TipToi: So macht Lernen Spaß
Die interaktiven Spiele, Spielzeuge und Bücher rund um den tiptoi Stift werden immer bekannter. Das liegt vor allem an ihrer modernen Konzeption, denn der Stift beginnt zu sprechen, wenn man ihn über die zugehörigen Produkte hält und animiert Kinder und Jugendliche zum Lernen. Doch wie genau funktioniert tiptoi eigentlich und welche Lernmaterialien sind besonders empfehlenswert?
Was ist eigentlich dieses tiptoi?
Als ich den tiptoi Stift zum ersten Mal bei dem kleinen Cousin meiner Freundin gesehen habe, war ich begeistert davon, wie viel so ein kleiner Stift zu erzählen hat und fragte mich, wie genau das eigentlich funktioniert. Denn auf den Seiten von dem interaktiven Buch war nichts zu erkennen. Als ich die Seiten aber angefasst habe, ist mir aufgefallen, dass sie sich irgendwie rau anfühlen und Erhebungen haben, ein bisschen so wie Blindenschrift. Und genau das ist auch das Konzept des audiodigitalen Lernsystems tiptoi. Die Produkte sind nämlich mit digitalem Papier überzogen, welches vor allem Piktogramme und unsichtbare Codes enthält. Mittels eines optischen Sensors erkennt der Stift diese und wandelt sie in Audiosignale um. Besonders schön ist hierbei, dass man nicht für jedes neue Spielzeug von tiptoi einen neuen Stift braucht; man kann sich stattdessen dazugehörige Audiodateien kostenlos herunterladen und auf dem Stift speichern. Damit Ihr Euch ein bisschen besser zurechtfindet in der tiptoi-Welt, möchte ich Euch ein paar spannende Spiele vorstellen:
Für Weltenbummler: Der interaktive Globus
Mit dem interaktiven Globus gibt es Wissen und Spiele rund um die Welt für bis zu vier Spieler. Berührt man eines der Länder mit dem Stift, so lassen sich mittels einer beiliegenden Karte umfassende Infos zu dem betreffenden Land abrufen. Wenn Eure Kinder also schon immer mal wissen wollten, wie die Hauptstadt von Kamerun heißt, welche Sprache man in Myanmar spricht oder was der höchste Berg von Suriname ist, ist dieser Globus ein geniales Geschenk. Wer einen interaktiven Globus hat, wird in Zukunft bestimmt in Erdkunde und bei „Stadt, Land, Fluss“ glänzen.
Tiptoi Bücher für Leseanfänger, Schmökerfans und Wissbegierige
Ein Klassiker von tiptoi sind außerdem die zahlreichen Bücher zu verschiedenen Themenkategorien. Es gibt Bilderbücher, Bücher aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? (WWW) und für Leseanfänger solche mit dem Leseraben. Letztere finde ich besonders spannend, da sie den Kindern interaktiv zu Hause beim Lesenlernen helfen können. Mit schönen Illustrationen und kindgerechten Texten und Themen – zum Beispiel „Der kleine Drache will nicht zur Schule“ – verbinden sie Lesespaß mit einem Lerneffekt.
Rätseln, puzzeln und entdecken
Als letztes möchte ich Euch gerne die Puzzles vorstellen und zwar am Beispiel der Ritterburg. Dieses Puzzle enthält 100 Teile und nach der Fertigstellung muss Euer Kind auf der Ritterburg die verschwundene Prinzessin finden. Das ist gar nicht so einfach, aber zum Glück helfen die Burgbewohner gerne. Darüber hinaus erzählen sie viel Wissenswertes über das Leben zur Ritterzeit. Das Spiel verbindet also die klassischen Elemente eines Puzzles mit Rätseleien und lehrreichen Aspekten.
Die Vielseitigkeit von tiptoi hat mich wirklich begeistert und ich freue mich schon, wenn meine Zwillinge (1,5 Jahre) alt genug sind, um eigene Sachen von tiptoi auszuprobieren.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Stift von Ravensburger und welche Spiele könnt ihr besonders empfehlen?
Sebastian
Neueste Artikel von Sebastian (alle ansehen)
- Tipps für das richtige Babylernspielzeug - 21. Juni 2018
- Star Wars-Plätzchen: Möge das Mehl mit Euch sein! - 11. April 2017
- Was gehört wirklich in die Schultüte? - 21. März 2017
Schreibe einen Kommentar