Es ist Wochenende und draußen regnet es. Erster Gedanke: Jetzt fällt der geplante Ausflug zum Freizeitpark, die Waldwanderung, der Zoobesuch oder was auch immer sprichwörtlich ins Wasser. Während die Regentropfen gegen das Fenster plätschern und Euer Kind vielleicht etwas traurig nach draußen schaut, wünscht Ihr Euch sicherlich 1000 Vorschläge, die Zeit bei Regenwetter sinnvoll zu nutzen. Wie sieht es mit Aktivitäten aus, die gemeinsam viel Spaß bereiten und Euch und Euer Kind mehr zusammenschweißen?
Was tun, wenn es regnet? Wir haben acht Ideen für Euch. Viel Spaß!
Was tun, wenn es regnet?
Unsere 8 Tipps
Tipp 1
Ihr habt Lust, gemeinsam mit Eurem Kind zu backen und Euch fehlen noch tolle Rezeptideen? In unserem Themenspezial „Backen mit Kindern“ findet Ihr Backinspiration! Beim Backen könnt Ihr mit Eurem Kind kreativ sein – auch in der Benennung Eurer kleinen Backwerke.
Tipp 2
Ihr könnt zum Beispiel ein Rollenspiel auf Eurer Spieldecke spielen: Vom Bauernhof über Straßen bis zu Schlosswelten für Prinzessinnen – eine Spieldecke weckt Kreativität und kann zum Lernen anregen. Jana und Ihr Sohn Maximilian lernen zum Beispiel gemeinsam einige Verkehrsregeln.
Aber auch sehr freie Rollenspiele ohne Spieldecke – zum Beispiel mit Verkleidung – regen die Kreativität Eurer Kinder an und machen mit Mama und Papa gleich doppelt so viel Spaß!
Tipp 3
Ob Kleinkinder, Jugendliche oder Erwachsene: Spielesammlungen bereiten beim gemeinsamen Spielen fast jedem eine große Freude und lenken nicht nur Anja und Ihre Tochter Heidi vom tristen Wetter ab. Wenn alle an einem Tisch sitzen, können auch verschiedene Familienmitglieder je nach Lust und Laune unterschiedliche Spiele wählen. Die Vielfalt machts.
Tipp 4
Mit etwas positiver Stimmung könnt Ihr Euch folgendes ins Gedächtnis rufen: Es gibt eine Vielzahl toller Aktivitäten, die man ausschließlich (!) bei Regenwetter machen kann.
- Mit Bechern und Eimern Wasser sammeln. Wer das meiste Wasser gesammelt hat, gewinnt und darf damit an einem trockenen Tag die Pflanzen gießen
- Papierschiffchen bauen und in den Pfützen „schwimmen“ lassen
- eine Köpfhörerparty veranstalten und gemeinsam zur Musik in Pfützen tanzen. Das stört niemanden und bringt den Mitmachenden einen riesigen Spaß und tolle Erinnerungen.
Um das Ganze festzuhalten kann man Fotos mit einer Unterwasser-Digitalkamera schießen. Der Tag ist also gerettet.
Tipp 5
Gemeinsam lesen
Sammelt alle Decken und Kissen zusammen und baut Euch ein kuscheliges Lesenest! Mit Snacks und leckerem Tee ausgestattet, kuschelt Ihr Euch ein. Gemeinsames Lesen der Lieblingsbücher oder gegenseitiges Vorlesen schafft bei Regenwetter eine gemütliche, entspannte und sehr vertraute Stimmung.
Na, war etwas für Euch dabei oder habt Ihr noch mehr tolle Ideen, was bei Regenwetter unternommen werden kann? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Jasmin
Neueste Artikel von Jasmin (alle ansehen)
- Basteln an Halloween: Fledermaus zum Selbermachen - 9. September 2018
- Was tun, wenn es regnet? 8 Tipps! - 5. September 2018
- Ratgeber Festtagsmode für Kinder - 22. August 2017
hey danke für die Tips ist echt cool .
- 31. Januar 2022ich weis jetzt was die nächsten Sunden machen.
liebe grüsse leonie
Hey ich weiß nicht was ich und meine Brüder machen sollen also wir dachten an etwas wie Kino oder so habt ihr Ideen???
LG amy
- 8. Juli 2019Liebe Amy,
Kino hört sich doch super an! Um Geld zu sparen, ist natürlich Kino Zuhause mit einem alten Lieblingsfilm und vielen leckeren Snacks und Knabberkram auch immer eine Idee. Alternativ könntet ihr auch in eurer Spielesammlung kramen oder gemeinsam etwas basteln. Die Challenge hierbei: Macht aus etwas Altem, das ihr bereits bei euch Zuhause habt und nicht mehr benötigt, etwas Neues! Hier findet ihr einige Ideen: https://blog.mytoys.de/upcycling-mit-kindern/. Ich hoffe, ihr hattet eine tolle Zeit zusammen!
Liebe Grüße
- 10. Juli 2019Annika
Gemeinsam Musizieren! Wenn es draußen regnet und stürmt, nutzen wir gerne die Gelegenheit um gemeinsam Musik zu machen. Entweder schnappen wir uns einfache Instrumente wie Klanghölzer und Glockenspiel oder wir hören Musik, um zu Singen und Tanzen. Musizieren fördert zudem die Sinne unserer kleinen Schätze <3
- 9. Dezember 2018Liebe Bianca,
das ist eine tolle Idee für die gemeinsame Zeit bei Regen! Vielen Dank für dein Kommentar.
Liebe Grüße
- 10. Dezember 2018Annika