Wer kennt es nicht? Da sitzt man mit den Kleinen vor einem Blatt Papier, kramt nach dem passenden Farbton für die liebevoll aus wackeligen Linien zusammengezeichnete Figur und stößt zunächst nur auf unzählige zerbrochene Wachsmaler-Stumpen, die versunken auf dem Grund der Stiftkiste auf ihre Bergung warten. Doch was macht man mit diesen Wachsmaler-Leichen, die so viel Unlust versprühen, dass ohnehin kein Kind auf die Idee kommen würde, mit ihnen noch einmal zu malen? Einfach wegschmeißen? Niemals!
Wir zeigen euch, wie ihr aus dem bunten Gemetzel ratzfatz und ohne viel Aufwand die schönsten Malwerkzeuge aller Zeiten zaubert – in aufregenden Formen und selbst zusammengestellten Farbtönen. Wachsmalstifte selber machen: Los geht’s!
Wachsmalstifte selber machen: Was ihr braucht
- Viele, viele, viele Reste ausgedienter Wachsmalstifte
- Kleine Silikonförmchen (z. B. Krabbelkäfer, Einhörner oder Disney Die Eiskönigin)
- Messer und Schneidebrett
- Backofen
Wachsmalstifte selber machen: So geht’s
1) Sortiert zunächst die Stiftreste nach Farben: Gelb, Blau, Lila, Rot, … Na ihr wisst schon!
2) Zerkleinert die Wachsmalerreste mit einem Messer. Je kleiner, desto besser
3) Füllt die Wachsmalerreste in die Silikonförmchen. Ideal sind Backformen für kleine Küchlein.
Viele Wachsmalstifte haben einen Papiermantel, damit sie besser in der Hand liegen und nicht abfärben. Achtet darauf, dass ihr diesen vor dem Zerkleinern der Stifte restlos entfernt, sonst habt ihr nervige Schnipsel im Ergebnis.
4) Bei 160 °Celsius wandern die Förmchen in den vorgeheizten Backofen, bis die festen Wachsreste geschmolzen sind. Das geht eigentlich recht fix; gebt dem Ganzen ca. 15 bis 20 Minuten Zeit.
5) Die Formen aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
6) Wenn die Wachsmaler abgekühlt und wieder fest sind, lassen sie sich einfach aus den Förmchen drücken.
7) Und ab geht die Lutzi!
Wenn ihr unterschiedlich-farbige Wachsreste in ein und dasselbe Förmchen gebt, kommen klasse Regenbogenmaler dabei raus. Da flippen nicht nur Einhörner aus. Einfach ausprobieren und drauflos malen.
Noch mehr tolle DIY-Ideen
Dennis
Neueste Artikel von Dennis (alle ansehen)
- Zu schön zum Aufreißen: Geschenkpapier selber machen - 6. Oktober 2020
- Langeweile in der Lunchbox? Nö! Kreative Pausenbrot-Ideen - 10. Mai 2019
- Komm rein, Santa! Wir wollen einen Kamin basteln - 13. Dezember 2018