen)
- Fototipps für Coverkinder - 8. Mai 2017
- Die große myToys-Weihnachtsumfrage 2015 - 30. November 2015
- Unsere Coverkinder 2015 - 12. Oktober 2015
ich bin franziska und bin schwanger
und hätte gerne gerne den maytoys katalog nachause
fielen;dank
25 august 2017
Liebe Franziska,
schön, dass Du Dich für unseren Katalog interessierst. Auf dieser Seite (https://www.mytoys.de/c/mytoyskatalogbestellung.html) kannst Du ihn kostenlos vorbestellen.
Viele liebe Grüße,
Mareike
Würde mich freun wenn ich ein gradis katalog bekommen würde l.g
Hallo myToys Team, ich möchte mich gerne für den Hauptkatalog 2017 anmelden. Da wir in freudiger Erwartung sind. Und ich gern bei einer Firma bestelle und nicht bei 7 verschieden. Und da myToys alles anbieten was ich brauche und möchte. Bin schon seit vielen Jahren bei euch registriert und habe für meine Nichten und Neffen immer etwas gefunden.
Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen
Hallo Isabelle,
danke für Dein großes Interesse an unserem myToys-Katalog. Du kannst gerne eine Anfrage an unser Kundenservice-Team (som@mytoys.de) schreiben, eventuell gibt es noch Exemplare.
Viel Glück und herzliche Grüße!
Annika
Katalog anfordern