FAMILIE

Urlaub mit Kleinkind: Jetzt ist Entdeckerzeit!

Endlich raus aus den eigenen vier Wänden und rein ins Abenteuer! Für Kleinkinder ist der gemeinsame Urlaub mit den Eltern eine Möglichkeit, sich in einer neuen Umgebung auszuprobieren. Wie der Urlaub mit Kleinkind ein schönes Erlebnis für alle wird, verraten wir euch hier.

Urlaub mit Kleinkind: Fernreise oder in der Nähe bleiben?

Kurze Wege für kurze Beine – Kleinkinder wollen vor allem eines: sich bewegen und entdecken. Es ist ihnen dabei ziemlich egal, ob sie sich in einer schönen Ecke in Asien oder im deutschen Mittelgebirge befinden. Wählt euren Urlaubsort also so, dass alle Beteiligten auf ihre Kosten kommen – ob Individualreise, trendige Metropole oder in der Natur.

Der Urlaub mit Kleinkind sollte viel Raum für Bewegung bieten. Bei einem Urlaub am Meer kann der tägliche Weg zum Strand schon ein Tageshöhepunkt sein, in den Bergen lässt es sich herrlich auf großen Wiesen und am kleinen Bach spielen. Euer Kind ist so in Bewegung und kann selbstständig die Welt erkunden – und ihr entspannt ganz nebenbei.

Der Weg ist das Ziel: Anreise gut planen

Ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug: jede Variante hat ihre Vorzüge.Wenn ihr mit dem Auto in den Urlaub startet, seid ihr sehr flexibel. Je nachdem wie lange die Fahrt dauert, sollten ausreichend Pausen eingeplant werden. Dann hat euer Kind Zeit sich zu bewegen, etwas zu essen und zu trinken.

Es ist natürlich von Kind zu Kind verschieden, wie es mit dem Reisen zurechtkommt. Manche Kinder schlafen mit dem Start der Reise ein und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen bis das Auto, das Flugzeug oder die Bahn die Destination erreicht. Manche Kinder sind von den neuen Eindrücken so aufgeregt, dass nicht an Schlafen zu denken ist. Daher könnt nur ihr beurteilen, welche Möglichkeit sich am besten eignet.

Wenn ihr eine Fernreise mit Kindern plant, dann klärt vorab mit eurem Kinderarzt, welche Vorbereitungen getroffen werden sollten. Das können notwendige Impfungen sein oder das Zusammenstellen einer kleinen Notfallapotheke.

Im Urlaub mit Kleinkind: Schlechtwetter-Alternativen vorbereiten

Bei der Urlaubsplanung solltet ihr immer einen Plan B für schlechtes Wetter haben. Auch am Meer kann es mal einen Regentag geben. Dann ist es gut, wenn ihr Regensachen für euer Kind dabei habt, um einen kleinen Ausflug machen zu können. Es ist aber auch gut, wenn ihr weitere Möglichkeiten habt, euer Kind zu unterhalten. Das könnten Brettspiele, Bilderbücher oder Bausteine sein. Praktisch ist es, wenn ihr in einem Kinderhotel oder auf einem Familienbauernhof Urlaub macht. Dort finden sich oft Alternativen wie Indoor-Spielplätze oder eine Spielscheune. Vielleicht recherchiert ihr vorab zwei bis drei familienfreundliche Freizeitaktivitäten, die ihr bei Bedarf einschieben könnt.

Setzt euch nicht unter Druck

Der Urlaub ist nun in erster Linie ein Freiraum für euch als Familie, in der ihr gemeinsam schöne Dinge unternehmen könnt, die insbesondere eurem Kind zu Gute kommen. Genießt die gemeinsame Zeit. Versucht den Alltag hinter euch zu lassen und kostet die Zeit mit eurer Familie aus.

The following two tabs change content below.

Christiane

Christiane lebt mit ihren beiden Söhnen plus Ehemann in Berlin und gibt sich dort dem täglichen Wahnsinn hin. Wenn sie nicht als Texterin und Journalistin arbeitet, checkt sie neue Spielplätze, versucht die Wohnung von Sandhügeln zu befreien und überlegt, ob es heute schon wieder Fischstäbchen sein müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ARE YOU READY? GET IT NOW!
Vielen Dank, Sie erhalten den Katalog in Kürze.
Vielen Dank für Dein Interesse am E-Book!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung erhältst Du den Link zum E-Book.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Dein Interesse am Frühlingsgewinnspiel!
Bitte bestätige Deine NL-Anmeldung* über den Link, den wir an Deine E-Mail-Adresse geschickt haben. Nach der Bestätigung nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil.
Mit der Anmeldung zum Newsletter gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Huch, Du hast den myToys-Newsletter bereits abonniert. Dann musst Du nichts mehr tun und nimmst automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Glück!
Nur 3 Schritte zum kostenlosen E-Book
Trage Deine E-Mailadresse ein und klicke auf den Senden-Button.
Öffne die Bestätigungs-E-Mail und lade Dir das E-Book herunter.
Gehe in Dein E-Mail-Postfach und bestätige den Erhalt des myToys-Newsletters.
Viel Spaß beim Backen!