Ich finde, Kartons aus Tetrapak sind eine gute Idee. Leicht, praktisch, sauber. Die Umwelt findet das leider nicht. Durch die verschiedenen Schichten aus unterschiedlichen Materialien lässt sich der Karton schlechter recyclen. Tjaaa, vielleicht nicht REcyclen, dafür aber UPcyclen! Eben weil es so stabil ist, kann man ein Tetrapak in verschiedenen Formen reinkarnieren lassen. Meine Idee: Eine Geldbörse aus Tetrapak!
Upcycling-Idee: Geldbörse aus Tetrapak – So geht’s!
Ihr braucht:
- 1 Tetrapak (gut ausgespült)
- Schere
- buntes Klebeband
- Drucknopf
- doppelseitiges Klebeband
- Lineal
Und so geht’s
1) Zunächst einmal befreit ihr das Tetrapak von Deckel und Boden. Es kann nicht schaden, sich dafür mit einem CD-Stift und dem Lineal eine Hilfslinie zu zeichnen. Ich war dafür zu faul und habe es frei Hand gemacht.
2) Nun drückt Ihr den Karton zusammen und zwar so, dass an den Seiten jeweils in der Mitte ein Knick entsteht. Dann schneidet Ihr an der Vorderseite etwa ein Drittel der Gesamtlänge ab. Das könnt Ihr mit dem Lineal ausmessen. Die „Wand“, die stehen bleibt, wird die Klappe der Geldbörse. Rundet die Ecken mit der Schere etwas ab.
3) Die obere und untere Kante sowie die Oberkante der Hinterwand verkleidet Ihr mit Klebeband. Ich habe dafür Isolierband genommen. Einfach nur deshalb, weil ich kein anderes da hatte. Allerdings habe ich gemerkt, dass sich das besonders an den Rundungen ganz gut eignet, weil es etwas elastisch ist.
4) Nun faltet Ihr das Ganze in der Mitte (also: exklusive Klappe). Dafür nehmt Ihr das Lineal und die Schere und ritzt die Knicklinie etwas ein. So wird der Knick gerade und lässt sich auch viel leichter falten, das Material ist ja relativ fest.
5) Zwischen den so entstandenen „Fächern“ klebt Ihr doppelseitiges Klebeband ein.
6) Nun seid Ihr schon fast fertig. Nur noch Löcher für den Drucknopf reinbohren und Druckknopf einknipsen.
Tadaaaa! Eure neue Kleingeldaufbewahrung! Null Umweltbelastung, null Kosten – mal abgesehen vom Bastelmaterial, das ja nicht wirklich ins Gewicht fällt. Ich finde sie schick! Passt auch perfekt in die Jeanspopotasche, wenn man mal ohne Täschchen ausgehen möchte.
Viel Spaß beim Upcyclen! Noch mehr Ideen für das Tetrapak? Schreibt es in die Kommentare!
Iris
Neueste Artikel von Iris (alle ansehen)
- Mehrsprachige Erziehung - 18. Dezember 2020
- Upcycling – Ideen: Geldbörse aus Tetrapak - 9. Oktober 2018
- Upcycling – Ideen: Tasche aus Plastiktüten - 8. Oktober 2018