Antibakterielles Babyspielzeug – Babyproduktexpertin Tanja berichtet
Von Lisa | 26. September 2014
Was kleine Kinder in die Finger bekommen, wird auch gerne abgeleckt. Auch wenn nicht sämtliches Spielzeug mit steriler Sauberkeit überzeugen muss, ist den meisten Eltern wahrscheinlich trotzdem nicht ganz wohl, wenn ständig alles mit dem Mund erforscht wird – inklusive Bakterien und Keimen. Daher haben wir für Euch mal eine Innovation auf dem Spielzeugmarkt unter die Lupe genommen, die letztes Jahr auf den Markt kam – antibakterielles Babyspielzeug.
Was zeichnet antibakterielles Babyspielzeug aus?
Antibakterielles Babyspielzeug besteht aus einem besonderen Materialmix aus Holz und Kunststoff. Das verwendete Kiefernholz wirkt antibakteriell und sorgt dafür, dass die Spielsachen bereits nach 8 Stunden nahezu keimfrei sind. Auf herkömmlichem Spielzeug tummeln sich die Bakterien immerhin bis zu 24 Stunden.
Einige Spielzeuge werden nicht nur zu Hause benutzt, sondern werden mit in den Kindergarten genommen, dienen zur Überbrückung von Wartezeiten beim Arzt oder gehen mit auf große Fahrt im Zug oder Flugzeug. Hier ist die selbstreinigende Wirkung besonders praktisch. Antibakterielles Spielzeug ist auch ohne Desinfektion oder Reinigung schnell wieder einsatzbereit.
Ansonsten unterscheidet sich antibakterielles Spielzeug kaum von herkömmlichen Spielsachen. Es ist ebenso farbenfroh, strapazierfähig und spannend.
Tanja, Einkäuferin im Bereich Baby- und Kleinkindspielzeug
„Die Kleinsten lernen am meisten“, weiß Tanja und legt viel Wert auf gutes Lernspielzeug. Erfahrung hat sie nicht nur in ihrer langjährigen Laufbahn als Einkäuferin gesammelt, sondern auch im Kreis der Familie: Als Mutter von 3 Kindern lässt sie regelmäßig Produkte von ihren „kleinen Experten“ testen.
Das sagt unsere Expertin Tanja zum antibakteriellen Babyspielzeug
„Ich finde die Kombination aus einem klassischen Spielprinzip und neuen Materialien sehr interessant. So wird der altbewährte Spielspaß mit einem innovativen Prinzip verbunden, welches vor allem auch den Eltern Freude macht. Zudem wird der Umweltaspekt immer wichtiger! Das antibakterielle Spielzeug wird nachhaltig ökologisch hergestellt und ist dadurch sehr umweltschonend. Alle Produkte tragen deshalb auch ein Ökosiegel.“
Gewinnspiel – leider bereits beendet!
Falls Ihr selbst mal dieses innovative Spielzeug ausprobieren wollt, freut Ihr Euch bestimmt über unser Gewinnspiel: Wir verlosen drei Mal das antibakterielle Stapelbecher-Set. Um zu gewinnen, schreibt uns einfach bis Freitag, den 03.10.2014, in die Kommentarleiste unter diesem Blogartikel, Eure Meinung zu diesem neuartigen Produkt. Die drei Gewinner benachrichtigen wir per E-Mail. Weitere Details erfahrt Ihr in unseren Teilnahmebedingungen.
Lisa
Neueste Artikel von Lisa (alle ansehen)
- Antibakterielles Babyspielzeug – Babyproduktexpertin Tanja berichtet - 26. September 2014
- Mitgebsel für den Kindergeburtstag - 20. August 2014
- Filmstart von „Planes 2: Immer im Einsatz“ - 15. August 2014
Wäre super für unsere kleine!
- 3. Oktober 2014Ich sehe das als großen Fortschritt. Einfach großartig 🙂 Liebe Grüße
- 2. Oktober 2014Ich finde es schön, dass das Spielzeug auch ökologisch hergestellt ist. Hört sich gut an!
Liebste Grüße,
- 2. Oktober 2014Anna