Am 31. Oktober ist es endlich wieder soweit: Halloween steht vor der Tür – oder doch eher eine kleine Vampirfrau oder Graf Dracula Junior mit Gefolgschaft? Vor allem die Kleinen lieben es, sich passend zur Gruselzeit „aufhübschen“ zu lassen. Neben einem schicken Halloweenkostüm gehört natürlich auch ein gutes Make-up dazu. Schließlich sollen Freunde und Familie möglichst erschreckt, aber auf keinen Fall verschreckt werden. Als kleine Starthilfe haben wir aus unserem Repertoire zwei beliebte Figuren an Halloween herausgesucht, die Ihr einfach an Eurem Kind nachschminken könnt.
Unsere Anleitungen für Kinderschminken Halloween
Was Ihr benötigt:
- Kinderschminke in verschiedenen Farben (ich empfehle Euch eine Theater Schminkplatte oder ein Make-up Set)
- gute Laune, etwas Geduld und ein wenig Kreativität
- Süßigkeiten (falls während des Schminkens Graf Dracula an Eurer Haustür klingelt)
Schritt1:
Zunächst grundiert Ihr das Gesicht mit einem Schwamm und orangener Farbe.
Schritt 2:
Mit einem Pinsel und schwarzer Farbe oder dem schwarzen Stift aus der Schminkpalette umrandet Ihr die Augen, den Mund und die Nase. Voilà! Ein kleiner Kürbis.
Schritt 3:
Ein kleiner ausgehöhlter Kürbis als Accessoire und ein orangener oder schwarzer Umhang runden das Kostüm ab und helfen bestimmt dabei, möglichst viele Süßigkeiten einzusammeln.
Kinderschminken Halloween-Trend: Día de los Muertos
Der Schminktrend zu Halloween kommt dieses Jahr aus Mexiko. Der Name „Día de los Muertos“ bedeutet „Tag der Toten“ und hat einen eigentlich gar nicht so gruseligen Hintergrund. An diesem Tag feiern die Verstorbenen zusammen mit ihren Familien und Freunden eine große, bunte und fröhliche Party.
Schritt 1:
Grundiert das Gesicht zunächst mit weißer Farbe. Das Gesicht soll an ein Skelett erinnern. Also nicht mit weißer Farbe sparen.
Schritt 2:
Mit einem Pinsel und schwarzer Farbe oder dem schwarzen Stift aus der Schminkpalette umrandet Ihr großzügig die Augen, den Mund und die Nase. Dann werden diese Partien mit einem Schwamm und schwarzer Farbe ausgezeichnet.
Schritt 3:
Mit dem kleinen Stift aus der Schminkpalette oder einem Pinsel werden auf Höhe der Mundwinkel schwarze Streifen bis etwa zu den Ohren gezogen. In einem Abstand von ungefähr 1 cm zeichnet ihr dann horizontale Striche ein. Diese angedeuteten „Zähne“ könnt ihr aber auch durch geschwungene Kringel in blau oder rot ersetzen.
Schritt 4:
Die Augen oder die Nase könnt ihr zusätzlich auch noch mit kleinen bunten Verzierungen umranden, um mit etwas mehr Farbe zu arbeiten.
Das passende Kostüm zum Make-Up der „Skelettmenschen“ kann schön bunt und farbenfroh oder aber auch komplett schwarz sein. Dann empfehle ich Euch aber auf jeden Fall bunte Verzierungen im Gesicht oder eine hübsche Blume im Haar, da der „Día de los Muertos“ in Mexiko eine farbenfrohe und kunstvolle Angelegenheit ist.
Die kleine Hexe oder der kleine Hexer mit Spinnennetz
Ein weiteres beliebtes Halloween-Schminkmotiv, das leicht gelingt, ist das Spinnennetz. Dieses kann sowohl eine kleine Hexe schmücken oder auch die Komplette Spinne darstellen. Mit schwarzer Farbe malt ihr ein Spinnennetz in das Gesicht und platziert an einer Stelle ein dicke eklige Spinne. So kann sich Euer Kind sowohl mit einem Hexenkostüm verkleiden oder – wesentlich einfacher und dennoch sehr gruselig – eine schwarze Leggings und ein schwarzes Oberteil tragen.
Tolle Schminkanleitungen
Der Vampir & die Hexe:
Caro
Neueste Artikel von Caro (alle ansehen)
- Kreatives Upcycling: Puppenkleidung selber machen - 20. Juli 2018
- Schaurig schön: Kinderschminken Halloween - 10. September 2017
- Goldene Herbstzeit: Basteln mit Blättern - 10. Juli 2017