Urlaub mit Baby: Tipps für eine entspannte Familienzeit
Von Christiane | 27. Februar 2019
Alles, was ihr zum ersten Mal als frischgebackene Eltern mit eurem Baby macht, ist aufregend. Dazu gehört auch der Urlaub mit Baby – die erste gemeinsame Reise als kleine Familie. Wir geben euch Tipps für die Planung eurer Reise.
Das Urlaubsziel festlegen
Mit Baby lässt sich nahezu überall Urlaub machen. Viele denken, gerade am Anfang wäre es einfacher und sicherer, wenn ein Ziel in Deutschland oder zumindest in Europa gewählt wird. Hier kennt man sich aus – was euch als junge Eltern die notwendige Sicherheit geben kann. Doch das muss jede Familie für sich entscheiden. Viele nutzen die gemeinsame Elternzeit für eine längere Fernreise oder reisen gar um die Welt.
Vermutlich habt ihr schon einige Reisen zu zweit hinter euch und die Vorteile dieser Reisen zu schätzen gelernt – natürlich wird sich bei dem ersten Urlaub mit Baby einiges ändern. Aber eins ist jetzt schon klar, ihr werdet als Familie noch enger zusammenwachsen.
Urlaub mit Baby – neue Herausforderungen, neue Erfahrungen
Im Urlaub verlasst ihr euer kleines Familiennest und startet noch einmal neu durch: allein die Wahl des Urlaubsortes und die allgemeine Urlaubsplanung laufen nun anders, als es bisher gewohnt war.
Denkt bei der Reiseplanung an eure Gewohnheiten im Familienalltag. Wie lässt sich der Reiseablauf vereinfachen und was solltet ihr bei der Planung bedenken – Schläft euer Baby in einem Reisebett oder bei euch im Bett? Wird euer Baby gestillt oder bekommt es ein Fläschchen? Welche Ansprüche habt ihr an die Gestaltung eines schönen Urlaubstages – für die gesamte Familie?
Denn daraus lassen sich konkrete Ziele bei der Auswahl des Urlaubsortes und der Unterkunft formulieren. Diese konkreten Fragen helfen euch bei der Planung und Vorbereitung.
Urlaub mit Baby – worauf solltet ihr achten
- Unterkunft: Denkt bei der Wahl der Unterkunft an eure individuellen Bedürfnisse: Gibt die Unterkunft genügend Raum, sodass euer Baby in Ruhe schlafen kann, während ihr in einem Nebenzimmer einen gemütlichen Abend verbringen könnt? Gibt es genügend Raum für eine Spielecke, sodass euer Baby zwischendurch auch mal ein wenig Abwechslung von Strand oder Bergen bekommt? Häufig wird Eltern vor Ort erst bewusst, dass sie im Urlaub mit Baby viel mehr Raum benötigen, als früher – da hat man die Unterkunft oft nur zum Schlafen betreten.
- Anreise: Wenn sich das Ziel mit dem Auto erreichen lässt und euer Kind an das Autofahren gewöhnt ist, nutzt euer Fahrzeug, um in den Urlaub zu fahren. Dann seid ihr sehr flexibel. Bei längeren Strecken könnt ihr regelmäßige Pausen einlegen, in denen beispielsweise Krabbelbabys Raum zum Bewegen haben. Möchtet ihr mit eurem Baby mit dem Flugzeug fliegen, dann überlegt euch, welche Flugzeit sinnvoll wäre. Achtet auch hier auf euren individuellen Rhythmus – manche Babys schlafen mit Start der Turbinen sofort ein, andere Babys sind sehr aufgeregt und kommen durch die Vielzahl neuer Eindrücke nicht zur Ruhe. Besprecht die Reise vorab mit dem behandelnden Kinderarzt. Er kann euch Tipps für den Druckausgleich geben und euch gegebenenfalls zu dem geplanten Reiseziel beraten. Beim Fluganbieter könnt ihr vorab Informationen einholen, wie ihr einen Kinderwagen aufgeben könnt und welche Unterstützung ihr an Bord erhaltet.
- Koffer packen: Denkt daran, ausreichend Kleidung und Unterhaltung für euer Baby einzupacken. Es geht nicht darum die komplette Kinderzimmerausstattung mitzunehmen. Es geht vielmehr darum, gut ausgestattet zu sein. Das variiert sicher je nach Reiseziel, Reisedauer und Aktivitäten. Achtet dabei auf die liebsten und nötigsten Stücke. Das kann der geliebte Schlafsack sein, das Lieblingskuscheltier und das Plüschbilderbuch, das so lustig knistert. Das reicht völlig aus und sicher gibt es am Urlaubsort viele neue Dinge zu entdecken, die für Abwechslung sorgen.
- Freizeitgestaltung: Es gibt sicher Trekkingfans mit Baby-Kraxe, die Berge erklimmen und junge Familien, die gern auf Weltreise mit dem jungen Nachwuchs gehen. Egal, wie euer Traumurlaub mit Baby aussieht – letztendlich sind alle froh, wenn der Urlaub mit Baby möglichst entspannt verläuft.
Bevor ihr also große Pläne für eure Ferienzeit macht, schaut euch vor Ort um, macht euch bewusst, wie euer Baby sich gerade fühlt und was das Beste für alle wäre.
Anders reisen mit Baby
Christiane
Neueste Artikel von Christiane (alle ansehen)
- Nachhaltige Weihnachten: Weihnachtsdeko aus Salzteig - 14. November 2022
- Fliegen mit Kleinkind: Tipps für eine unterhaltsame Flugreise - 21. März 2019
- Urlaub mit Kleinkind: Jetzt ist Entdeckerzeit! - 27. Februar 2019
Es ist schon wichtig, die Reiseplanung nach Gewohnheiten im Alltag zu schreiben. Besonders wenn man mit einem Baby in den Urlaub fährt. Die Gestaltung der Reise verläuft sowieso nicht mehr anders, weil große Aufmerksamkeit dem Baby geschenkt wird. Trotzdem kann man echt gut planen, sodass es für die ganze Familie eine besondere Zeit wird.
- 25. Mai 2020Danke für diese Tipps, worauf ich bei der Wahl der Unterkunft achten sollte. Aber gerade die Tipps, was im Koffer nicht fehlen sollte, haben mir sehr geholfen. Ich werde darauf achten, ausreichend Kleidung einzupacken, da ich vor Ort vermutlich keine Waschmaschine zur Verfügung habe, aber auch wenig Lust, täglich alles auf der Hand zu waschen. Und natürlich werde ich den Schnuller, ihren Teddybären und auch ihren Lieblingsschlafsack einpacken.
- 30. April 2020Danke für diese Tipps, was man beim Reisen mit Baby beachten sollte. Wir würden gerne im Herbst mit unserer Tochter eine Woche Urlaub machen und suchen gerade nach einer Unterkunft. Es ist ein sehr guter Hinweis, dass man mit Baby deutlich mehr Platz benötigt und es einen Ort geben sollte, wo das Baby schlafen kann, wenn man selbst noch wach ist. Ein Apartment scheint uns in dem Fall eine gute Lösung zu sein, weil man dort zugleich auch selbst kochen bzw. Brei zubereiten und erwärmen kann.
- 28. April 2020Danke für den Tipp, bei der Wahl der Unterkunft für einen Urlaub mit Kindern auf die individuellen Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Meine Frau und ich wollen im Laufe dieses Jahres mit unseren Kindern in den Urlaub fahren. Wir werden diese Tipps sicher berücksichtigen, wenn wir nach einem Ort suchen, an dem wir Urlaub machen können.
- 26. März 2020Meine Schwester möchte diesem Sommer mit ihrer Familie einen Urlaub machen und ihr jüngstes Kind ist nur zwei. Es kann natürlich für ihr sehr schwer sein mit einem Baby zu reisen, also sie sucht nach Tipps. Das wäre eine gute Idee, zum Urlaubsziel selber zu fahren, denn sie fahrt normalerweise beim Zug und sie können nicht oft Pausen machen, wenn es nötig ist.
- 2. März 2020Danke für die Tipps zum Urlaub mit einem Baby. Meine Geschwister und ich wollen endlich mal wieder Urlaub zusammen machen und meine Schwester würde ihre zwei Kleinkinder mitbringen. Gut zu wissen, dass man schon bei der Unterkunft darauf achten sollte. dass das Baby genug Raum hat, zu schlafen und alle anderen genug Platz haben, den Abend zu genießen, ohne die Kinder zu stören.
- 27. Februar 2020Gut zu wissen, dass man bei einem Urlaub mit Baby schon mehr Platz benötigt. Wir wollten nächstes Jahr zusammen in die Berge und suchen nach Tipps für einen Babyurlaub. Wir werden Ihrem Tipp folgen und ein Ferienhaus buchen.
- 27. November 2019Liebe Larissa,
super, dass wir helfen konnten! Ganz viel Spaß im Urlaub! 🙂
Liebe Grüße
- 27. November 2019Annika
Wir denken ebenfalls gerade darüber nach mit unserem Kleinkind ein Zimmer für den Urlaub zu buchen. Vielen Dank für die Pack-Tipps für kleine Kinder. Wir werden auf jeden Fall darauf achten, alles mitzunehmen, was unsere Tochter normalerweise zum Einschlafen braucht.
- 20. September 2019Liebe Gretl,
super, dass wir dir mit unserem Beitrag weiterhelfen konnten – Ganz viel Spaß im Urlaub!
Liebe Grüße
- 24. September 2019Annika
Ich werde mit meiner Familie im Herbst verreisen. Wir haben und bereits eine kinderfreundliche Unterkunft für die Ferien gebucht. Danke für den Tipp, bei der Flugzeit den individuellen Rhythmus von Babys zu berücksichtigen.
- 7. August 2019Liebe Toni,
super, dass wir dir mit unserem Beitrag weiterhelfen konnten! 🙂 Wir wünschen einen super Urlaub!
Liebe Grüße
- 20. August 2019Annika