BABY & SCHWANGERSCHAFT

Urlaub mit Baby: Tipps für eine entspannte Familienzeit

Alles, was ihr zum ersten Mal als frischgebackene Eltern mit eurem Baby macht, ist aufregend. Dazu gehört auch der Urlaub mit Baby – die erste gemeinsame Reise als kleine Familie. Wir geben euch Tipps für die Planung eurer Reise.

Das Urlaubsziel festlegen

Mit Baby lässt sich nahezu überall Urlaub machen. Viele denken, gerade am Anfang wäre es einfacher und sicherer, wenn ein Ziel in Deutschland oder zumindest in Europa gewählt wird. Hier kennt man sich aus – was euch als junge Eltern die notwendige Sicherheit geben kann. Doch das muss jede Familie für sich entscheiden. Viele nutzen die gemeinsame Elternzeit für eine längere Fernreise oder reisen gar um die Welt.

Vermutlich habt ihr schon einige Reisen zu zweit hinter euch und die Vorteile dieser Reisen zu schätzen gelernt – natürlich wird sich bei dem ersten Urlaub mit Baby einiges ändern. Aber eins ist jetzt schon klar, ihr werdet als Familie noch enger zusammenwachsen.

Urlaub mit Baby – neue Herausforderungen, neue Erfahrungen

Im Urlaub verlasst ihr euer kleines Familiennest und startet noch einmal neu durch: allein die Wahl des Urlaubsortes und die allgemeine Urlaubsplanung laufen nun anders, als es bisher gewohnt war.

Denkt bei der Reiseplanung an eure Gewohnheiten im Familienalltag. Wie lässt sich der Reiseablauf vereinfachen und was solltet ihr bei der Planung bedenken – Schläft euer Baby in einem Reisebett oder bei euch im Bett? Wird euer Baby gestillt oder bekommt es ein Fläschchen? Welche Ansprüche habt ihr an die Gestaltung eines schönen Urlaubstages – für die gesamte Familie?

Denn daraus lassen sich konkrete Ziele bei der Auswahl des Urlaubsortes und der Unterkunft formulieren. Diese konkreten Fragen helfen euch bei der Planung und Vorbereitung.

Urlaub mit Baby – worauf solltet ihr achten

  • Unterkunft: Denkt bei der Wahl der Unterkunft an eure individuellen Bedürfnisse: Gibt die Unterkunft genügend Raum, sodass euer Baby in Ruhe schlafen kann, während ihr in einem Nebenzimmer einen gemütlichen Abend verbringen könnt? Gibt es genügend Raum für eine Spielecke, sodass euer Baby zwischendurch auch mal ein wenig Abwechslung von Strand oder Bergen bekommt? Häufig wird Eltern vor Ort erst bewusst, dass sie im Urlaub mit Baby viel mehr Raum benötigen, als früher – da hat man die Unterkunft oft nur zum Schlafen betreten.
  • Anreise: Wenn sich das Ziel mit dem Auto erreichen lässt und euer Kind an das Autofahren gewöhnt ist, nutzt euer Fahrzeug, um in den Urlaub zu fahren. Dann seid ihr sehr flexibel. Bei längeren Strecken könnt ihr regelmäßige Pausen einlegen, in denen beispielsweise Krabbelbabys Raum zum Bewegen haben. Möchtet ihr mit eurem Baby mit dem Flugzeug fliegen, dann überlegt euch, welche Flugzeit sinnvoll wäre. Achtet auch hier auf euren individuellen Rhythmus – manche Babys schlafen mit Start der Turbinen sofort ein, andere Babys sind sehr aufgeregt und kommen durch die Vielzahl neuer Eindrücke nicht zur Ruhe. Besprecht die Reise vorab mit dem behandelnden Kinderarzt. Er kann euch Tipps für den Druckausgleich geben und euch gegebenenfalls zu dem geplanten Reiseziel beraten. Beim Fluganbieter könnt ihr vorab Informationen einholen, wie ihr einen Kinderwagen aufgeben könnt und welche Unterstützung ihr an Bord erhaltet.
  • Koffer packen: Denkt daran, ausreichend Kleidung und Unterhaltung für euer Baby einzupacken. Es geht nicht darum die komplette Kinderzimmerausstattung mitzunehmen. Es geht vielmehr darum, gut ausgestattet zu sein. Das variiert sicher je nach Reiseziel, Reisedauer und Aktivitäten. Achtet dabei auf die liebsten und nötigsten Stücke. Das kann der geliebte Schlafsack sein, das Lieblingskuscheltier und das Plüschbilderbuch, das so lustig knistert. Das reicht völlig aus und sicher gibt es am Urlaubsort viele neue Dinge zu entdecken, die für Abwechslung sorgen.
  • Freizeitgestaltung: Es gibt sicher Trekkingfans mit Baby-Kraxe, die Berge erklimmen und junge Familien, die gern auf Weltreise mit dem jungen Nachwuchs gehen. Egal, wie euer Traumurlaub mit Baby aussieht – letztendlich sind alle froh, wenn der Urlaub mit Baby möglichst entspannt verläuft.

Bevor ihr also große Pläne für eure Ferienzeit macht, schaut euch vor Ort um, macht euch bewusst, wie euer Baby sich gerade fühlt und was das Beste für alle wäre.

Wenn ihr eine Fernreise mit Baby plant, dann klärt vorab mit eurem Kinderarzt ab, welche Vorbereitungen getroffen werden sollten. Das können notwendige Impfungen sein oder das Zusammenstellen einer kleinen Notfallapotheke.

Anders reisen mit Baby

Stellt euch als Neu-Eltern darauf ein, dass der Urlaub mit Baby etwas anders verläuft als bisher. Klar, das Leben mit einem kleinen Kind tickt eben anders. Und im Urlaub wird das manchmal sehr viel deutlicher als im Alltag: Ausschlafen, lange im Bett bleiben, lesen, am Pool herumdösen, Wasserski fahren oder lange Wanderungen durch abenteuerliche Szenerien – wer sagt, dass das nicht auch mit Baby und Kind möglich ist? Praktisch betrachtet wird sich vermutlich einiges verändern – und wenn es „nur“ planungsintensiver wird. Doch das wichtigste ist: Genießt die gemeinsame Zeit. Versucht den Alltag hinter euch zu lassen und kostet die Zeit mit eurer Familie aus. Selbst wenn beim ersten Urlaub mit Baby etwas nicht optimal läuft, kann euch die gemeinsame Zeit niemand nehmen und ihr lernt als Familie von Tag zu Tag dazu.
The following two tabs change content below.

Christiane

Christiane lebt mit ihren beiden Söhnen plus Ehemann in Berlin und gibt sich dort dem täglichen Wahnsinn hin. Wenn sie nicht als Texterin und Journalistin arbeitet, checkt sie neue Spielplätze, versucht die Wohnung von Sandhügeln zu befreien und überlegt, ob es heute schon wieder Fischstäbchen sein müssen.
12 Kommentare
  1. Helena
  2. Lucie Maier
  3. Laura Urban
  4. Joachim H.
  5. Katherine Fischer
  6. Tobias Müller
  7. Larissa Behrmann
    • Annika
  8. Gretl Hendricks
    • Annika
  9. Toni K.
    • Annika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!